Beiträge von Lisa.

    Mmhh.. Also ich würde ja zum nächsten Metallbauer gehen oder Schrottplatz wo jemand schweißen kann, mir neben die Kopfstützen der Vordersitze an die B-Säule je zwei Winkel befestigen lassen und dann ein entsprechendes Gitter (was auch easy zu bauen ist von jemandem der sowas kann) mit Flügelmuttern befestigen. Dann könnt ihr das Gitter bei Bedarf immer schnell entfernen aber beim Fahren fliegen euch die Hunde nicht um die Ohren. =)

    Und ich würde auch drüber nachdenken, dasselbe im Heckbereich zu machen. Heckgitter sind im Sommer sehr vorteilhaft. Mal als Beispiel, mein selbstgebautes Heckgitter hat 150€ gekostet. Für vorne und hinten 300, damit könnte man ja leben, denk ich.

    Gesichert wird auf jedenfall noch. Bisher hatte der Große immer eine Box, die Kleine fährt immer im Travelmat mit. Die Kleine bleibt auch darin und ist dort gesichert. Für den Großen muss definitiv ein Gitter her.

    Die Idee mal beim Schrottplatz oder Metallbauer vorbei zu fahren ist gar nicht schlecht.

    An der Heckklappe hätte ich tatsächlich gerne ein Gitter. Da Aras aber jetzt nicht gerade der freundlichste Zeitgeselle ist müsste es definitiv Bombenfest sitzen wenn er mit seinem Gewicht dagegen springt weil Personen am Auto vorbei gehen. Und da gibts tatsächlich nicht viele Optionen welchen ich vertraue. Wenn es überhaupt welche gibt. Das ist leider mein Problem dabei..

    Lisa. : das ist ein Kangoo, oder? ;-)

    Genau :bindafür:

    Ich freu mich jetzt schon auf den Moment in welchem wir es fertig haben. Die Absicherung nach vorne stellt uns noch vor jede Menge Fragen tatsächlich. Am besten soll die Abtrennung so wenig Platz wie möglich wegnehmen, da fallen handelsübliche Gitter schon einmal weg. Lässt man sich extra etwas "Maßschneidern" leg ich mehr Geld hin als das Auto wert ist & es wird oft irgendwas im Auto verschraubt. Vorallem letzteres wollen wir vermeiden. Irgendwie haben wir noch nicht die Lösung gefunden die uns Zusagt.

    Hallöchen,

    wir sind ja aktuell dabei das Auto umzubauen. Vorrübergehend hab ich nun alles fertig gemacht, mal schauen wann wir fertig sind.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo zusammen,

    heute ging es mit unserem Auto-Umbau endlich weiter. Die Grundplatte ist jetzt eingebaut, jetzt fehlen noch die Schubfächer und die obere Platte, sowie Matratze etc:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo zusammen. Durch die liebe Zucchini bin ich auf den Thread gestoßen und hab wohl sehr viele Beiträge zu lesen in nächster Zeit.

    Ich habe mich dazu entschieden meinen Renault Kangoo von seiner Rückbank zu befreien und uns dort ein Bett und etwas Stauraum einzubauen. Ich bin sehr gespannt auf das Projekt und vorallem auf das Ergebnis.

    Hier gibts mal ein kleines Bildchen vom "Rohbau"

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lisa. : Da empfehle ich dir auch folgenden Thread Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread

    Dort geht es u.a. um solche Ausbauten.

    Ich wünsche dir viel Spaß dabei!

    Mein Gordon ist seit einem Jahr im Minicamper-Einsatz, aber ich habe schon so viele Änderungen im Kopf...:pfeif::lol:

    Sobald man denkt, daß man fertig ist, fällt einem was Neues ein.|)

    Oh sehr spannend, vielen Dank. Da husch ich direkt mal rüber und werf meinen Beitrag auch mal in den Thread. Über Tipps und Tricks sind wir nämlich sehr dankbar :lol:

    Unser Riesenprojekt hat tatsächlich begonnen. Die Rückbank meines Renault Kangoo musste weichen und nach und nach wird das Autolein zum "Mini-Camping-Van" um auch das ein oder andere mal darin schlafen zu können.

    Es kommt allerdings nur eine Art Bett rein und eine Sicherung für die Hunde.

    Aber eins nach dem anderen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei uns ist es bisher noch ruhig. Hab tatsächlich noch nicht einen Knaller gehört. Trotzdem ist seit gestern absolute Sicherheitsgeschirr- und Leinenpflicht. Ich bin froh dass ich auch Xia ein Sicherheitsgeschirr gekauft habe.

    Weiß jemand ob es Zugstopphalsbänder auch für Minihälse gibt? Xia ist ja sehr schmal und zierlich. Zugstopp soll ja aber das ausbruchsicherste sein, richtig?

    Muss mir jetzt mal noch nen Gürtel raussuchen der Stabil ist damit ich Aras mit 2 Leinen sichern kann. Da bin ich doch bissel ängstlich jetzt wo ich 2 Hunde und damit 2 Leinen in der Hand habe.. Ich bin mir echt nicht sicher ob ich mich zu sehr verrückt mache. Aber wenn sie weg sind ists zu spät. :ka:

    Spätestens ab dem 28., wenn das ganze Zeugs offiziell verkauft werden darf.:muede:

    Ohja, da hast du wohl leider Recht. Das ist echt ein riesen Problem, ich verstehe auch nicht, wieso da vorher unbedingt rumgeböllert werden muss.

    Wenns wenigstens "nur" am 31. und vielleicht noch am 01. wäre könnte ich es ja vielleicht noch irgendwie nachvollziehen. Aber diese Tage- und Wochenlange Belästigung ist echt furchtbar.