Beiträge von Enie88

    ich habe ja geschrieben, dass ich es nicht verallgemeinern will, aber es ist nunmal leider so, dass wenn ein kleiner Hund in uns reinprescht, ich weniger Angst haben muss, dass was passiert. Aber es stimmt schon unerzogne gibt es in allen Rassen und ich selbst muss mir da auch an die eingen Nase packen, Nuki hört auch nicht immer zu 100 % und rennt schonmal auf andere zu. Verständnis auf beiden Seiten ist wohl angebracht ;)

    Labbis (aber eigentlich nur die dunklen) sind hier auch Feindbild Nr.1. Wir haben aber auch echt viele hier, und fast alle sind leider auch recht aufdringlich und distanzlos.

    same here...

    Ich hab auch schon zu hören bekommen: "Na dann geh doch auch durch die Wohnsiedlung oder am Radweg an der Leine, wenn er nix darf" :???: Warum denn bitte!? Manchmal hab ich das Gefühl man wird leider nicht für voll genommen mit seinem Schoßhündchen -ich entschuldige mich jetzt schon für meinen Sarkasmus :ugly:

    Nuki sieht zwar niedlich aus, darf sich aber durchaus dreckig machen und toben und fetzen wieder große Hunde auch (meistens sieht er dann schmuddeliger aus als alle anderen :flucht: ). Schade ist nur, dass bei uns kaum Kleine unterwegs sind.

    ok danke. Wenn ihr das auch so macht, dann bin ich ja beruhigt. Ich habe dann aber schon öfter zu hören bekommen "jetzt stellen sie sich mit ihrem Kleinen mal nicht so an, die wollen doch bloß mal hallo sagen". Jaha, hallo kann der Hund aber auch von der Ferne sagen und nicht gleich meinen plattmachen. Auf Verständnis, dass selbst ein "harmloses" drüberrennen (spielen?!) meinen in Angst und Schrecken versetzt, kann man lange warten... leider. Es sind bestimmt nicht alle so, aber wenn Nuki einen Lappi sieht, ists aus

    Hi,
    ich habe mal eine Frage, die hier bestimmt schon öfter gestellt wurde:

    Was macht ihr mit euren Kleinen wenn ein großer Hund auf euch zugestürmt kommt und kein Besitzer weit und breit zu sehen ist? Beispielsweise ist uns letzte Woche ein Ridgeback entgegengebrettert. Er zeigte keine Reaktion zu bremsen. Im Eifer des Gefechts habe ich Nuki einfach hochgenommen und mich weggereht. Der Große ist dann ein paarmal an mir hochgesprungen und bellend wieder abgezogen. Ich weiß man soll die Kleinen nicht hochnehmen, aber was soll ich dann tun? Wenn ich Nuki ohne Leine am Boden lasse, rennt er weg. Die größeren sind natürlich schneller und überrennen ihn dann immer und dann quitscht er. Das geht jetzt leider schon so weit, dass er vor fast allen großen Hunden Angst hat :/ . Wenn Nuki stehen bleibt blocke ich die Hunde und gut is, aber manchmal sind die so schnell an mir vorbei und außerdem weiß man ja auch nie wie der Hund drauf ist (will nur spielen oder will er Löcher machen)...

    Für Tipps bin ich sehr dankbar :winken:

    Wie ist er denn immer so am ende der zeit?

    Das kann ich ehrlich gesagt, garnicht wirklich sagen, weil ich die Kamera schon ewgi nicht mehr laufen lassen hab. Aber wenn ich nach Hause komme streckt und gähnt er erstmal ausführlich. Also nicht so hecktisch.

    @SanchoPancho da kann ich leider nicht helfen. Nuki musste leider sehr früh kastriert werden, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es Tage gibt an denen es dann schwerer ist.

    @Schlenderine Hat er denn die ganze Zeit durchgebellt? Oder nur als du gekommen bist? Vielleicht hat er dich schon lange gehört und hat deswegen angefangen zu bellen. Ich persönlich bin ja immer froh wenn Nuki frisst oder knabbert. Für mich ist das bei ihm ein Zeichen, dass er entspannt war. Ganz am Anfang als das Alleinebleiben noch garnicht geklappt hat, hat er nämlich garnix angerührt. Ich kann dir nur das Gleiche raten, was mir geraten wurde: Wechsle die Zeiten durch.

    @ricci ja 7,5 Stunden ist erstmal zu lange. Das kann man ja aufbauen, dass er das irgendwann kann, aber ich denke da wirst du noch einige Einheiten üben müssen. Wie sieht es denn nun mit der Betreuung aus? Habt ihr etwas passendens gefunden?

    Ich habe es gestern ausprobiert. Bin heimgekommen und hab erstmal ne halbe Stunde mit ihm gespielt und Quatsch gemacht und erst dann sind wir raus. Das waren dann 5,5 Stunden xD kein Problem. Vielleicht unterschätze ich meinen Puschel da etwas :ka:

    Danke, ich hab da irgendwie noch nie drüber nachgedacht mit ihm das Einhalten zu üben :???: :lachtot: Ich hops dann mal von der langen Leitung runter :flucht: Um ganz ehrlich zu sein, ich weiß garnicht ob er 5,5 Stunden einhalten kann, weil ich nie auf die Uhr geschaut habe, wann er das letzt mal war. Miestens gehen wir früh morgens, dann bleibt er bis mittags zuhause, dann gehen wir raus und dann gehen wir gleich wieder nach Feierabend eine lange runde. Das letzte Mal dann um ca. 21 Uhr (dann schläft er soweiso). Mein Gott man kann aber auch :headbash: sein, bei sich selbst