Beiträge von Bob

    Also so eine Moxon, Leine und Halsband in einem ist eine praktische und schöne Sache. ABER NUR: wenn der Hund schon Leinenführig ist und sich die Leine nicht um den Hals zuschnürt!!!!
    So eine Leine sollte man nur benutzen, wenn der Hund schon weiß, wie er an der Leine zu gehen hat.


    Bis dahin würde ich ein normales breites Halsband nehmen, ich bin nicht so ein Freund vom Geschirr, finde die Dinger eher unpraktisch.


    Bringe Deinem Hund bei, richtig an der Leine zu laufen, das kann manchmal etwas dauern. Aber dann hat Dein Hund kein Streß mehr und Dir tun nicht die Arme weh!

    Immer mal wieder das Wasser wechseln, frisches hinstellen. Oder Waser über das Futter geben, das muß er dann mit aufnehmen. Wenn der Hund wirklich ZU wenig trinkt, ich habe mal gehört, daß wenn man das Wurstwasser von so Bockwürsten im Glas mit reinkippt, soll das lecker sein. Aber nicht, daß Du das dann immer machen mußt....

    Ähh, sowas hatte ich mal beim Tierarzt!


    Die TÄ bei mir um die Ecke hat ihre zwei Jack Russel im Behandlungszimmer, angeblich soll das beruhigend auf die zu behandelnden Hunde sein, meine hat das nur noch mehr irritiert.


    Ich habe dann den Tierarzt gewechselt...

    Also wenn Du sagst, daß Du sowas alles schon machst, vielleicht machst Du dann schon ZU VIEL??
    Ich mache auch gerne kleine Sachen beim Spaziergang, aber die meiste Zeit lasse ich meinen Hund rumstöbern und schnüffeln, schauen was es so zu sehen gibt.
    Der Spaziergang ist unsere gemeinsame Zeit, aber ich bin dennoch kein Animateur, der die ganze Zeit am bespaßen ist.

    Wie gesagt, die Befürworter solcher Stachler und ähnlicher Hilfsmittel sagen ja immer, daß sie bei der Ausbildung hochtriebiger Hunde sehr sinnvoll seinen. Das kann ja auch stimmen!!! Da kann ich auch nicht mitreden, weil ich nur einen leichtführigen Labbi habe. Und mir wurde auch mal gesagt, benutz ein Kettenhalsband, dann wird Dein Hund ganz schnell Leinenführig. Habe ich nicht gemacht, vielleicht hat es nun etwas länger gedauert, aber mein Hund ist, oh Wunder, auch so prima Leinenführig und läuft mittlerweile an der Moxon ohne Zugstop an lockerer Leine.
    Aber ich rege mich ja auch nicht über die fachgerechte Anwendung in der Ausbildung auf, sondern über die Leute, die das Ding als normales Halsband nutzen, weil der Hund anscheinen ohne gar nicht mehr kontrollierbar ist!!
    Schlimm eben, daß man die Dinger überall kaufen kann, ohne daß sich jemand darum schert, ob der Benutzer auch weiß, was er da in der Hand hält.

    Sicher geht es immer auch um die Handhabung, ich kann meine Moxon auch meinem Hund hinter die Ohren klemmen und den Stop zuziehen. Dann wird aus einer harmlosen Leine ein fieses Mittel.
    Also liegt es immer in der Verantwortung des Halters, was er mit seinem Hund anstellt.

    Hab ich auch erst gedacht, aber sie werden nach wie vor frei verkauft und sind sicher auch erlaubt.
    Meiner Meinung nach kein schönes Teil, auch wenn viele meinen, es sei ein gutes Hilfsmittel. Aber bisher habe ich die Dinge nie in einem sinnvollen Einsatz gesehen, eigentlich nur als "normales" Halsband beim Spaziergang in der Stadt, auf den Feldern, am Rad, an der Flexi.... naja.
    Ich finds traurig, leider kommt man nur selten mit den Haltern in ein sinnvolles und sachliches Gespräch, bei dem man den Stachler mal ansprechen könnte.

    ... wenn ich einen offensichtlich noch jungen Hund mit einem Stachelhalsband an superkurzer Leine neben einem Fahrrad herrennen sehe.
    Gerade wieder heute morgen. Schade, daß immer noch und immer wieder Leute meinen, nur mit Zwang und Druck einen Hund gefügig zu bekommen. :( :