Da meine Beiträge anscheinend von vorne bis hinten missverstanden wurden:
Nein, ich habe absolut nichts gegen kleine Hunde. Leider gibt es hier in meiner Gegend ausschließlich die nicht erzogene Variante und den ein oder anderen hab ich meinem Rüden schon aus dem Fellkragen am Hals gepflückt. Dadurch könnte meine wahrnehmung durchaus etwas getrübt sein und ich könnte eventuell durch meine persönlichen Erlebnisse mit kleinen Hunden davon ausgehen, dass es durchaus deutlich mehr unerzogene Hunde gibt, als erzogene. Aber dennoch weiß ich, dass ein kleiner Hund genauso in der Lage ist erzogen zu werden wie ein großer Hund. Das muss im Regelfall dann aber auch vom Hundebesitzer gemacht werden.
Auf was ich einzig und allein hinweisen wollte: Ich sehe meinen Hund den ich an der Leine führe als gesichert an. Und wenn ein anderer Hundehalter seinen Hund (Und da ist mir es persönlich völlig egal ob Minizwerg oder Riesendogge) unangeleint laufen lässt ist es absolut und ausschließlich dessen Aufgabe dafür zu Sorgen, das sein Vierbeiner nicht an meinen Hund kommt. Ich denke soweit sollten wir uns einig sein. Wenn mein unangeleinter Hund an einen angeleinten läuft kann ich doch auch nicht los schreien, weil er vom angeleinten Hund getackert wurde?
Und gerade weil kleine Hunde einfach super schnell schwere Verletzungen davon tragen oder gar sterben sollte es doch meines Erachtens nach noch deutlicher im Sinne des Besitzers sein, seinen Chihuahua (Wie in diesem Fall) bei sich zu behalten.
Nochmal: Ich habe nichts gegen kleine Hunde. Ja, es gibt erzogene kleine Hunde. Ich kenne leider nur die verzogene Variante.
Sollte mich jemand Missverstanden haben tut es mir sehr leid.
Und der Satzteil "Sorry, Chihuahua und co. dürfen alles" ist sicher keine ernst gemeinte Aussage, sondern (Zumindest in unserer Umgangssprache) eine Art sich aus solchen aussichtslosen Diskussionen heraus zu ziehen und einfach zu sagen "Okay, dann dürfen die in Zukunft eben alles, soll mir Recht sein und ich hab meine Ruhe".
So. Schauen wir mal, wer jetzt wieder was zu meckern findet.