Danke für eure Antworten.
Ich hab deswegen gefragt, weil ich keine Ahnung habe, ob ich zu wenig mache.
Vor 2 Jahren, als ich mich nach Hunderassen umgesehen habe, habe ich mich für eine Begleithunderasse entschieden, weil ich dachte, dass das was ich bieten kann (von der Zeit eben 1 große Runde von 1-2h) einem großen Hund zu wenig ist.
Jetzt merke ich, dass ich da wohl zu vorsichtig agiert habe.
Ich hätte ja noch "Luft nach oben".
Also weniger von der Zeit her, aber ich könnte während dem Spaziergang einbauen
- Ball werfen
- Suchspiele
etc.
Unsere Spaziergänge sind total nett. Meine haben keinen Jagdtrieb, also ich muss auf nichts speziell achten. Wir trotten so vor uns hin. Genießen die Sonne, den See, einfach Seele baumeln lassen.
Einzig bei Hundebegegnungen muss ich aufpassen und anleinen. Aber sonst ist es total entspannt.
Meine Hunde sind ja noch total jung, also bis ein weiterer Hund einzieht vergeht noch viel Zeit. Aber hin und wieder, wenn ich im "Welche Rasse passt zu mir Thread" lese, ertappe ich mich dabei über div. Rassen nach zu denken und zu überlegen was es wohl mal werden wird.