Beiträge von ChiBande

    Warum?

    Weil sie sich vielleicht intensiv um ihre Mutter kommen wird/muss.
    Weil sie vielleicht keine Geschwister hat, ihre Mama nicht mehr verheiratet ist. .was auch immer und sie mit der Pflege ganz alleine da steht?
    Vielleicht macht ihr dir Vorstellung der erkranken Muttertund gleichzeitig ein Welpe zu viel Angst, dass es sie überfordern könnte?

    Vielleicht ist es jetzt auch einfach nur der erste Gedanke und in einer Woche sieht alles anders aus.

    Komisch, das ist bei uns auch so!
    Hier gab es heute Bratwurst vom Grill, dazu Reissalat.

    Sie mögens nicht wenn er so weich und gatschig ist. Dabei gebe ich ihn eh immer nur kurz am Schluss dazu, sodass er noch "knackt".
    Aber frisch haben sie ihn trotzdem lieber. Da ist er saftiger.
    Für mich ist es kein Problem wenn sie ihn nicht gekocht wollen. Ich hab ihn ehrlich gesagt auch lieber wenn er frisch ist.

    Kami hat ja nun nur 53cm, trotzdem werden hier immer die Kleinhunde an sie herangelassen, obwohl wir das nicht wollen. Wir müssen hier also eher Kleinhundbesitzern sagen, das sie ihren Hund nicht ranlassen sollen. :headbash:

    Verständnis muss selbstverständlich von beiden Seiten kommen!

    Meine würden (und sind leider schon) auch bellend auf andere Hunde zu laufen. Sie halten zwar Abstand (ca 2 Meter), haben das aber trotzdem definitiv nicht zu machen.
    Sie werden auch immer angeleint, wenn Hunde kommen. (wenn ich sie rechtzeitig sehe)
    Nicht nur damit ihnen nix passiert, sondern auch, damit sie zu niemanden hinlaufen und pöbeln. Das muss sich niemand gefallen lassen von solchen Zwergen angegiftet zu werden.

    Heute schon wieder keinen Hund. Einsam in der Au unterwegs. :smile:

    Aber auch in der (Klein)Stadt war kein Hund weit und breit zu sehen. Dabei hab ich extra Tochter dazu genötigt mit Krawall-Enzo mit zu kommen den kleinen Bruder vom Bus abzuholen um ein bisschen Sozialisationstraining zu machen. Viele Kinder auf einem Haufen, mit dazugehörigen Eltern und erhofften Vierbeinern. Aber leider nix gesehen.
    Aber Otis (den hab ich mitgehabt) ist vorbildlich an der lockeren Leine neben mir hergestiefelt.

    Gestern sahen wir einen Goldi. Ich denk das war einer. Der war sehr weit weg und ist dann abgebogen. Zählt aber trotzdem.

    Es ist halt ganz schwer sich in die Kleinen rein zu versetzen. Und wenn man gar keine Erfahrung mit kleinen Hunden hat, weil man keine im Bekanntenkreis hat und/oder die eigentlich überhaupt nicht leiden kann und sich gar nicht mit denen auseinandersetzen will, dann kann man die Angst die die kleinen Hunde haben auch nicht nachvollziehen bzw denkt man einfach nicht daran.
    Das kreide ich auch niemanden an. Ich kenne ja die Probleme die Besitzer großer Hunde haben auch nicht alle. Man muss halt miteinander reden und die Wünsche (anleinen zb.) respektieren.

    Am meisten ärgere ich mich, dass ICH Situationen anfangs falsch eingeschätzt habe.
    Die Besitzerin der Border die meinte "die sind eh ganz lieb" und dann haben sie meinen 4 Monate alten Welpen gehütet. Und wie!...
    Da hätte ICH eher einschreiten sollen, oder unterbinden oder was auch immer.
    Aber ich wollte ja, das meine Hunde auch große kennen lernen und keine Kläffer werden...