Sorry für den Doppelpost:
Darf ich fragen, ob bzw. was du gegen Otis' Unsicherheit bei Begegnungen machst?Ich würde mit Nali nämlich gern daran arbeiten, weiß aber nicht genau wie...
Ich mache es ähnlich wie Molonawi und Majakathi geschrieben haben.
Erst mal hab ich versucht zu verhindern dass er noch mal gejagt wurde.
Ist mir nicht ganz geglückt. 1x wurde er noch von einem Terrier gejagt. Aber dadurch hat er gelernt, bei mir zu bleiben. (beim Schäfer und Goldi wurde nicht er sondern dann eben Flo gejagt). Also hatte das irgendwie auch was gutes..zumindest für ihn.... :/
Und jetzt suche ich Kontakt zu netten Hunden. Was bisher leider nicht oft war. Also ich brauche Hunde, die ruhig und ignorant sind. Und nicht - auch nett gemeint - auf andere Hunde zustürmen.
Ich habe mich schon 2x mit @Tüdeldü und der kleinen J getroffen. Die ist super, weil sie andere Hunde total ignoriert (also die J ). Otis hat zwar anfangs viel gebellt (direkt beim Treffen) - der Hintern wackelt aber weil er so viel wedelt. Also er ist total verunsichert. Einerseits freut er sich, andererseits ist er so unsicher. Wenn man dann losgeht, ist er anfangs unsicher und bleibt hinter mir bzw. weg von anderen Hund.
Dann hab ich mich auch noch mit @Sabine.Gr und ihrem Linus getroffen. Das ist ein super süßer Havaneser. Er ist auch so ein toller "Therapiehund".
Beim Treffen hat Otis wieder gebellt (und gewedelt) und Flo ist auch geduckt weggegangen (hätte sie früher nie gemacht). Und er hat sich ganz brav zurück genommen. Man hat gemerkt, dass er gerne spielen würde, aber er war niemals aufdringlich.
Otis sucht noch keinen Kontakt. Im Gegenteil, wenn Linus näher kam, vergrößerte er den Abstand.
Aber diese Begegnungen wo "nichts" passiert sind sehr wichtig.
Ich merke, dass das Bellen kürzer wird. Und er wird "lockerer" auch wenn er keinen Kontakt sucht, wird er im Laufe des Spaziergangs etwas entspannter.
Hätte ich solche Treffen 1-2x pro Woche, bin ich überzeugt, dass da schnell eine Besserung eintreten würde. Leider habe ich keine so ruhige Hunde im näheren Umkreis.
Prinzipiell geht es mir nicht darum, dass meine Hunde mit fremden Hunden spielen.
Sie haben ja eh sich. Es geht mir darum, dass wir ruhig an anderen Hunden vorbei gehen können. Auch ohne Leine. Und dass sie nicht aus der Bahn geworfen werden, wenn ein Hund schnell auf sie zuläuft.
Schön wäre es, wenn sie offen auf andere Hunde zugehen, kurzes beschnuppern und weiterziehen.