Gestern hab ich gar nichts gesagt.
Aber heute schon. Nachdem die Halterin den Hund eingesammelt hat und eigentlich so tat als wäre nichts gewesen, hab ich gesagt, dass das nicht ok ist, wenn ihr Hund meinen jagt.
Sie meinte, der hat nicht gejagt, der wollte spielen.
Ich hab dann erklärt, dass das Schreien was man gehört hat, nicht lustig ist, sondern mein Hund Todesangst hatte. Es ging dann noch hin und her, von wegen meine waren nicht angeleint. Na und ihrer?
Oder, mein Hund hat ja nicht gehört und ist weggelaufen. Woraufhin ich erwiderte, dass mein Hund ja in Panik vor ihrem weggelaufen ist, wieso sollte sie wenden und ihm entgegenlaufen?
Egal, ich hab dann ziemlich sauer erklärt, dass es mich schon sehr ankotzt.
Ich bemühe mich meine kleinen Hunde zu erziehen, sie nicht kläffen zu lassen etc. und dann machen mir die depperten Hundebegegnungen alles kaputt.
Ich meinte, ihr Hund hat vom heutigen Tag kein Trauma. Aber meiner schon. Ich muss jetzt wieder von 0 beginnen.
Sie war dann verständnisvoll und entschuldigte sich, sie meinte aus der Sicht eines Klein(st)hundehalters hat sie es noch nicht gesehen.
Irgendwie ist es schon mühsam soo kleine Hunde zu halten.
jetzt verstehe ich meine TÄ die sagte, dass sie nach ihrem Chi-Rüden keinen so kleinen Hund mehr nimmt.
Ich liebe den Chi-Charakter, aber sie sind schon verdammt klein..
Ich habe das Gefühl, dass sie aufgrund er Größe von den Hunden als Beute/Hase/Spieli wahrgenommen werden. Da geht es eigentlich sofort ums jagen/nachlaufen. Zumindest wars gestern so und heute. Und bei den Borders ebenso.