Beiträge von Bob

    Also Lara ist erst mit 13 Monaten das erste Mal läufig geworden, ist also noch Zeit.

    Mit dem Freilauf ist das so eine Sache, mit Rüden würde ich sie gar nicht zusammen lassen, für die riecht sie einfach nur lecker und die wollen auch jetzt schon nur das Eine! Ich habe am Anfang die ganze Zeit die Schleppleine dran gehabt, sicher ist sicher. Mittlerweile kenne ich meinen Hund etwas besser und lasse sie in den ersten Tagen noch frei laufen, nehme sie aber an die Leine, wenn andere Hunde in Sichtweite sind, frage, ob das Rüden sind. Wenn ja, gehen wir ohne Kontakt weiter, bei Hündinnen kann sie von mir aus auch wieder laufen.
    Und ich würde auch einige Tage bis nach der Läufigkeit mit Rüdenkontakt warten, denn auch dann riecht sie noch gut und sie wird von den Rüden belästigt.

    Vielleicht bin ich da zu pingelig, aber lieber zu viel aufpassen, als einmal zu wenig. ;)
    Und viele Rüdenbesitzer sehen das leider etwas ZU locker, wollen ihrem Kerlchen mal ein wenig Sapß gönnen, daß meine Hündin dabei Streß haben könnte, sehen die nicht.

    Ich kann das erste Bild nicht sehen, finde aber das Fell auf dem zweiten Bild ziemlich flauschig ;)

    Allerdings stellen sich mir bei Deinen weiteren Beschreibungen die Nackenhaare hoch. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, bei den Vorstellungen einen Golden Retriever von einem seriösen VDH Züchter zu bekommen.
    Der Golden ist ein recht großer Hund und ein intelligenter dazu, er ist für eine bestimmte Aufgabe gezüchtet worden, er ist ein Jagdhund. Und dementsprechend möchte er auch etwas arbeiten dürfen!
    Alleine wird kein Hund raus in den Garten "toben" gehen, er möchte beschäftigt werden.

    Vielleicht solltest Du Deine Hundewahl nochmal überdenken, ein Mops z.B. oder ähnliches paßt viel besser zu Deinen Vorstellungen.

    Wenn ich das richtig lese, bist Du "erst" seit einem Jahr mit Deinem Freund zusammen?
    Also der Satz mit dem mitfinanzieren finde ich schon doof.
    Andererseits, ich kenne Deinen Freund nicht und wie er das meint, bei mir war es so, daß mein Freund auch erstmal gegen den Hund geredet hat. Ich habe gesagt, der Hund ist MEIN Traum, mein Wunsch und ICH komme für ihn auf. Das ist jetzt auch so, aber mein Freund hängt genauso an unserer Maus, wie ich!! Er würde sie nie wieder hergeben, auch wenn ich fast alles mache. Er ist mehr fürs toben, rumbalgen und Leckereien geben zuständig :D
    Ich würde mir aber nicht mein Leben von einem Mann bestimmen lassen, sei es nun ein Hund oder irgendetwas anderes!
    Ich drücke Dir die Daumen, daß ihr das auf die Reihe bekommt, ein Hund ist doch immer eine Bereicherung im Leben!!

    Wir gehen eigentlich immer alleine, das ist dann UNSERE Zeit. Wenns zeitlich klappt, gehe ich gerne einmal die Woche mit einer guten Bekannten und ihrem Hund eine Runde.
    Mit so richtig vielen Hunden war ich noch nie unterwegs, nur einmal beim Wurftreffen, das war ein großer Spaß.
    Wenn ich die passenden Hunde kennen würde, würde ich ihr gerne auch mal so eine ausgelassene Toberunde gönnen, aber wie gesagt, die Hunde müßten passen und zu oft halte ich nicht für so sinnvoll...

    Also bellen tut Lara auch nur im äußersten Notfall, also wenn es echt dringend ist (Durchfall!) und keiner reagiert (weil wir schlafen).
    Sonst steht sie immer vor der Terassentür und schaut, ob jemand guckt. Wenn das nicht ist, dann wird kurz gejammert, und erst danach kommt Bellen.
    Beigebracht haben wir ihr das eigentlich nicht, das kam von ganz alleine, aber ich bin ganz happy mit dieser "Regelung".

    Also diese Bedenken wegen der Narkose kann ich eigentlich nicht nachvollziehen. Meine Hündin wurde fürs Röntgen in Narkose gelegt, Spritze in den Venenzugang und sie ist ganz schnell eingeschlafen, fand ich jetzt nicht dramatisch. Nach dem Röntgen konnte ich bei ihr warten,bis sie aufwacht, sie hat friedlich geschlafen, bis sie dann wieder wach wurde. Danach war sie wieder ganz die alte.

    Eher würde ich mir wegen der Kastration Gedanken machen! Denn das ist ein irreversibler Eingriff! Also, ist es wirklich notwendig, hast Du eine zweite Meinung dazu oder vertraust Du Deiner TÄ da blind?

    Mir scheint, Du machst Dir um die FALSCHEN Sachen Sorgen...

    Ich bewundere auch die Stadthunde und ihre Besitzer. Die Hunde, mit welcher Sicherheit sie durch den Großstadtdschungel laufen und die Besitzer für ihre Gelassenheit.
    Mein Hund ist ein echtes Landei, kommt aber auch mal mit in die Stadt. Mir ist dabei aufgefallen, daß ich schon immer schauen muß, daß auch genug Platz für Lara ist, die Menschen beachten sie gar nicht, obwohl sie als Labbi ja nun nicht gerade winzig ist. Aber ohne Leine, nie im Leben!!

    Bei der ersten Läufigkeit habe ich auch nichts von den Stehtagen bemerkt, die Hündin ist da ja auch noch recht jung und muß selber erstmal sortieren, was da mit ihr passiert.
    Ich hatte dann aber auch den Fehler gemacht und sie gleich nach Ende der Läufigkeit wieder mit Rüden zusammen gelassen, die waren noch ganz verrückt nach ihr, da tut man seiner Hündin keinen Gefallen!
    Also lieber noch ein paar Tage warten...