Beiträge von naijra

    Zitat

    Ha. Wieder was gelernt. Ich hätte darauf gewettet, dass so etwas nach der Kastration nicht mehr passiert. Aber ich habe ja im Leben schon immer die Wetten verloren.

    Das kann passieren, wenn zum falschen Zeitpunkt kastriert wird und die Hormone gerade voll im Schwung sind. Bei Hündinnen, die ewig und drei Tage scheinträchtig sind, geht es aber manchmal nicht anders, weil sonst schon wieder die nächste Läufigkeit kommt....

    Später sollte es aber wirklich nicht mehr vorkommen, wenn sauber operiert wurde.

    Bibidogs hat recht, um da helfen zu können, sind deine Infos zu dürftig. Beantworte mal ihre Fragen.

    Was sicher nicht verkehrt ist: arbeite ganz intensiv weiter unter weniger Ablenkung; also das, was früher Stubendressur genannt wurde. Oft vernachlässigt man das, sobald es drinnen ganz gut klappt - ist mir selber so gegangen. Der Hund muss die Grundkommandos absolut schlafwandlerisch und sofort ausführen, ohne nachzudenken. Dann klappt es auch mit langsam gesteigerter Ablenkung.

    Zitat

    Außerdem sehe ich es schon als einen schwerwiegenden Eingriff, gerade in den Hormonhaushalt der Hündin, der durchaus dazu geeignet ist, ihre Lebensqualität nachteilig zu verändern.

    Aber das hatte ich oben bereits erwähnt und die Diskussion Pro/Contra Kastration ist im Übrigen auch nicht Thema dieses Threads.. ;)

    LG, Caro

    Hmm, ich sehe zwar nicht, was eine gesunde kastrierte Hündin an Lebensqualität verloren hat, aber das ist tatsächlich nicht das Thema hier. ;) Einigen wir uns darauf, dass dein Vergleich ziemlich schief war.....

    Gruss, naijra :roll:

    Zitat


    Wo ist der Unterschied, ob ich meinem Hund gesunde Gliedmaßen entferne oder gesunde Organe?

    Ich hoffe doch sehr, dass diese Frage nicht ernst gemeint war.... :/ Oder glaubst du wirklich, dass die Lebensqualität einer kastrierten Hündin so stark verringert ist? :???:

    Zitat


    Ich warte da keine besonderen günstigen Momente ab, sondern gehe dann, wann es mir passt. Sonst wäre ich ja nie mehr nach Hause gekommen :gott:

    Kein Welpe wird stundenlang powern, ohne auch nur eine Sekunde innezuhalten. Wenn man aber diese kurzen Momente nicht erkennt, muss man eine andere Lösung suchen. Minimum zehn Minuten Zeitreserve habe ich beim Welpen- oder Junghundespaziergang immer eingeplant .

    Schleppleine dient bei mir nie zum Heranziehen des Hundes, sondern nur zur Absicherung.

    Zitat

    Klar gibt es die rasse Cockerpoo, schaut mal bei G**gle. Kann ja mal schauen ob es bei dir in der nähe nen züchter gibt, könnte allerdings schwer werden. Aber hier für alle, die diese rasse nicht kennen

    http://www.hundeseite.eu/hundezuechter/Cockerpoo.html

    kopierts mal oben rein, dann könnt ihr euch den auch mal anschauen

    Eine Kreuzung macht noch keine Rasse.... und wenn ich mir die "Rassebeschreibung" anschaue: :zensur:

    Witzig ist aber der Name der Mischung: Cockerpoo heisst zu Deutsch Cockersch....e! :p

    Zitat

    mit markus mühle liebäugel ich auch - hab da aber auch schon diverse negative dinge drüber gelesen und einige aus unserer hundegruppe sind auch nicht so zufrieden mit dem futter :???:

    ich schau mal ob es da probegrössen von gibt.

    Heute morgen gab es das erste Markus Mühle Frühstück. Rhian ist gerade in einer Mäkelphase, aber das ist verschwunden! :D Mal sehen, wie es weiter geht, ob sie es dauerhaft lieber mag als das UniQ.