Mama Inja ist tragend mit 8+x Welpen
Welpen werden um den 13. Juli rum erwartet! Herrje ist das spannend
Na da ist ja sicher was passendes dabei! Ich freu mich für dich.
Mama Inja ist tragend mit 8+x Welpen
Welpen werden um den 13. Juli rum erwartet! Herrje ist das spannend
Na da ist ja sicher was passendes dabei! Ich freu mich für dich.
Ich finde Kleinsthunde ziemlich anstrengend, wenn es ums Shoppen von Zubehör geht. Meine Freundin möchte mit ihrem Minispitzmädchen gern ein Bisschen Dummytraining machen und hat es mal mit einem meiner Pocketdummys und auch mit dem Hunter-Schlüsseldummy versucht. Fazit: Zu groß für die kleine Omi. Wir haben monatelang nach einem passenden Dummy-Ersatz für Hummelchen gesucht. Kurz bevor ich in unserer Verzweiflung selber zu nähen begonnen habe, lief mir heute ein stylischer Oktoberfest-Plüschkissen-Schlüsselanhänger über den Weg.
Für Spuk kann ich immer und überall Spielzeug und Trainingszubehör shoppen, bei Hummel wird's kompliziert.
Also ich finds recht einfach Spielzeug für die Zwerge zu bekommen.
Wir haben massig Schlüsselanhängerstofftiere. Die sind super für die Zwerge.
Beim jährlichen Leopoldifest mit Schießbuden gibts immer als Gewinn Stofftiere/blumen/sonstiges. Passt super.
Die ganzen Katzenbälle, Mäuse etc. - wie geschaffen für unsere Hunde...
Futterbeutel haben meine auch. Von Trixie. Sie könnten ihn tragen. Interessiert sie leider nicht...
Das einzige was etwas schwierig ist, ist ein schön breites Halsband zu finden. Die Halsbänder für kleine Hunde sind meist auch sehr dünn. Und wenn es halbwegs passend ist, dann hat es den Ring für den Karabiner gegenüber von der Schnalle und die drückt dann auf den Kehlkopf, wenn etwas Zug auf der Leine ist.
Maulkorb finden war auch spannend.
Ansonsten kann man für Kleine genauso viel Geld für unbedingt nötigen Kram ausgeben wie für Große.
Zum auskommen mit großen Hunden:
Meine 4 kommen mit der Boxer/Staff-Hündin meiner Eltern auch gut aus. Die ist aber ruhig bzw sie geht ruhig auf die Kleinen zu.
Meine haben kein Problem mit großen Hunden. Sondern mit Hunden die schnell auf sie zu laufen. Und das wirkt dann bei großen Hunden dann noch mal bedrohlicher als bei Kleinen.
Ich hab der Dame, deren Goldi meine Hündin gejagt hat und die meinte "er hat ja nichts gemacht" gemeint, dass ihr Hund es auch nicht angenehm und lustig finden würde, wenn ein Hund in der Größe eines Pferdes auf ihn zuläuft und ihm nachläuft.
Wie gesagt, die Kombi groß und schnell macht Angst.
"oh, oane fehlt ja no!"
Das kommt mir sehr bekannt vor. Ich zähle auch immer durch...
Hühnerschnitzel natur mit Lauch-Karottengemüse und Ofenkartoffel.
Lustige Begegnung beim Spaziergang heute: ich trödele mit beiden Hunden einen Waldweg entlang; von vorne kommt mir eine Frau mit kleinem Jungen im Kindergartenalter und weißblondem, freilaufenden Labbi entgegen.
Ich nehm also die Schleppleinen meiner Hunde kurz (wir wohnen in Niedersachsen, hier ist eiiigentlich im Moment überall Leinenzwang), gehe ganz an den Wegrand und rufe der Frau zu, dass sie ihren Hund bitte nicht zu meinen hinlaufen lassen soll.
Sie leint an, der Junge kommt inzwischen zu uns, bleibt mit ein bisschen Abstand stehen und fragt dann (total nett und neugierig): "Warum sind die Hunde denn an der Leine?"
In dem Moment gröhlt die Frau – während sie mit ihrem Labbi kämpft, der fiepend in unsere Richtung hüpfen will und dabei immer wieder von der Leine zurückgerissen wird – von hinten: "Weil die nicht erzogen sind!"
(Ich hab' dann zuckersüß gelächelt und zu dem Jungen "Weil die Tiere hier im Wald jetzt ihre Kinder bekommen. Deine Oma weiß das vielleicht nicht, aber deshalb müssen alle Hunde im Moment an der Leine sein" gesagt und bin gegangen. Und hinter mir ist die Trulla vor Wut explodiert und brüllte dann nur noch "DAS IST MEIN SOHN!" hinter uns her...)
Mit der Oma hast du den Vogel abgeschossen..
Ich hab für meinen kleinen Hund G1. Allerdings nehme ich es nur wenn wir wo unterwegs sind wo er frei läuft und ich es nur vom und zum Auto bzw. bei Hundebegegnungen brauche.
Gehe ich in der Stadt, wo er ständig an der Leine ist, nehme ich sein Lederhalsband. Das ist breiter.
Ich denke auch 8 Monate ist passender.
Rahmspinat, Bratkartoffel und Spiegeleier
Das Essen meiner Kindheit. Ich hab immer nur das Ei und die Kartoffel gegessen. Vom Spinat nur den obligatorischen Klecks am Teller.
@Trüffelnase Danke.
Ist aber nicht mein Baby, sondern ein Pflegekind. Die Kleine wurde von der Mutter schon im Krankenhaus zur Adoption frei gegeben und während der 8 Wochen Pflicht-Bedenkzeit bleibt sie bei mir. Danach geht es dann entweder zu den zukünftigen Adoptiveltern oder es wird geschaut wie man die Mutter unterstützen kann, wenn sie das Kind doch behalten will.
Ich mache Bereitschaftspflege und habe darum immer mal wieder Kinder (meistens Babys und Kleinkinder) hier zusätzlich zu meinen Zwillingen und meinem Dauerpflegekind.Die Befürchtung, dass Chewie irgendwas grau/beige mit etwas weiß wird habe ich ja auch
War zumindest bei seiner Mutter auch so.
Ich ziehe meinen Hut vor Menschen wie dir, die so kleinen Würmchen ein liebevolles zu Hause (auf Zeit) geben.
Alles anzeigenNa, dann komm her
So geht man mit den Kleinen um.Ignorieren und sich dann interessant für sie machen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Dann begibt man sich auf die gleiche Höhe und das Eis ist gebrochen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Genau so gehört sich das. Sehr schöne Fotos!
Wären mehr grosse Hunde so lieb und sanft und vorsichtig, würden vielleicht weniger Zwerge kläffen.