Beiträge von Enie88

    Naja, da muss er dann halt mal raus (Nuki ist keiner der - außer nachts- mal eben 6 Stunden aushält) und dementsprechend wird er dann schon hippelig. Ich mag aber auch kein "Katzenklo" aufstellen nur damit er länger alleine bleiben kann. Hab dann nämlich Bedenken, dass er sich angewöhnt wieder drinne zu machen. Das Thema Stubenreinheit hat eh lange genug gedauert bei ihm...

    Wie ist das denn bei euch? Können eure Hunde so lange einhalten?

    @ricci erstmal toll, dass Jordi das so einigermaßen gut hinbekommen hat =) . An deiner Stelle wäre mir jetzt erstmal ein Felsbrocken vom Herzen gefallen.
    Zur der Betreuung muss ich sagen, dass sich das für mich nach Anfänger anhört, was ja nicht schlimm ist, es fängt ja jeder mal an. Aber du hast ja schon geschrieben, dass Jordi nicht ganz so einfach bei Fremden ist. Deshalb würde ich mir an deiner Stelle überlegen, es erstmal sein zu lassen und zu schauen ob er es weiterhin an zwei Tagen die Woche so gut hinbekommt. Nuki musst auch recht schnell so lange alleine bleiben und war am Anfang auch alles andere als entspannt. Allerdings wurde es dann "normal" und nun - wenn nix besonderes dazwischen kommt - schläft er meist.
    Aber das ist natürlich deine Entscheidung und wenn du dich mit einer Betreuung besser fühlst, dann solltest du das machen. :winken:

    Bei uns läuft es, zum Glück :hurra: Allerdings sind wir jetzt bei 4,5 Stunden und hängen da. Ich traue mich aber momentan einfach nicht mehr. Erstens weil er noch nie länger alleine bleiben musste und zweitens weils grad so gut läuft... Was meint ihr, sollte ich erstmal so verbleiben oder wieder steigern?

    Bei Nuki wurde auch PL festgestellt da war er 8 Monate alt, allerdings Grad 1. Der Tierarzt meinte bei uns, dass er keinen Hund operiert, der noch im Wachstum ist, denn es könnte sich tatsächlich noch verwachsen. Seit dem machen wir Physio (Dorntherapie). Von der Physio-Frau haben wir ein Wackelbrett bekommen auf das er 2 x 3 Mintuen stehen muss. Da muss er sein Gleichgewicht halten und das stärkt wohl die Muskulatur. Außerdem muss er auf den Hinterpfoten laufen (auf mir abgestützt) vor und zurück, alles zur Stärkung des Oberschenkelmuskels. Dazu bekommt er ins Fressen Athrogreen. Ich meine es wird besser, allerdings ist es jetzt auch wieder wärmer.
    Leider das Kreuz, dass viele kleine Hunde tragen müssen :|

    Ich würde auch bei den normalen Übungen bleiben. Vieleicht hat er draußen was gehört, dass ihn hat jaulen lassen oder der Postbote war da etc. Vielleicht musste er auch einfach (dann fängt unserer nämlich auch das jaulen an). Wenn es allerdings wieder anfängt, dann würde ich tatsächlich ein paar kürzere Einheiten machen.

    Willkommen in unserem Kreis xD
    Wir haben sehr sehr sehr kleinschrittig angefangen - also Sekunden. Aufstehen, zur Wohnzimmertür raus und sofort nach 3 - 4 Sekunden wieder rein. Natürlich erst dann wieder rein, wenn er still war. Bei jedem Versuch ein wenig länger, solange eben Ruhe war. Wenn man dann im Minutenbereich ist, finde ich es sinnvoll die Zeiten untschiedlich lange zu halten. Also mal nur eine Minute, beim nächsten mal dann wieder so lange er kann usw.

    Das ging dann relativ schnell länger, allerdings hat es dann bei ca. 20 Min (nach ca. 2 Wochen) gehangen. Dann gings wieder besser und dann hatten wir Rückschläge und mussten von vorne anfangen. Ich will dir damit schonmal sagen: lass dich nicht unterkreigen und hab viiiiel Geduld :rollsmile: (Muss ja bei euch nicht so sein)

    Hat euer Hund einen festen Platz? Da würde ich ihn drauf schicken wenn ihr übt und was zum schlabbern geben. Vielleicht bleibt er dann gleich liegen.

    Unser Ziel ist es, dass Nuki entspannt ist. Ob er nun dabei schläft, spielt oder einfach nur zum Fenster raus schaut ist mir persönlich egal. Was bei uns noch wichtig ist, der Fernseher muss an sein, sonst nimmt er jedes Geräusch von draußen auf...

    Viel Spaß beim üben

    Hi,
    ihr habt das Mädel seit 4 Tagen. Lasst sie doch erstmal Vertrauen in euch gewinnen und sich eingewöhnen. Das kann bei jedem Hund unterschiedlich lange dauern. Habt Gedult mit ihr. Vielleicht könnt ihr die erste Zeit in eine ruhigere Gegend fahren, um dort ein wenig Gassi zu gehen und um auch draußen Vertrauen aufzubauen.
    Meiner wollte sich am Anfang garnicht draußen lösen und wenn dann nur im Schutz einer Hecke. Viele junge Hunde sind noch zu unsicher und fühlen sich noch nicht so wohl draußen.
    Das kommt alles, nur Mut und Geduld :streichel:

    Hmmm... wenn er sonst gut warten kann wundert mich das im Auto. Hat er denn generell Stress beim Autofahren bzw. mit Autos. Bekannte von mir haben so ein Exemplar. Wenn der Autos sieht wird gebellt und sich aufgeführt bis der Arzt kommt und wenn er selbst im Auto sitzt, werden eben von innen die anderen Autos angemotzt. Der hat ein Auto-Problem in jeder Lage...