Beiträge von Lisa.


    Naja sie sieht exakt aus wie ein Wolf und ist eine Rarität. Steht doch alles drin was man wissen muss :ironie2:

    Die Anzeige wird - in so fern sie echt ist - genau die Menschen anziehen die sie anziehen soll... Armes Tier..

    Ich habe - abgesehen von dieser VG jetzt - auch nie schlechte Erfahrungen gemacht im normalen Gehege zu vergesellschaften. Im Gegenteil, gab ein paar Tage gejage, es ist etwas Fell geflogen und gut war es.

    Habe gestern gelesen dass VGs von Großgruppen so super schwierig waren - ich hatte früher eine Großgruppe mit 20+ Tieren, da hab ich ein neues Kaninchen reingesetzt und meist wurde sich nicht mal gejagt :ka: Theoretisch hätte ich ein neues Kaninchen reinsetzen können und einfach gehen können. Im Gegenzug wären VGs mit 2-3 Tieren super easy, ich hatte mit 3er VGs immer am meisten Stress. Aber da sieht man halt wieder dass es auch echt auf die einzelnen Tiere ankommt. Mein "alter" Kastrat ist wohl ein wahnsinniger Platzhirsch :ugly:

    Ohje, das ist sehr traurig.. Tut mir Leid :(


    Hier läuft tatsächlich auch gerade recht spontan eine 3er VG. Mein Partner war einen Tag mal auf meiner Arbeit dabei und schwupp - ein Tier mehr Zuhause :pfeif: Hätte gerne tatsächlich noch ein 4. dazu irgendwann, einfach weil ich 3er Gespanne selten harmonisch finde, aber das lässt der Platz aktuell nicht zu.

    Hatte die 3 erst auf neutralem Grund, da schien alles ganz gut zu laufen, deswegen sind sie (zurück) ins Kaninchenzimmer gezogen. Dort hab ich das erste Mal erleben dürfen dass die tatsächlich verschiedene Reviere abstecken. Der Neuling durfte ein Haus haben, durfte darin & darauf herumtanzen wie es ihm gerade einfiel, aber wehe er hat die unsichtbare Grenze überschritten (Tatsächlich hätte man da eine Linie auf dem Boden ziehen können), da kam McTwisp angeschossen wie ein Wachhund und hat ihn zurück in sein Häuschen geprügelt.

    Jetzt haben wir also ein Übergangs-VG-Gehege im Wohnzimmer aufgebaut und die Kaninchen dürfen die nächsten Tage jetzt erstmal dort verbringen.

    Aras trägt tatsächlich eher Orange und Blautöne, Xia hingegen trägt generell alles außer Grün. Liegt hier aber - soweit ich das beurteilen kann - aber eher daran dass ich die Farben an den Hunden sehr schön finde. Rosa/Pink fänd ich an Aras einfach nicht hübsch, genauso wie Grün am Dackel furchtbar aussieht. Der Rüde trägt aber auch durchaus ein Regenbogen-farbiges Halsband, da find ich das Pink sogar passend weil es eben zum Gesamtbild passt.

    Spoiler anzeigen

    Er braucht eigentlich noch mehr Regenbogen-Zeug :smiling_face_with_hearts:


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Hier wird demnächst ein weiteres Canestaff-Halsband einziehen. Das Halsband dass Aras bei langen Spaziergängen trägt ist noch aus seiner Junghundezeit, nach 7 Jahren darf dann doch mal ein neues an den Hund. |) Lieferzeit 4-6 Wochen, das letzte Halsband von ihm kam aber wenn ich mich richtig erinnere tatsächlich ein wenig früher. Mal schauen.

    Wir haben jetzt diverse Fütterungs-Arten ausgetestet und tatsächlich hat sich das barfen für uns als am besten herausgestellt. Jetzt brauchen wir nur noch 10-12 Dosen mehr pro Hund, dann muss ich nicht so oft Futter richten :pfeif:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mal schauen wie lange wir es durchhalten, aber wir versuchen und aktuell auch an Wochenplänen:

    Dienstag: Burger

    Mittwoch: Selbstbelegte Pizza

    Donnerstag: Nudeln mit Kürbisgulasch

    Freitag: One-Pot-Pasta mit Brokkoli

    Samstag: Hirtenkäse-Auflauf

    Sonntag: Spaghetti Aglio e olio

    Frau Dackel hat heute am Rand des Waldwegs einen Schädel gefunden. Ich weiß nicht von welchem Tier, es war nur der Oberkiefer und auch der war nicht vollständig. Von den Zähnen hätte ich an Fuchs o.Ä. gedacht?

    Ich packs in einen Spoiler damit nicht jeder direkt auf einen Schädel schaut

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.




    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.