Beiträge von Lisa.

    Morgen kommt endlich mein Kindle an und dafür suche ich das ein oder andere Buch.

    Ich würde gerne was in Richtung Horror lesen, aber eher kein Splatterkram. Gerne über Übernatürliches/Paranormales, wobei ich hier nicht auf Vampir/Werwolf-Geschichten stehe.

    Wenn es Filme wie "The Conjuring" etc. als Buch gäbe wäre es perfekt. Hat jemand Tipps was mir gefallen könnte? Würde mich sehr freuen :applaus:

    In unserer Familie lebt tatsächlich einer.

    Er war ein Direktimport und war natürlich als super nett, neugierig und anfängergeeignet beschrieben. Als er ankam war er zwar immerhin super nett, aber super ängstlich und schreckhaft. Anfängergeeignet.. Naja. Mehr oder weniger.

    Mittlerweile lebt er 11 Jahre in unserer Familie (Bei meinen Eltern, früher habe ich mit ihm auch im Haushalt gelebt) und er ist ein wahnsinnig toller Hund. Super anhänglich, verschmust und ein kleiner Quatschkopf. Er ist mit anderen Hunden verträglich, bleibt super alleine, kommt mit sämtlichen Menschen super klar und hat auch überhaupt kein Thema mit Kindern/Babys.

    Leider ist er aber auch sehr stressanfällig und ist schnell überfordert in div. Situationen. Da muss man ihn definitiv managen.

    Generell ist er ein "Einfach mit dabei sein"-Hund, er hat wenig Interesse an Hundesport o.Ä., auch Tricks lernen etc. hält er für unnötig. Er macht da halt aber einfach nicht mit, ihm käme es nicht in den Sinn blöd zu werden. Er möchte gerne einfach bei seiner Familie sein, Spaziergänge draußen machen und gut. Draußen ist er tatsächlich ableinbar, man muss aber durchaus achtsam auf die Umgebung sein.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei uns sind die Arbeiten endlich fertig & das zweite Kaninchen ist eingezogen :herzen1:

    Vorab: Ich weiß dass man normal anders Vergesellschaftet, dazu kurz und knapp: Es sind beides noch ziemlich junge Tiere, das Kaninchen im Käfig hat einen Bruch im Hinterbein der mit einem Stift fixiert ist (Morgen ist Kontrollrötgen :gott: ) und dementsprechend noch ein Weilchen eingeknastet sein muss. Da das Kaninchen welches gestern eingezogen ist auch alleine saß habe ich zusammen mit div. Leuten die bei der Vermittlung beteiligt waren entschieden dass sie jetzt schon "zusammen" ins Zimmer ziehen, aber Benjamin eben erstmal im Käfig bleibt.

    Bisher würde ich übrigens tatsächlich sagen dass die beiden voneinander profitieren, außerdem liegen sie ständig "nebeneinander". Keinerlei gekloppe ab Gitter oder anderes Dominanzverhalten. Hätte es das gegeben hätten wir den Käfig aus Sicherheitsgründen wieder aus dem Zimmer geholt. Der Käfig wurde selbstverständlich noch abgedeckt, sodass sich das weiße Kaninchen nicht auch noch die Beine bricht. Dieses Kaninchen hat übrigens eine langwierige Augenverletzung hinter sich (nahezu auskuriert, vernarbtes Gewebe wird bleiben), also nicht über das verklebte Auge wundern.

    Habe extra noch eine Videokamera besorgt um die Langohren immer beobachten zu können. :herzen1:

    So. Aber nun zu dem schönen Teil - Ich bin jetzt offiziell Pflegestellenversager:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Das weiße Kaninchen ist McTwisp, das andere Kaninchen ist Benjamin

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    [...]

    - Sprecht darüber wem der Hund gehört. Also so ganz offiziell. Nicht nur für den Fall einer Trennung ist das wichtig. Davon würde ich auch abhängig machen, wessen Bedürfnisse "wichtiger" sind. In deinen bisherigen Beiträgen klingt es eher so, als würde es dein Hund werden und dein Freund kümmert sich auch ab und zu ein bisschen. Daher denke ich, solltest du auch die letztendliche Entscheidungskraft haben welche Rasse einziehen soll, denn du hast die Hauptverantwortung.

    Das ist ein sehr wichtiger Punkt. Das wurde und wird hier im Hause auch definitiv vor jedem Haustier (Auch jetzt bei den Kaninchen) geklärt. Man denkt immer dass man sich da bestimmt einig werden würde etc., aber wenn alles bereits geklärt ist kanns (nahezu) keinen Ärger geben.

    Mein Freund meint, dass es bewiesen ist, dass Männer besser mit solchen Rassen zurecht kommen, da sie robuster, härter und gelehriger sind.

    Ich konnte darüber nichts finden, außer dass es manchen Männern wohl peinlich ist mit einem Pudel spazieren zu gehen. Obwohl ich nicht einmal die typische Showfrisur wollen würde, sondern einen praktischen Kurzschnitt.

    Nur kurz dazu:

    Mein Partner geht mit dem Schäfi-Mix nichtmal alleine vor die Tür weil er es sich nicht zu traut (Und es mir nicht recht wäre). Bei mir läuft der Hund problemlos ohne Leine, wir kommen an allen Reizen vorbei etc. :ka:

    Anfangs sagte er sogar noch dass er den Großen total toll findet, Dackel nicht so seine Welt wären. Ratet mal bei wem jetzt der Dackel die Prinzessin ist? :pfeif:

    Gut, dazu ist vllt. zu sagen dass ich den Hund länger besitze als ich meinen Partner überhaupt kenne, aber laut der Theorie deines Partners müsste es ja t.dem kein Problem sein.

    Da spielt ja vieles eine Rolle, das Geschlecht aber wohl die kleinste davon (Wenn überhaupt). Alleine schon Erfahrung, Interesse, Sympathie...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Etage ist jetzt auch verbaut, inkl. Rampe. Mal schauen wie die Kaninchen es annehmen.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Aras ist noch skeptisch

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit was hast du die Wände jetzt geschützt? Kann das nicht so gut erkennen auf dem Foto.

    Haben uns für OSB Platten entschieden die wir dann gestrichen haben.

    Eigentlich wollte ich sie gerne komplett weiß, aber irgendwie find ichs ganz schön dass die Struktur etwas durchkommt.

    So langsam ist das Zimmer fertig. Tatsächlich würde ich eine Außenhaltung in einem großzügigeren Außengehege bevorzugen, aber ich freue mich die drei Kaninchen hier aufnehmen und versorgen zu können.

    Sieht alles noch sehr spärlich aus, es ist noch eine Etage geplant sowie ein Buddelbereich. Die nicht lackierten Häuschen fliegen irgendwann noch raus, die sind erstmal für die bevorstehende Vergesellschaftung als Rückzugsort gedacht.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Hier dürfen die Hunde den gesamten Leinenspielraum nutzen solange keine Spannung drauf ist. Ob sie vorne, hinten oder an der Seite laufen ist mir dabei egal.

    Wenn und Leute entgegen kommen, wir an der Straße laufen um zur Wiese zu kommen o.Ä. werden sie beide kurz genommen und bekommen von mir quasi ihre Seiten zugeteilt. Hier variiere ich aber auch, mal läuft Xia links und Aras rechts, ein anderes mal umgekehrt, Hin und wieder laufen auch beide auf der gleichen Seite.

    Mir ist nur wichtig dass sie mir nicht blindlinks vor die Füße laufen so dass ich drüber falle. Ansonsten sollen die ihre Zeit draußen genießen und an lockerer Leine ihr Ding machen.