Beiträge von Schwabbelbacke

    ich habe für Manni eine sehr lange Schleppe. die kommt an den Hund, das andere Ende in meine Hand. Da kann er ausgiebig schnüffeln und markieren, ohne das ich stehenbleiben muss. Wenn er sein großes Geschäft verrichtet, bleib ich meistens in seiner Nähe stehen, weil er sonst sofort aufhört.

    Allerdings sind unsere Laufeinheiten für den Hund auch nicht großartig anders, wie wenn wir spazieren gehen. Wir sind nur etwas schneller damit fertig

    Zu Hause trag ich das gleiche wie auf der Arbeit, oder gar nix :hust: .

    Wenn ich duschen war und mich danach noch mal anziehen muss/möchte, aber nicht mehr raus gehe, tuts auch mal der Sportlook.

    Wenns mit dem Hund rausgeht, hab ich immer was altes, dreckiges, kaputtes an, wo es mir wumpe ist, wie es aussieht.

    Zum saubermachen, aufräumen, Gartenarbeit trag ich in der Regel eine Kombi zwischen Hundeklamotten und Sportzeugs

    na und dann gibt es noch die Sachen, die zu irgendwelchen Festen, oder Feierlichkeiten angezogen werden.

    hmm, das mit dem Fisch ist doof (wo bei du ja recht hast).
    Aber verdirbt Fisch denn auch so schnell, wenn er vor gekocht wurde?
    Und könnte man den nicht, nur mal rumgesponnen, einfach in Salzwasser einwecken (natürlich auch vorgekocht) und vor dem Verzehr einmal gut abspülen? Salz macht ja auch haltbarer. Oder einen Spritzer Zitronensaft mit darein?


    Hab Plattfisch und Karpfen bestellt. Bei uns gibt es eher so gut wie nie Fisch und wenn, dann wird der meistens gesmokt von meinem Mann gegessen (ich ess keine Meerestiere). Da bleibt nix über für den Hund. Deswegen hatte ich das mal geholt.

    ich habe so ein Teil wirklich noch nie gesehen. Guck allerdings auch kein Teleshopping.

    Wenn dein Gummiring jetzt einen Riss hat, schmeiß ihn weg. Wenn der Riss am "Dichtungsteil" ist, kann dein Einkochgut verderben und wenn der an der "Lasche" ist, bekommst du evt das nächste mal das Glas gar nicht mehr auf.

    Ansonsten würde ich die nicht in die Spülmaschine packen. ich spül die unter klarem Wasser ab und vor der Nutzung werden die in heißes Essigwasser gelegt.