@lissi0612
Wie hast du es denn im Auto aufgebaut? Ich denke, dass man es dort genauso machen sollte wie zuhause. Irgendwo hinfahren, wo es langweilig ist, zb. Sonntag auf den Supermarktparkplatz. Aussteigen, Türe zu und sofort wieder reinsetzen... usw.
Beiträge von Enie88
-
-
Bei uns hat sich nun eeendlich ein Alltag eingespielt. Wir arbeiten beide Vollzeit, aber zum Glück haben beide Gleitzeit. Mein Freund fährt ganz früh morgens los ich später. 1- 2 Mittage die Woche geht meine ganz liebe Nachbarin mit Nuki 1 Stunde raus. Meistens darf er dann bei ihr bleiben bis wir nach hause kommen. Einmal die Woche nimmt mein Freund ihn mit. Ansonsten fahre ich mittags nach Hause und Freitag ist eh nur ein halber Tag. Ich traue micht nicht recht ihn den ganzen Tag alleine zu lassen. Bisher ist er immer nur 4 Stunden alleine. Bis jetzt schlägt er sich ganz gut und man merkt am Wochenende, dass er eigentlich den ganzen Tag schläft
. Es erfordert zwar ein wenig Organisation, aber ich wollte eben einen Hund und für ihn mache ich das gerne
.
-
da ich definitiv dort weg will,
Ich denke wirklich es liegt zum großen Teil daran, dass du dich dort nicht mehr wohl fühlst. Das merken die sensiblen Tierchen gleich und fühlen sich dann automatisch auch nicht so wohl. Und wer sich nicht wohl fühlt, jammert.... ist bei uns ja auch nicht anders. Leichter gesagt als getan, aber vielleicht schaffst du es dich irgendwie zu beruhigen?
-
Wenn es dich tröstet, meiner kann auch nicht mit Radio oder Musik alleine bleiben. Er hört dann Menschen sieht sie aber nicht und dann wird erst recht gebellt. Ich lasse Nuki im Wohnzimmer alleine und lass den Fernseher an (ja klingt komisch, aber es hilft), damit er auch nicht jedes Geräusch von draußen wahrnimmt.
In welchem Raum hält er sich denn normalerweise auf? Da würde ich ihn auch alleine lassen, da fühlt er sich wohl.Ein "Entschuldigungs-Schreiben" kannst du schon aufhängen, aber es kann auch sein, dass du die Leute dann erstrecht darauf aufmerksam machst...
-
Dazu fällt mir nichts mehr anderes ein außer
-
Und er wird auch immer als weibchen betitelt. Ein flauschiger kleiner hund kann wohl einfach nicht männlich sein
Jaaa, das kennen wir hier auch. Nuki ist grundsätzlich ein Pudel-Mädchen... nicht! Er er ist ein waschechter Bichon Frise MANN
. Aber hier sieht man die Rasse auch so gut wie nie, deshalb bin ich da etwas nachsichtig
-
Ich frage mich erhlich gesagt ersten, wie ihr das unterscheiden könnt
. Ob da jetzt ein großer Hund am Werk war oder ein Mensch ist für mich nicht zu unterscheid (außer es liegt Papier dabei). Zweites ja bäh
welcher Mensch macht denn an einen Wegesrand!?!
-
Hi,
ich habe zwar nicht genau dieses Problem, aber, hast du schonmal eine neue Schüssel ausprobiert? Eine aus Plastik oder Keramik? Meiner trinkt auch nicht aus einer Metallschüssel... die schmeißt er immer nur um. Und was bei einer befreundeten Katze geholfen hat, war Leberwurst mit ins Wasser mischen. Bist du dir denn ganz sicher, dass er zu wenig trinkt? Hunde die Nassfutter bekommen, trinken auch weniger. Vielleicht trinkt er auch draußen aus Pfützen und frisst so viel Schnee, dass ihm das ausreicht. Ansonsten kann ich dir nur den Gang zum TA raten :/ -
Wir versuchen es ja gerade mit Moor und Harzer Käse.(Ist das Kochkäse?!)
Harzer Roller funktioniert auch. Auf der Packung steht aber tatsächlich Kochkäse. Ist ehr so wie Schmelzkäse.
-
Hi,
ich habe jetzt nicht alle Seiten gelesen, aber Nuki hat das auch gemacht. Unsere Hundetrainerin hat dann gesagt, dass Kochkäse da gut helfen soll, weil der im Magen Enzyme bildet die das Kotfressen unnötig machen. Ab diesem Zeitpukt haben wir immer einen Teelöffel Kochkäse unters Futter gemischt (Nuki steht voll auf Käse). Siehe da, nach zwei Tagen wurde kein Kot mehr gefressen und es kam auch nichtmehr. Ebenso soll pürierte Papya helfen. Vielleicht hiflt euch das.