Beiträge von ChiBande

    Weil ich es eben erst bemerkt hatte, dass ich meinen Beitrag in den Foto Thread gepostet hatte :ops: :

    Habt ihr eine Idee wie man einem Langhaar Kater bei der Fellpflege helfen kann bzw. ihm die Filzstellen gut entfernen kann der das nicht mit sich machen lässt?

    Der Kater von den Eltern einer Freundin scheint das Thema Fellpflege irgendwie nicht auf die Reihe zu bekommen und die Eltern waren anscheinend nicht gut hinterher was das Bürsten angeht. Er lässt sich vieles nicht machen ist aber anscheinend beim Tierarzt brav. Sie überlegen schon ihn mal kurz zu scheren nur das werden die alleine nicht hin bekommen. Evtl beim Tierarzt? Er scheint sich gut zu wehren wenn die das daheim machen.

    Ich bin da ja recht unempfindlich und würd ihn mir ja schnappen nur dafür wohnt die zu weit weg. Denke er weiß, dass er es bei der Familie machen kann deswegen führt er sich so auf. Aber dafür kenne ich mich zu wenig damit aus.

    Jemand einen Tipp wie man das machen kann?

    Bei unserer BLH ist es beim Winterfell sehr wichtig eine "Schneise" zu günstigen schneiden.

    Sie hat massig Kragen und kommt dadurch nicht gscheit dazu sich zu putzen, weil der Kragen immer im Weg ist.

    Im Winter wird mit der Schere der Kragen rundherum gekürzt und von unter dem Kinn über die Brust, bis zum Bauch das Fell kurz geschnitten. Da hat sie sehr feines Fell, das leicht filzt.

    Dann kann sie sich gut selbst (mit)pflegen.

    Tägliches bürsten mit einem Kamm mit rollenden Zinken ist aber im Winter Pflicht. Wir machen das immer wenn sie isst bzw wenn sie aufs Essen wartet.

    Die ganze Katze aufeinmal durchbürsten schaffen wir nicht. Aber jeden Tag etwas hilft schon enorm.

    Für Outdoor?

    Ikea hat einen beigen Läufer. Indoor.

    https://www.ikea.com/at/de/p/vodsko…lgrau-10512284/

    Was passiert wenn man eine Packerlsuppe isst, die seit jänner 2022 abgelaufen ist?

    Ich ab 2 Bio-Hühner Brüste in eine Auflaufform geschnippelt, Zwiebelsuppe drüber gestreut, Schlagobers drüber, vermischt und in den Ofen gestellt.

    20 minuten später riecht es wunderbar.

    Ich mache den dazugehörigen Gemüsereis und fange an aufzuräumen.

    Und beim wegschmeißen vom Suppenpackerl springt mir das Ablaufdatum ins Aug. :mute:

    Was tu ich denn jetzt?

    Huhn braucht noch etwa 20 Minuten.

    Die Suppe hat sich normal "verhalten". Keine Klumpen, keine komische Farbe, kein komischer Geruch...

    Was passiert mit Knorr Zwiebelsuppen- Packerlgewürz? Ich mein, das ist eh irgendwie nur künstlich. Kann da überhaupt etwas schlecht werden?

    Mich ärgert dieses für blöd verkaufen.

    Grundsätzlich gibt es immer Dinge die man nicht für möglich gehalten hätte.

    Aber das man das echt so stehen lässt "der Fuchs hat ein Damwild gerissen..."

    Und sich nicht blöd dabei vorkommt.

    Wenigstens ein "wer für den Riss verantwortlich ist, konnte nicht herausgefunden werden. Es wurde lediglich Fuchs nachgewiesen."

    Das wäre ehrlicher und weniger Leute für blöd verkaufen.

    Leonie Medium

    Was verwirrt dich?

    In Deutschland werden Kühe und Schafe etc ja scheinbar offiziell von Füchsen gerissen.

    Jetzt gibt es diese gefährlichen Füchse auch in Österreich.

    Zitat aus dem Artikel

    "Nachgegangen wurde auch einem Riss von Damwild in einem Gatter in Urgersbach bei Gutenstein. Auch in diesem Fall kann der Wolf nichts dafür. "Die Risse beim Damwild wurden dem Fuchs zugeordnet", sagt Sauer."

    Tja, ein Fuchs der Damwild reißt?