ach wem sagst du das.
ich bin doch die "Königin der vergammelten Gläser" 
Hast du denn alte Gummiringe (bei den Weck-Gläsern), oder alte Deckel (bei den TwO-Gläsern) verwendet?
Manchmal kann es ja schon daran liegen.
Ich benutz ja überwiegend die Weck-Gläser. Und wenn man da an den Laschen der Gummidichtung zieht um die Gläser zu öffnen, braucht man ganz schnell neue, da die total ausweiten.
Bei den TwO-Gläsern (ich habe ja 4 Stück im Einsatz) hau ich immer unten auf das Glas, bevor ich es öffne. Man hat mir gesagt, das es dadurch leichter aufgeht und die Deckel länger und besser halten sollen.
aber eine andere ganz doofe Frage, bzw ein anderer Denkansatz.
Warst du krank, oder am kränkeln? Oder hattest du deine Tage, bzw warst kurz davor, als du eingekocht hast?
Ich weiß, persönliche Fragen, musst du mir auch nicht beantworten, aber da verändert sich irgendwas an der Haut. Das ist irgend ein chemischer Prozess und sorgt dafür, das ich zb in der zeit keine Gurkengläser öffnen darf (selbst mit Gabel darf ich da keine Gurken raus holen), oder eine bestimmte Seife nutze (die Gurkengläser kippen dann extrem schnell um und bei der Seife fang ich an zu stinken, während es in der restlichen Zeit völlig ok ist).
Muss nicht sein, könnte aber. Und das sind beides Punkte, an die man ja selten denkt.