Beiträge von Bob

    Wie alt ist Dein Hund denn? Meine war als Welpe/Junghund auch kein Kuschelhund, sie war viel zu stürmisch dafür. Nur rumliegen und schmusen fand sie doof. Naja, ich war schon etwas geknickt.
    Aber das hat sich alles gegeben! Inzwischen ist sie voll der Schmusetiger geworden :D Sie kommt an und will bei mir liegen, morgens wird erstmal ne Runde gekuschelt usw...
    Kann also einfach am Alter liegen ;)

    Ja auf jeden Fall erstmal alleine, sonst lernt sie nur, mit ihrem Bruder ist Fetz und Spaß. Aber am Anfang ist doch wichtig, daß sie mit Euch Spaß hat! Später dann kein Problem, aber der Hund muß ja lernen, wo er hingehört. Bindung aufbauen sagt Dir ja sicher was.
    Hast Du sie denn bei Deiner Nachbarin alleine gelassen? Vielleicht mochte sie das nicht, was noch nicht heißt, daß es Protestpinkeln war, ich weiß gar nicht, ob Hunde das überhaupt können....

    Habt ihr Eure ersten beiden Hunde schon erwachsen bekommen? Also Welpen sind wie Babys, die tragen Windeln. Welpen haben eine Mini-Blase und können auch noch nicht einhalten. Dann machen sie, wenn sie müssen.
    Wenn sie mit ihrem Bruden spielt (was ich gerade in der ersten Zeit nicht machen würde, wichtig ist doch, daß sie ZU EUCH eine Bindung aufbaut), dann hat sie ja keine Zeit zum Pippi machen, hinterher muß sie aber. Oder wenn sie aufgeregt ist, muß sie mal. Naja, so geht das halt, deshalb soll man ja nach jedem Spielen, Fressen, Schlafen, mit dem Welpi raus zum Pippi machen, oder so ca. alle 2 Stunden.

    Wenn Du sie beim Pippimache erwischt, kannst Du sie ja noch schnell schnappen und raustragen, wenn sie dann tatsächlich den Rest draußen macht, Paaaartyyy! Also ganz dolle loben meine ich. Wenn es quasi schon passiert ist, einfach komentarlos wegwischen, kein Tamtam mehr machen.
    Und nein, sie markiert nicht und sie protestiert auch nicht, oder können das Babys schon?????

    Meine darf in den Garten machen, allerdings sieht der auch dementsprechend aus. Wir haben kreisrunde gelbe (tote) Flecken und ringsrum spriest das Gras dafür kreisförmig in die Höhe.
    Also für uns ist das ok, ich muß nicht für jedes Pippi bis zum Feld latschen. Der Bequemlickeitsfaktor für Frauchen und Hund ist also ganz eindeutig da :D
    Stinken tut da eigentlich nix.

    Ich nehme an, aus Mangel an besseren Möglichkeiten, wir haben hier auch nur geteerte Wege oder total holperige Feldwege. Darauf kann man nur sehr schwer fahren.
    Letztens meinte einer mit nem Husky zu mir, Straße wäre kein Problem,man müsse nur Schuhe anziehen, damit sich die Pfote nicht wund laufen. Aber ich hätte auch Bedenken wegen der Gelenke....

    Also meine Labbihündin hate eine A2 / C1 Hüfte, also nur einseitig C1. sie ist mit 12 Monaten geröngt worden und hat weder vorher noch bisher je Probleme damit gehabt. Ich füttere nichts zu, belaste sie ganz normal und fahre auch Fahrrad mit ihr.
    Ich würde das Ergebnis jetzt nicht überbewerten...

    Wie hast Du das denn bisher gemacht? In den ersten Wochen kommt Welpi Dir ja eh immer hinterher, man kann den Folgetrieb gut nutzen, um den Abrufen schon mal aufzubauen. Wichtig ist, daß Du den Hund immer nur in sicheren Gegenden frei laufen läßt, also keine Straßen in der Nähe etc. Und nach Möglichkeit auch keine anderen Hunde, damit sich der Hund auf Dich konzentrieren kann und nicht abzischt zum rumtoben.
    Hast Du denn schon am Rückruf geübt? Kommt sie gut zurück?
    Du kannst ja eine dünne lange Schleppleine zur Sicherung dranmachen, dann bist Du entspannter.
    Dann läßt Du sie einfach laufen, ein wenig rumschnüffeln, dann rufst Du sie wieder zu Dir, zeigst ihr was Tolles usw.

    Zitat

    Ok, danke für eure Antworten. Ja dann lass ich es mal drauf ankommen, ich möchte ungern eine Hormonspritze geben. so super regelmäßig ist ihr zyklus auch nicht...vielleicht haben wir es dann hinter uns, vieleicht noch nix.
    LG hetti

    Ich würde ehrlich gesagt auch echt keine Hormonspritze geben, nur weil man in den Urlaub fährt!

    Ach und was mir noch einfällt, Du solltest ganz genau schauen, WO Du Deinen Hund herholst, gerade z.B. bei den Golden gibt es sooo viele unseriöse Züchter, deren Hunde alles andere als wesensfest sind. Da kommen dann die Golden her, die "lieben Familienhunde", die plötzlich die Kinder oder das Frauchen gebissen haben.
    Da kommen dann mehrere Faktoren zusammen, ein nicht wesenfester Hund aus einer fragwürdigen Vermehrerzucht und Halter, die nicht wissen, was sie da für einen Hund haben, was für Bedürfnisse er hat.

    Klar ist es toll, einen Hund als Freund und Begleiter in der Familie zu haben, aber er muß auch zu Euch passen!!!