Ich kann tatsächlich bisher auch nur gutes über meinen Dacia sagen. Klar, optisch sind andere Marken einfach schöner vom Innendesign her, aber das stört mich nicht wirklich.
Ich fahre meinen Dokker jetzt seit 2 Jahren und hab schon alles mögliche darin transportiert. Vom Umzugshelfer bis hin zur Hundekutsche hat er mir bisher immer treue Dienste geleistet. Generell kann ich mir vorstellen dass Dacias lauter sind als manch andere Modelle, für mich allerdings nicht wirklich störend. Wenn ich mit Beifahrer unterwegs bin kann man sich auch bei höheren Geschwindigkeiten normal unterhalten.
Von meiner Erfahrung her macht man bei Dacia ausschließlich beim Design Abstriche, sonst vermisse ich an dem Auto nichts was ich bei anderen Marken bisher gehabt hätte. Bin aber auch kein Autoexperte. Ich fahr nur gerne
Einfach nur ekelhaft. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Ich bin ja noch immer für ein Zuchtverbot für Privathalter ohne entsprechende Kenntnisse (In Form von Vereinen, themenbezogene Seminarnachweise etc., whatever), für mich völlig unverständlich wieso so ein Mist wie in der Anzeige oben noch nicht verboten ist.
Ich habe heute allen ernstes einen Eisvogel gesehen Ich dachte ich fall rückwärts um, so erstaunt war ich. Hockt der kleine Kerl einfach am Bach, schillert und leuchtet in diesem enorm schönen Blau und flattert sogar einige Meter parallel zu uns bzw. vor uns
Morgen möchte ich um die gleiche Uhrzeit mal mit der Kamera hin. Vielleicht treff ich den kleinen Kerl nochmal. Ich habe in den Fotografie-Gruppen in welchen ich bin schon öfter bemerkt wie begeistert die Leute von diesem Vogel sind, aber nachdem ich ihn in echt gesehen hab kann ich es wirklich verstehen.
Okay, dann muss ich mir einfach generell eine andere Alternative zu Mozzarella suchen. Ich esse ihn zwar echt gerne, aber die Zustände der Milchindustrie schreien mich quasi immer an wenn ich ein Milchprodukt esse. Das ist dann wohl der Moment in dem man einfach auch mal aus seiner Komfortzone kommen muss.
Perfekt, die anderen beiden Produktempfehlungen teste ich mal. Pur möchte ich es gar nicht essen, aber ich mags gerne auf Pizza oder in Nudelgerichten.
Im aktuellen Junior Heft aus der Apotheke (wie das bekanntere Medizini für die bissi älteren) werden ja auch immer wieder Hunderassen vorgestellt.
Im November Heft u.a. die französische Bulldogge.
Ich war auf das Schlimmste gefasst, und was lese ich:
"Leider gab es den unsinnigen Trend die Nase immer kürzer zu züchten. Das erreichte Ausmaße, die heute als Qualzucht bezeichnet werden. Die armen Tiere leiden dann an Atem- und Gelenkproblemen. Das Schnarchen und Röcheln der Tiere ist also nicht niedlich sondern ungesund."
"...die französische Bulldogge... leidet ... oft an Augenverletzungen und Erkrankungen."
"Lasst euch nicht von Äußerlichkeiten und Modeerscheinungen leiten, die Gesundheit des Tieres muss immer an erster Stelle stehen."
Auch das häufige Übergewicht beim Labrador und die Zahnproblematik beim Chihuahua wird angesprochen.
Vielen Land liebes Junior Magazin!
Alles anzeigen
Wow! Da können sich einige "Fachmagazine für Tiere" eine große Scheibe abschneiden.
Ich finde es wirklich toll dass man immer häufiger auf laute Stimmen gegen die Brachycepahlie trifft. So stoßen hoffentlich immer mehr Rasseinteressenten auf diese Aufklärungen und entscheiden sich gegen einen solchen Welpen.
Ohje, das tut mir Leid. Komm gut drüben an Sir Henry
Die Mitfahrgelegenheiten habe ich damals bei den Kaninchen ab und an genutzt und es hat immer problemlos funktioniert. Die Personen die die Tiere mitgenommen haben waren meist sehr entzückt von den Passagieren und haben wirklich gut auf die aufgepasst. Kann ich (glücklicherweise) nur empfehlen.