Ich würde auch nie die angegebene Menge in den Hund bekommen, füttere ca. 2/3 bis 3/4 der Menge. Mein letzter Hund war allerdings ein Staubsauger und hätte keine Probleme mit dem Fressen gehabt - bloss wäre sie dabei recht rundlich geworden....
Beiträge von naijra
-
-
Zitat
Zuckervollrohrmelasse und Blütenhonig? Meines Wissens ist Melasse eine Art Sirup. Frag mich gerade, was der Süßkram im Hundefutter soll...
Und wer oder was ist Black - Angus??? (Steh gerade auf dem Schlauch).Black Angus ist doch eine Fleischrindrasse -sehr exklusiv und teuer? Melasse ist der dreckige Sirup, der bei der Zuckerkristallisation übrig bleibt und besteht zu ca. 50% aus Zucker.
Ansonsten scheinen ja möglichst exotische Pflanzenextrakte der neueste Modetrend im Premium-Hundefutter zu sein. Ach ja, und Perlhühner, habe ich auch schon gelesen.....

-
Hi!
Da hat dein Jackie ja noch Glück gehabt, dass ihm eine operative Entfernung der Steine erspart geblieben ist! Ansäuern des Urins hilft nur gegen Struvite, und die haben Rüden eher seltener. Rhian hatte Struvite, und nach gut 2 Wochen hoher Dosen von Vitamin C und viel trinken waren sie weg und sind seither nie wiedergekommen. Bei ihr kommen die Probleme eindeutig von der Scheide, und da hilft letztlich nur auf die Hormonumstellung zu warten. Aber die heutige Urinprobe war erstmalig völlig in Ordnung! :freude: Da die Geschichte aber so hartnäckig war, kriegt sie ihr Medikament erst mal weiter und in 8 Tagen gibt es noch eine Probe.Ich hoffe, dass es deiner Maus bald besser geht - ist ja schon mal gut, dass sie keine Kristalle hatte. Frisst sie denn den Pulli nicht auf? Sieht bestimmt witzig aus! :sport:
LG, naijra
-
In meinen Augen ist es ein Unterschied, ob der Hund etwas als Knabberspass kriegt, oder ob es zu seiner Grundernährung dient. Nur in letzterem Fall muss es vorher verarbeitet werden. Ist der Erhaltungsbedarf anderweitig gedeckt, darf der Hund seinen Spass auch so haben.....
-
Hallo Claudia
Was ist denn nun mit dem weiteren Befund - Kristalle? Das hatte meine auch....
LG, naijra
-
Ich habe von der Züchterin noch einen Beutel mit Trockenfleischstreifen mitbekommen, das war ihr erstes Kauobjekt. Dann habe ich angefangen, mal einen Hühnerhals zu geben, der verschwindet aber ruckzuck. Nun haben wir auch Lammohren getestet, die sind kleiner als Schweineohren und beschäftigen den Hund recht lange.
-
Meine Kleine hat anfänglich auch ihre Tagbetten - egal ob neu oder noch von der Vorgängerin - bepinkelt, meist nachdem sie sie als Spielzeug benutzt hatte. Ich habe aber einen grossen Vorrat an alter Frottierwäsche, die dann als Hundebett benutzt wurden, und als Unterlage habe ich noch eine alte Sympanova-Badezimmermatte herangezogen, die konnte ich nur feucht abwischen. Das Verhalten hat sich mit der Zeit gelegt - das Lieblingspinkelobjekt habe ich allerdings 1,2 Wochen weggepackt.
-
Ja, der Ausfluss ist wohl typisch - meine hat es jetzt nicht mehr. Vor der ersten Hitze kastrieren verhindert die Hormonumstellung, die mit der Entzündung endgültig aufräumen sollte, das würde ich keinesfalls machen.
Meine hat anfänglich auch abgeklemmt, wenn ich die Suppenkelle untergeschoben habe, nun hat sie sich daran gewöhnt. :wink:
Wenn die Antibiotika anschlagen, sollten die Pfützen schon bald weniger werden. Nur nicht zu früh aufhören damit!
-
Bitte dringend zum TA!
-
Ja genau, die Bakterien in der Scheide sind Juvenile Scheidenentzündung, und von da kann sich auch die Blase immer wieder entzünden. Von einer Scheidenspülung hat mein TA ausdrücklich abgeraten; er meinte, das würde man bei einer Frau machen, sei bei Hunden aber nicht zu empfehlen. :wink:
Es ist echt mühsam, und ich bin auch nicht begeistert davon, dass meine Kleine immer wieder Medikamente braucht. Wenigstens verträgt sie sie bestens und ist quietschfidel und munter dabei. Grad ist wieder eine Kur durch - morgen muss ich mit der Suppenkelle auf Pipifang....