Ich finds ein wenig übertrieben, der Hund lief doch anscheinend nur die Straße entlang. Da stand nichts von bellen oder knurren oder sonstwas.
Frage mich, was die Eltern gemacht haben, daß ein Kind so völlig Kopflos reagiert.
Beiträge von Bob
-
-
Soll der Hund jetzt Treppen laufen, oder nicht?
Ist er alt genug und stellt sich jetzt an, würde ich, wenn er ums verrecken nicht runter will, kein Theater mehr machen, Leine drum, runter gehen. Er wird schon nicht die Treppe runterfallen.Bei uns war es auch so, irgendwann hab ich gesagt, jetzt trag ich sie nicht mehr, rauf hab ich sie schon laufen lassen. Da gabs auch Getue, sie oben an der Treppe, traut sich nicht. Erst hab ich sie gelockt und Leckerchen auf die Stufen gelegt. Irgendann war es mir zu doof und ich bin runter gegangen. Es dauerte noch ein Weilchen mit Getöse oben, dann war sie auf einmal unten. Und seitdem war Treppe nie mehr ein Thema.
-
Klar kann der Hund bei Euch oben mitschlafen. Am Anfang kannst Du den Welpen ja sicher noch tragen. Wichtig ist gerade beim HERUNTER laufen, daß er da nicht losstürmen kann. Auch geht es weniger um HD als mehr um ED, also die Ellbogen!
Wenn Du mit dem Hund langsam die Treppen rauf und runter gehst und daß nur einmal morgens und abends, dann ist das sicher völlig in Ordnung. -
Puh, das ist schlimm! Wie schade, daß so ein schöner Tag am Strand mit so einem Schrecken endet.
Wir hatten bisher immer Glück, unsere Maus hat recht schnell gemerkt, daß Salzwasser doof schmeckt und so auch nichts getrunken.
Wasser hat sie schon getrunken, ich habe nur einen kleinen Napf genommen und immer wieder frisches Wasser reingekippt, damit das nicht auch wieder salzig schmeckt. Ich nehme auch immer frische Sachen mit, z.B. Salatgurke als Leckerchen, da ist viel Feuchtigkeit drin!
Allerdings hat sie beim Toben und Ballspielen viel Sand gefressen, der Haufen danach war zur Hälfte aus Sand! -
Hallo Svenja,
ich hatte mal hiervon http://www.hundeshop.de/hundes…rdummy-summer-edition.php
die rote Krabbe. Die war echt prima! Und auch für kleinere Hunde geeignet wie ich finde.
Leider ist sie beim letzten Dänemark Urlaub verschwunden -
Ich finde, solange kein anderer (Mensch oder Hund) belästigt wird, kann der Hund auch frei sein.
Das war bislang mit meiner Hündin auch nicht machbar, da sie unheimlich gerne zu anderen Leute hinturnt und die erstmal begrüßt oder noch schlimmer, ihre Nase in deren Tasche steckt.
Also ging es nur mit Leine. Ich war immer schwer beeindruckt, wenn ich da Hunde brav neben ihren Leute ohne Leine liegen sah.Inzwischen ist sie älter und erwachsener und man kann sie auch mal ohne Leine am Strand laufen lassen, wenn es nicht zu voll ist. Ist neben der Erziehung eben auch einfach eine Frage des Alters.
-
Hm, der Post ist ein wenig wirr, aber als erstes fällt mir ein, aufpassen, daß der Hund nicht mehr aufs Nachbargrundstück läuft. Also Zaun ziehen oder den Hund draußen an eine Leine legen.
Ist im ländlichen Bereich, Bauernhof sicherlich etwas schwierig.
Aber ich denke, egal wie alt der Hund ist, wenn da kein Zaun ist, tappert er auch rüber.
Mit 11 Monaten ist er wohl noch ein Junghund. Ein Labrador ist etwa mit 3 Jahren "erwachsen", also auch im Kopf. Ausgewachsen, von der Größe her, sollte er mit etwa einem Jahr sein, dann geht er noch in die Breite, gerade Rüden, aber von der Höhe kommt da eigentlich nichts mehr.Der Nachbarin gleich mit dem Anwalt zu drohen, ist natürlich übel. Vielleicht hilft da so ein Schlichter, ich weiß nicht genau, wie die heißen, das sind neutrale Personen, die versuchen, die zerstrittenen Parteien an einen Tisch zu bringen und eine Einigung zu finden. Gerade bei Nachbarschaftsstreiteien immer noch besser, als vor Gericht zu ziehen.
-
Klar gibts ab und zu mal ein Eis, diese kleinen Stangen Vanille oder ne Kugel aus der Eisdiele. Aber eigentlich nur selten, soll ja was Besonderes bleiben! Und sie ist auch so schon verwöhnt genug.
-
Auch wenn ich mit meiner Frage anecke, warum hast Du einen Hund, wenn Du bis zu 10 Stunden arbeiten bist?
-
Also mich stört daran, daß wenn nach einem schlanken Golden gesucht wird, der dann höchstwahrscheinlich aus einer Field Trailer Linie kommt, man sich dann aber ganz sicher auch mal bewußt machen sollte, daß diese Hunde mehr fordern, also so ein gemütlicher Show Golden.....
Ansonsten denke ich, anstatt da bei Google rumzusuchen und höchstwahrscheinlich bei irgendeinem Dissizüchter zu landen, einfach mal auf der DRC oder GRC Seite zu schauen, da gibt es die FT Züchter.