Ich habe eine GoPro, aber im Alltag ist sie nur selten dabei, ich nutze sie primär zum Trailtraining, manchmal beim Dummytraining. Man kann zwar Bilder aus den Videosequenzen isolieren (das gilt für alle Actioncams, denn das geschieht softwareseitig auf dem PC), aber die sind dank des Weitwinkels weit entfernt von der Qualität der wirklich gelungenen Fotos hier. Klar, manchmal fängt man eine tolle Interaktion ein, aber der Zeitaufwand zum Durchsehen des Filmmaterials und Erstellen der passenden Snapshots ist immens. Drum verwende ich die Cam nur sehr selten auf Spaziergängen.
Für wirklich gute Hunde-Actionbilder führt IMHO kein Weg an einer guten (=schnellen) Fotokamera vorbei - muss heutzutage keine riesige Spiegelreflex mehr sein. Der andere entscheidende Faktor ist das Auge des Fotografen und die entsprechende Übung - es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Im Zeitalter der digitalen Fotografie ist es ja auch kein Problem mehr, von 1000 Aufnahmen 996 diskret zu löschen....