Beiträge von ChiBande

    Wenn einer meiner Rüden anfangen würde im Haus zu markieren, hätte er ein großes Problem mit mir :rotekarte:

    Mit mir gibts auch ärger. Wenn ich denn in Flagranti erwischen würde.

    Aber wenn ich ins Esszimmer gehe und dann ist der Staubsauger markiert, weiß ich ja nicht welcher Rüde das war.
    Erst seit Otis eine Rüdenwindel wegen Fiora (läufig) anhat, und nix mehr angepischt ist (außer die Binde in der Windel), weiß ich wenigstens dass er die Sau ist.

    Der Arsch macht das ja heimlich...

    Leider ist die Retro-Mops Züchterei vor allem Geschäftemacherei.
    Da springt man auf den Trend zum Mops auf und verkauft dann für sehr viel Geld,
    angeblich gesündere Möpse.
    Finde ich sehr fragwürdig und ich würde bei solchen "Züchtern" keinen Hund kaufen.

    Ich würde jetzt nicht die komplette Retro-Mops Züchterei unter Geschäftemacherei werfen.
    Ich bin überzeugt, dass es einige dabei gibt, die den Hund wirklich verbessern wollen.

    Hm, ich kenne mich mit Vererbung ja leider gar nicht aus.
    Aber irgendwoher muss die weiße Farbe ja kommen..

    Einige Welpen haben auch untypisch große Ohren für Möpse, oder?
    Otis, Ophelia, Prinz Poldi zb

    Ich hätte auch keine Hündin mehr genommen. Wir haben ein gemischtes Rudel aber noch nen Weib? Neee

    Ich werde öfter gefragt ob mir meine Hündinnen oder die Rüden lieber sind.
    Irgendwie kann ich das gar nicht sagen...
    Ich sehe da gar keinen großen Unterschied.

    Die Hündinnen sind zu hause irgendwie entspannter. Also ruhig sind sie alle, aber bei den Rüden hat man das Gefühl sie sind aufmerksamer auf Außenreize.

    Die Rüden sind irgendwie anhänglicher. Also Kuscheln, am Schoß liegen, Kontakt liegen tun alle gerne, aber bei den Rüden hab ich das Gefühl sie sind "ergebener".

    Beim Spazieren - hm, die Rüden sind aufmerksamer auf Außenreize, werfen aber öfter einen Blick zu uns zurück. Und kommen gleich Beifallsheischend angesprungen wenn man irgendein Geräusch von sich gibt. Da reicht ein räuspern.
    Die Mädels schlendern eher so dahin, aber auf ein Rufen schauen sie erstmal ob sie kommen sollen, oder ob ein stehen bleiben und auf uns warten reicht.

    Irgendwie schwierig.
    Was ich bei beiden Rüden nicht mag und warum Rüden deswegen eigentlich immer ausgeschlossen wurden. Markieren im Haus.
    Bei Enzo hat es mit der Kastration aufgehört.
    Otis markiert seit Flo läufig ist.

    Was für Unterschiede siehst du und warum würdest du keine Hündin mehr nehmen?

    Ausweichen ginge auch. Ich könnte Otis zu meiner Mama bringen.

    Aber irgendwie tut er mir da auch leid.
    ER würde nicht von seiner Gruppe und mir wegwollen. Er ist so auf mich fixiert, dass er auch bei meiner Mama leiden würde. Wenn auch aus einem anderen Grund.
    Aber leiden würde er.
    Und wenn er nach 2 Wochen zurückkommt, dann muss er sich wieder mit Enzo auseinandersetzen.
    Enzo ist eh so ein Checker. Die 2 kommen gut miteinander aus. Sie schlafen teilweise auch nebeneinander. Aber lieben tun sie sich nicht.
    Wenn Otis dann wieder her kommt, gibt es sicher wieder Diskussionen zw. den beiden.

    Otis liegt gerade wild hechelnd und fiepend vor der Couch. Rammelt alles was er findet.

    Das wäre eigentlich nur egoistisch, wenn ich da weiter probieren würde, ob er sich nicht irgendwann mal an eine läufige Hündin gewöhnt.