wir hatten ja jetzt 2x trailen in der neuen Gruppe.
der erste Trainingstag stand im Zeichen der Geruchsdifferenzierung.
Beim ersten trail war Manni spitze. er ist kurt auf die "falsche" Spur gegangen, blieb aber nach zwei Schritten stehen und orientierte sich um. Er ging sofort zur zweiten Spur, ließ sich da aber ganz kurz von einer Hasenspur wegziehen. Da das auf einer freien Wiese war, war es natürlich richtig schwierig. Er ging dem Hasen vil 5 Meter nach, dann ruckte der Kopf hoch und da sah man dann auch schon, das er die richtige Spur wiederfinden wollte (hat er auch).
Dann gings in den Wald. Ich hab die "falsche" VP kurz gesehen (wusste aber nicht wen Manni suchen sollte). Mein Hund rannte aber sehr zielstrebig an ihr vorbei zu der anderen, die ich nicht gesehen hatte. Das hat er echt gut rausgearbeitet.
Der zweite Trail sollte eigentlich viel einfacher und auch deutlich kürzer sein. (War er eigentlich auch, aber mein Hund macht ja immer alles komplizierter wie es muss).
Erst hockte jemand ganz böse auf der Straße. Das war ihm unheimlich. Und dann musste er auch noch in diese Richtung. Er ging zwar, es war ihm aber sehr suspekt. Dabei war das seine vorherige VP.
Als er dann kurz vor ihr ins Gebüsch ist, hatte er dann wieder seinen Spaß. Ich nicht. Ich kam gar nicht schnell genug durch das Unterholz.
Am Samstag war dann das zweite Training.
Der erste Trail war eigentlich ganz normal, nicht großartig kompliziert, oder schwierig angelegt.
Vor uns ging dann aber leider ein fremder Hund. Wir haben daher etwas gewartet mit dem Start.
Wäre Manni in seinem normalen Tempo getrailt, hätten wir die allerdings eingeholt. So ging er sehr langsam, aber, so fand ich, deutlich konzentrierter wie normalerweise, den trail lang. Finden der VP war da dann auch kein Thema, trotz bösem Schlitten und schreienden Kindern in der Nähe.
Der zweite Trail wurde dann etwas kniffeliger. Er war deutlich kürzer, aber Manni musste eine, sich bewegende Person suchen. Die VP ging im Schneckentempo also war klar, wir werden sie einholen. Aber die Trainerin wollte wissen, wie Manni die VP (die die er vorher schon gesucht hatte) anzeigt. Sie meinte es gäb viele Hunde (sie hat fast ausschließlich Hunde mit Menschen und, oder Hundeprobleme) die aus dem Meideverhalten anzeigen. Da ist sie bei Manni auch von ausgegangen. Wollte er aber nicht. Er ist ganz zielstrebig hinter ihr her und, im Straßenverkehr würde man sagen, er schnitt ihr den Weg ab. Ich hätte nicht gedacht, das er das so toll macht. Die Trainerin war auch sehr positiv überrascht und es gab ein
"fleißiges Bienchen" .