Meinst du, es ist schön, mit dem Gesicht in einen Airbag zu rauschen? [.....]
Nein, aber angenehmer als im Lenkrad einzurasten.
Aber ja, ich verstehe deinen Standpunkt.
Meinst du, es ist schön, mit dem Gesicht in einen Airbag zu rauschen? [.....]
Nein, aber angenehmer als im Lenkrad einzurasten.
Aber ja, ich verstehe deinen Standpunkt.
Ich hab für die Dackeliene ein Travelmate, für Aras hatte ich bis vor kurzem eine Box. Ich muss tatsächlich gestehen dass ich mir nach dem Unfall weniger Sorgen um den Hund im Travelmate machen würde als um den Hund in der Box. Die knallen da halt durchaus gegen Alu etc., was absolut nicht schön ist. Also ja, ich bin fürs auspolstern wenn die Box groß genug ist. Bei meiner Box war aber ebenfalls das Problem dass sie gerade so akzeptabel war für Aras, daher fiel die Option weg. Mittlerweile ist die Box ganz raus geflogen weil sie mittlerweile einfach viel viel zu klein wurde.
Ich wünsche dir auch alles alles Liebe zum Geburtstag & hoffe du hast/hattest einen schönen Tag!
Hallöchen!
Ich wollte mal nachfragen was ihr zu Xias Figur sagt. Ich find sie genau richtig so, böse Zungen sagen zu dünn, andere sagen perfekt so. Also alles wie immer.
Sie hat ein Schultermaß von 25cm, 7kg Körpergewicht und ist geschätzt ca. 10 Jahre alt.
Meinen ersten Caddy habe ich damals für einen Appel und ein Ei geschossen, der hatte nur 60 PS. Aber der war so sagenhaft billig, da habe ich das in Kauf genommen. Irgendwie geht's auch. Okay, auf der Autobahn musste man bergauf hinter den LKWs herkriechen. Und, wenn man die Richtgeschwindigkeit mal für mehr als einen Augenblick überschreiten wollte, brauchte man bergab mit Rückenwind. Aber man darf ja eh fast nirgends schnell fahren. Ich bin ausgerechnet mit diesem Auto mehrere tausend Kilometer durch ganz Deutschland gegondelt und war irgendwie auch nicht langsamer am Zielort als mit den anderen Autos. Der einzige Grund, warum ich jetzt mehr PS haben möchte: Damit die Karre nicht verreckt, wenn ich den Hänger mit den Schafen hinten dran habe.
Richtig, das passt alles. Und anscheinend reißen es die paar PS mehr bei mir tatsächlich etwas raus, bergauf ist er natürlich kein Beschleunigungswunder, aber man kommt überall den Berg hoch ohne Angst haben zu müssen rückwärts wieder runter zu rollen Und tatsächlich fahr ich mit dem Auto super gerne einfach so um die 100-110 km/h und habe gar kein Interesse mehr daran wirklich schneller zu fahren. Aber ja, bei meinem merkt man so ab den 140 km/h ca. dass er Mühe hat.
Hm, gute Frage. Ich bin ihn um ehrlich zu sein glaub ich selten über 130/140 km/h gefahren, aber bis dahin auf jedenfall ohne Auffälligkeiten.
Er kommt mir auch für ein älteres Auto (Baujahr 2003) nicht übermäßig laut vor. Aber vor allem letzeres ist natürlich nur mein eigenes befinden. Aber das ist ja "zur Not" durch eine Probefahrt gut auszuprobieren.
Co_Co den habe ich schon auf meiner Liste stehen, der ist ja auch ähnlich dem Berlingo. Wie sieht es denn bei dem so Komfort und Fahrspaßtechnisch aus, fährt den jemand? Die sehen ja alle nicht gerade bequem, gerade für Langstrecken, aus. Und sind alle nur recht schwach motorisiert. Aber vielleicht täusche ich mich ja auch?
Ich fahr einen Renault Kangoo mit knapp 75PS.
Anfangs war er nur als Übergangsauto geplant da ich dringend ein neues Auto brauchte und ich dachte dass die 75 PS zu wenig sind etc., aber ich muss ehrlich sagen dass das Auto mich echt überzeugt hat. Die 75 PS sind echt in Ordnung, ich komm sehr gut damit klar und er kommt mir nicht übermäßig lahm vor. Klar, man darf jetzt kein super sportlichen Kleinwagen erwarten mit welchem man um Kurven und über die Autobahn heizen kann, aber das ist generell nicht (mehr Aber schon vorm Kangoo nicht mehr!) meine Art Auto zu fahren. Ich fahre sehr gerne und häufig Langstrecken und bin auch da überzeugt. Sei es der geringe Spritverbrauch (Zumindest für die Größe des Autos), der Komfort und auch der Platz für die Hunde. Mein Rüde hat rund 50 Kg, er passt absolut bequem in den Kofferraum. Da hätte fast noch ein zweiter Hund in der Größe Platz. Das Dackelchen ist immer auf der Rückbank mitgefahren.
Mittlerweile hab ich mein Auto sogar umgebaut (Rückbank ausgebaut, Kisten für noch mehr Stauraum verbaut und quasi ein "Bett" reingebaut) und ich freu mich auf meine erste Tour mit dem Kangoo. Übrigens ist der Innenraum des Autos so enorm hoch dass mein Rüde mit rund 80cm Schultermaß aufrecht Stehen & sitzen kann, trotz des Ausbaus der 30cm hoch ist.
Ich werf kurz paar Bilder ein:
Maulkorb
Klicker
Hundefutter
Die Unterkonstruktion ist endlich fertig und ich bin soooo glücklich. Ich bin mal gespannt wann mir das erste auffällt was mich stört.
Im Endeffekt sind jetzt 5 Kisten verbaut welche als Staufächer genutzt werden können und ein Fach welches ohne Box als Stauraum genutzt werden kann. Als nächstes sind jetzt die Vorhänge dran und ich muss endlich mal eine Entscheidung treffen wie ich das mit der Matratze mache. Ich möchte ja hin und wieder im Auto schlafen, jetzt ist die Frage ob ich die Matratze dauerhaft rein lege (Schaumstoff-Meterware war da jetzt meine Idee) und einen Schutzbezug nähe oder ob ich die Matratze einfach reinlege wenn ich wirklich zum Übernachten weg fahre? Ich bin überfragt.
Jetzt aber erst einmal Bilder.
Xias Bereich:
Das beste ist- die Dackeliene kann jetzt im Sitzen aus dem Fenster schauen. Jetzt muss sie sich nicht mehr an der Tür hochstellen.
Bei uns gab es heute Nudelsuppe & Abends süße Pfannkuchen.