Beiträge von ChiBande

    Tomate - Mozarella und eine Scheibe Pumpernickel mit Thunfischaufstrich ...mehr gab's für mich heut nicht

    Klingt gut, ist aber etwas mickrig. :ops:

    Gestern gab's endlich den Pfirsich-Apfelstrudel mit Topfencreme und karamellisierten Mandeln.

    Heute gibt's Wels (wahrscheinlich in Backteig ) mit Ofenkartoffel und Joghurtdip.

    Ich habe mit den km zählen angefangen, weil wir früher immer so 2h unterwegs waren.
    Mit Pausen zwischendurch und auf einer Wiese dann spielen lassen.
    Ich dachte damals, dass das eh ok ist, weil eben so lange unterwegs und hab dann die Runde aufgezeichnet. Das waren gerade mal 1,8km. Da war ich dann schon sehr erstaunt.

    Jetzt sind wir etwas über 1h unterwegs und machen 5,6km.

    Ich weiß schon, dass es nicht unbedingt wichtig ist wie weit man geht, aber nur durch die Stundend Angabe ist ein Vergleich nicht ganz so gut zu ziehen.

    An manchen Tagen sind wir zwar auch über 1h unterwegs, aber da gehen wir im Bach stromaufwärts.
    Da merke ich schon, dass sie weniger müde sind.
    Deswegen gehe ich nicht nach Zeit sondern km.

    Leider haben meine an Apportieren oder Ballspielen oder Suchspielen (die finden nichtmal die Leckerlis die man ihnen vor die Füße wirft |) ) kein Interesse, deswegen kann ich sie nur über die Laufleistung glücklich und zufrieden bekommen.

    Wenn es schüttet bleiben sie auch in der Tür stehen und gehen keinen Schritt weiter.

    Heute als wir gestartet sind hat es genieselt, das war ok für sie. Als es dann stärker wurde ist Flo umgedreht und wollte zum Auto zurück.
    Ich konnte sie überreden weiter zu gehen und dann ist doch tatsächlich noch die Sonne rausgekommen und es wurde richtig warm. :smile:

    Wie - um elegant den Bogen zurück zu den Wölfis zu schlagen :lol: - sollen solche Menschen mit Großraubtieren klar kommen? Drehen die die Wölfe dann auch um, um ein besseres Foto zu kriegen?

    LG, Chris

    Anführen würde mir zu solchen Menschen einfallen... :roll:

    @Nocte Danke für deine interessanten Berichte!

    Für die Wanderer hier mal ein Foto - da hab ich eigentlich die Reaktion der Mc`s testen wollen und mich unkenntlich verkleidet und mit damals mit dem Hof mitgekauftem Raumspray von 1970 eingenebelt, damit sie mich nicht so schnell erkennen können und dazu noch total rumgehampelt und mit Regenschirm oder so gefuchtelt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    McGyver vorn im Bild grübelt da grad, ob der Weihnachtsmann nicht vllt. doch Papa ist :lol: , aber mir gehts vor allem um die Reaktion der Rinder als "2. Verteidigungslinie", die starren mich (verkleidet) an und kommen immer näher - wenn mich fremde Rinder so anschauen würden und Schritt für Schritt näher kommen würden, die Kuh hinten rechts sogar im eiligen Rindermarsch, würde ich in tausend Jahren nicht in diese Fläche gehen.

    Die sind deutlich irritiert (kein Wunder :lol: ) und so merkwürdige Gestalten würden sie auf ihrer (Zaun) Fläche nicht dulden.

    LG, Chris

    2. Verteidigungslinie :lol:
    Aber ja, DIE Weide hätte ich nicht betreten. Kühe die mich ansehen sind gruselig. Am liebsten hab ichs, wenn sie mich ignorieren und weiterfressen oder schlafen..


    Meine Herdwickschafe haben vor ein paar Jahren einen jungen Podenco(mix) übel verletzt.
    Der Hund ist über den Zaun gesprungen und hat sich an 2 schlafende, gerade wenige Tage alte Lämmer, regelrecht angeschlichen. Ich glaube wirklich, dass er sie nicht identifizieren konnte, und deshalb so langsam auf sie zu ging. Da hat ihn die Mutter attacktiert, bei der Flucht kam er noch zwischen ein anders Lamm und dessen Mutter, die ihn auch boxte.
    Ich hatte gesehen, dass der Hund auf die Weide sprang und kam angerannt, eigentlich um die Schafe zu schützen, und habe dann den Hund gerettet.
    Ausgeschlagene Zähne, gebrochene Rippe, lange, tiefe Wunde auf dem Oberschenkel, riesen Bluterguss auf der Schulter....
    ABER: wäre der Hund in Hetzmodus schnell auf die Schafe zugerannt, wäre alle geflüchtet.

    Na wui. Wäre interessant zu wissen ob er das nochmal versucht hat. bzw wie sich das allgemein auf sein Jagdverhalten ausgewirkt hat.

    Danke für eure Antworten.

    Ich hab deswegen gefragt, weil ich keine Ahnung habe, ob ich zu wenig mache.

    Vor 2 Jahren, als ich mich nach Hunderassen umgesehen habe, habe ich mich für eine Begleithunderasse entschieden, weil ich dachte, dass das was ich bieten kann (von der Zeit eben 1 große Runde von 1-2h) einem großen Hund zu wenig ist.

    Jetzt merke ich, dass ich da wohl zu vorsichtig agiert habe.
    Ich hätte ja noch "Luft nach oben".
    Also weniger von der Zeit her, aber ich könnte während dem Spaziergang einbauen
    - Ball werfen
    - Suchspiele
    etc.

    Unsere Spaziergänge sind total nett. Meine haben keinen Jagdtrieb, also ich muss auf nichts speziell achten. Wir trotten so vor uns hin. Genießen die Sonne, den See, einfach Seele baumeln lassen. :smile:
    Einzig bei Hundebegegnungen muss ich aufpassen und anleinen. Aber sonst ist es total entspannt.

    Meine Hunde sind ja noch total jung, also bis ein weiterer Hund einzieht vergeht noch viel Zeit. Aber hin und wieder, wenn ich im "Welche Rasse passt zu mir Thread" lese, ertappe ich mich dabei über div. Rassen nach zu denken und zu überlegen was es wohl mal werden wird.