Beiträge von ChiBande

    Vorwürfe möchte ich keine machen.

    Ich möchte mir gar nicht vorstellen wie das ist, wenn dein Hund so verletzt vor dir auftaucht.

    Ich hoffe das kann aufgeklärt werden.

    Damit man weiß womit man es zu tun hat. Wolf im "Garten" ist ja was anderes als spitze/scharfe Gegenstände suchen.

    Und dass der Hund irgendwo hängengeblieben ist und sich den Bauch aufgeschlitzt hat?

    Ich mein, so ein Chibauch ist etwa 10-15cm vom Boden entfernt.

    Irgendein Metallteil, Glassplitter...

    Das ein Chi noch mal einem Wolf davonlaufen kann, wenn der schon den Bauch im Maul hatte...

    Tragisch, egal was passiert ist.. :( :

    Oh, ja unterwerfen und Bauch freigeben tun meine auch. Bei gut sozialisierten bzw respektvollen Hunden funktioniert das auch.

    Bei Wolf, oder artfremden Tieren eher ein Schuss nach hinten..

    Ach je, der arme Hund. :( :

    Meine Hunde biedern sich so bei unseren Katzen an. Die nervt das aber mit zunehmenden Alter immer mehr, und pratzeln jetzt direkt auf den unterwürfigen Hund hin. Danach wird der Kater im Gesicht abgeleckt und sich wieder auf den Rücken geworfen. Kater genervt, pratzelt hin usw.. ... Sprechen halt eine andere Sprache...

    (Ich greif jetzt schon ein wenn Hund geduckt wedelnd auf die Katze zumarschiert)

    BlueDingo_Finn

    Danke!

    Na ja, was sind denn wolfstypische Bisswunden bei einem Chihuahua.

    Der wird weder einen Kehlbiss brauchen /machen, noch wird er wie so oft den Bauch oder die Hinterhand aufreißen und losfressen.

    Meine Hunde wurden im Hals-Schulterbereich gepackt und geschüttelt. Gut, von einem Hund, aber ich denke, dass ein Wolf bei dieser Größe nicht viel anders tun/packen kann.

    Bei Marder würde ich von wenig sichtbaren Verletzungen ausgehen. Das sind nur winzige Löcher.

    Wie ein Dachs tötet weiß ich nicht.

    Ich würde gerne mehr zum Hergang erfahren. Waren die gemeinsam spazieren? (dann wüsste man welches Tier aus dem Maisfeld kam)

    War der Hund außerhalb des Wirkungskreises des Besitzers ? Dann wäre er nicht der erste Hund gewesen, der durch die Unachtsamkeit seines Besitzers vom Wolf getötet wurde..

    Tragisch dennoch..

    Ich liebe Otis sehr. Sehr.

    Aber selbst nach 7 Jahren kann ich mich nicht 100% mit seiner Statur (kurzbeinig, länger Körper ) anfreunden.

    Er ist charakterlich für mich ein ganz toller Hund, wir haben eine ganz eigene enge Bindung, viel enger als zu den anderen 3 Hunden und trotzdem denke ich mir immer wieder "hätte er doch 5cm längere Beine"

    (gut, bei seiner Statur wären längere Beine auch gesünder, das spielt auch mit, aber ich weiß, dass es für mich keinen Hund mehr mit dieser Statur geben wird. Ist halt einfach nicht meines.)

    Gerne, ja mit Kindern und Hunden hat man immer viel Zeug mit. Da schadet etwas Stauraum nicht.

    Danke für die vielen, schnellen Antworten :smiling_face_with_hearts:

    Wir würden nur Trenngitter reinbauen, also gar keine Boxen.

    Meine Vorstellung wäre: 2/3 der Rückbank umklappen und evtl. würde dann der Großpudel den Platz für sich bekommen und die zwei Toller dann den Kofferraum.

    Wobei es auch möglich wäre, dass die drei Hunde den Platz einfach ohne Abtrennung zusammen nutzen. Rusty steht ja nur nicht so auf Körperkontakt und hat gern "sein eigenes", aber es passiert auch nichts, wenn sie eben zusammen sind.

    Auf jeden Fall hätte ich sozusagen unter den Hunden gerne Stauraum für den Kinderwagen oder eben auch mal für anderen Kram.

    Schau mal.

    Du kannst auch die 2/3 Bank herausnehmen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Über die ganze Länge könnte man leicht eine Ebene ziehen und nach oben wäre genug Platz.

    Dann aber mit Trenngitter zum Fahrgastraum. Wäre mir sicherer..

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und Rusty könnte auch etwas erhöht sitzen, dann könntest du unter ihm noch Leinen und so Kram unterbringen...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab hier mal wieder eine Frage :tropf:

    Fährt hier zufällig jemand einen Fiat Qubo und kann mir sagen, ob man da platzmäßig einigermaßen gut drei Hunde (2x28kg und 19kg) unterbringen kann, wenn man zwei Sitze der Rückbank umklappt, so dass nur noch ein Sitz hinten übrig bleibt?

    Wir suchen aktuell noch etwas Kleines für die Kurzstrecken hier, aber ich bin mir nicht sicher, ob der Qubo nicht ZU klein ist ...

    Ich hatte einen Qubo.

    Würdest du mit Boxen transportieren?

    Ohne der 2/3 Bank kann ich mir das schon gut vorstellen. Du kannst die Bank umklappen und dann nochmal aufrichten.

    Vor allem wenn es nur um Kurzstrecken geht.

    Ich hatte den sogar als Camper umgebaut und zu zweit drinnen geschlafen.