Beiträge von Schwabbelbacke

    Ich würde mir nie freiwillig Renner zu legen.

    warum das denn nicht?

    ich hab über 10 Jahre Mongolen gehabt und nur in einer Gruppe gab es gezoffe, so dass ich trennen musste.
    Und hätte ich schneller einen guten TA gefunden, hätte ich die 2 vil auch wieder Vergesellschaften können.
    leider ist der Parasitenbefall zu spät aufgefallen. Ich war mir zwar sicher und bin zu 4 TA gefahren, aber die haben alle nix gefunden.

    So ansich sind die Mongolen echt einfach zu halten, schön anzusehen, passen sich deinem Tagesablauf an und manche sind schmuserig und extrem neugierig

    ich les hier ja die ganze zeit nur still mit, da meine Nagerzeit schon was länger vorbei ist.

    wir haben damals immer von Bunny den Rennmaustraum (gibt es auch als großes Paket) gekauft und da mir da zu wenig Sämereien drinnen waren und es auch recht teuer ist, mit dem Rennmaus Spezial von Futterkonzept gemischt. Dazu hab ich dann die getrockneten Kräuter von Futterkonzept gekauft (nicht von JR-Farm, die mochte ich vom Geruch her nicht so gerne) und alles zusammen gemischt und eingefroren.

    Mit dem einfrieren habe ich angefangen, da ich mal Maden im Futter hatte (das hatte ich aber wo anders gekauft) und es mir zu heikel war, größere Mengen zu lagern. Hab dann immer futter für 1 Woche aufgetaut.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Manni hat fast 3 Monate lang, so gut wie gar nichts gefressen. In der Zeit (der hund muss extrem hungrig gewesen sein, da er die Woche ungefähr die Hälfte seiner tagesration gefressen hat) hat er trotzdem draußen nix zu fressen angenommen. Nicht mal wurst und käse, die ab und an funktioniert haben.

    Hungern lassen wwürde also auch nicht zwangsläufig bei einem hund funktionieren, der draußen nichts annimmt

    die offenen Gläser kommen nur bei mir. warum auch immer. Ich habe den Fehler nicht gefunden. Mein Mann macht das Gleiche wie ich, unter meiner Anleitung und die Gläser bleiben zu.

    mein Hund bekommt die Woche ca 2kg Fleisch. Also etwas mehr wie deiner. Also sind die 5kg doch innerhalb von 3 Wochen aufgebraucht.
    Das wird schon

    * nur Fleisch einkochen geht ja auch oder?

    ja, das ist überhaupt kein Problem.


    Trotzdem vorher kochen oder direkt in die Gläser?

    ich glaube jeder hier kocht wenigstens das Fleisch vor. Ich meine @~ELLA~ hat es auch mal erklärt warum.
    Aber ich weiß die Begründung nicht mehr und habe sie auch gerade nicht gefunden.


    brauche ich diese Deckel Spanner wirklich oder geht das auch anders?

    das kommt auf deine Gläser an. Wenn du die richtigen Weck-Gläser hast (die gibt es allerdings auch von anderen Firmen) dann brauchst du die Klammern, da der Deckel sonst nicht richtig fest aufliegt. Bei den Twist-off Gläsern, das sind die mit dem Drehdeckel-Verschluss, brauchst du die nicht. Da drehst du den Deckel einfach ganz fest zu.


    wie lange muss ich ca 300g Fleisch einkochen und bei welcher Temperatur?

    Die Menge die du in die Gläser füllst, ist egal. Die Temperatur und Einkochzeit hängt nur vom Einkochgut ab.
    Bei Fleisch ist es 100°C bei (Rind) 90 Minuten. Mir ist das aber zu heikel. ich mach immer 120 Minuten. Mehr kann mein Einkochautomat nicht.

    Wie das mit Backofen und Herd funktioniert, solltest du dir mal bei Google, oder zum Beispiel direkt bei Chefkoch.de angucken. ich kann mir vorstellen, das man da etwas andere Zeiten und Temperaturen hat.

    ZZt gebe ich ihm morgens etwas Trockenfutter, er trinkt dennoch nichts.

    war hier auch so. ich habe schließlich auch wasser übers TroFu gekippt. TroFu war ja eh nicht gerne gesehen, aber so hatte man 2 Fliegen mit einer Klappe.

    @Dreamy, klar ich mach morgen direkt eins auf. Allerdings ist immer etwas Feuchtigkeit drinnen, da das Fleisch immer wasser gezogen hat, wenn man es in die Gläser gibt. Ebenso haben die Kartoffeln und auch das Gemüse etwas Flüssigkeit enthalten.

    Die Fotos kommen aber erst morgen abend.

    @Schwabbelbacke: Das heißt du trägst auch niemals Blautöne? Sind ja immerhin Jungsfarben und somit nix für uns Frauen...

    Arren trägt in erster Linie deswegen Rosa, Pink und Niedlich damit die Leute weniger Angst vor ihm haben. Trägt er "Gefahrfarben" wie Rot und Gelb mit Schwarz, dann haben wir die ganze Straßenseite für uns... *seufz* Je niedlicher die Farben/Sachen sind die er anhat desto besser.
    Dazu kommt als Pluspunkt das ihm diese Farben unglaublich gut stehen, durch sein dunkles Fell und dem breiten weißen Kragen leuchten besonders Halsbänder richtig schön.

    *husthust* du hast mich erwischt. :pfeif:
    Wenn sich Farbe bei mir im kleiderschrank einnisten darf, ist es irgendwie fast immer Blau. Blau ist meine absolute Lieblingsfarbe

    Ich finde auch, das den meisten dunklen Hunden Rot-Töne am besten stehen.
    Aber es ist traurig, das Leute nur wegen der optik angst vor einem Hund haben und ihn direkt in eine Schublade stecken.

    Ich wollte deine Farbwahl aber wirklich nicht kritisieren.