Beiträge von Schwabbelbacke

    dann erst mal gute Besserung an dich.


    ne angeleckte Sachen mein ich nicht (ist mir auch gar nicht eingefallen, das es Menschen gibt, die so was machen...). Bei mir reicht dann eine mini Berührung an einem Zinken von einer Gabel zb. aus damit das Glas umkippt. Ajoli wird einfach nicht fest (alles genau so sauber, wie sonst auch... nix angegrabbelt oder abgeleckt. würghh)
    Das sollte nur als Denkanstoß dienen. An so was denkt man im Normalfall nicht.


    Aber es kann auch die Zucchini sein.
    Jetzt wo ihr es sagt. Alle Gläser die bei mir aufgegangen sind waren mit Zucchini. Auch jetzt war wieder Zucchini drinnen und 2 Gläser sind auf gegangen.

    @sabarta ja (bei mir) ist das tatsächlich so. Bei einer möglichen Erkältung und ca 1 Woche bevor ich meine Tage bekomme, kann ich auch kein Ajoli machen. Das funktioniert nicht.
    Die Gemüsehändlerin aus meiner Heimatstadt hat mich da drauf gebracht. Ich kenn sie halt von klein auf und hatte mich bei ihr "ausgekotzt" das mir irgendwas überhaupt nicht gelungen ist, was ich aber eigentlich im schlaf beherrsche. Die brachte mich da drauf, das es manche Sachen gibt, die Frau halt zu bestimmten Zeiten nicht machen kann, bzw sollte. Bei mir ist es tatsächlich so. Meine eigene Körperchemie verändert sich halt total (ich werde also nicht nur zickig ;-)) und dann geht manches nicht so leicht, oder nur mit Handschuhen.


    Aber da ist jeder Mensch anders. Wie gesagt: Kann, muss aber nicht.

    ach wem sagst du das.
    ich bin doch die "Königin der vergammelten Gläser" xD


    Hast du denn alte Gummiringe (bei den Weck-Gläsern), oder alte Deckel (bei den TwO-Gläsern) verwendet?
    Manchmal kann es ja schon daran liegen.


    Ich benutz ja überwiegend die Weck-Gläser. Und wenn man da an den Laschen der Gummidichtung zieht um die Gläser zu öffnen, braucht man ganz schnell neue, da die total ausweiten.
    Bei den TwO-Gläsern (ich habe ja 4 Stück im Einsatz) hau ich immer unten auf das Glas, bevor ich es öffne. Man hat mir gesagt, das es dadurch leichter aufgeht und die Deckel länger und besser halten sollen.




    aber eine andere ganz doofe Frage, bzw ein anderer Denkansatz.
    Warst du krank, oder am kränkeln? Oder hattest du deine Tage, bzw warst kurz davor, als du eingekocht hast?
    Ich weiß, persönliche Fragen, musst du mir auch nicht beantworten, aber da verändert sich irgendwas an der Haut. Das ist irgend ein chemischer Prozess und sorgt dafür, das ich zb in der zeit keine Gurkengläser öffnen darf (selbst mit Gabel darf ich da keine Gurken raus holen), oder eine bestimmte Seife nutze (die Gurkengläser kippen dann extrem schnell um und bei der Seife fang ich an zu stinken, während es in der restlichen Zeit völlig ok ist).
    Muss nicht sein, könnte aber. Und das sind beides Punkte, an die man ja selten denkt.

    Manni heißt ja eigentlich Armani. Aber in der Pflegestelle wurde Manni daraus gemacht. So lassen wir es auch. Ich finde es ganz nett, hätte meinen Hund aber niemals so genannt.
    Allerdings wird er dadurch auch oft völlig anders gerufen. Männlein, Mannilein, Mannikin, Spatz, Stinktier, Stunk, Arschgeige, oder Solo und Gomorra. Wenn er mir der Hündin von meinem Bruder unterwegs ist (Nala heißt sie eigentlich, wird aber meistens dicke Nudel gerufen) sind die beiden oft "Freunde der Nacht".


    Aber einen richtigen neuen Namen wollte ich ihm nie geben.

    ich hab ja nur mitgelesen, aber mir doch eine andere mögliche Diagnose für euch gewünscht und vor allem, das sich Tamy schnell wieder erholt.


    Es tut mir sehr leid, das zu lesen.
    Ich hoffe der kleinen Maus geht es den Umständen entsprechend gut zz.


    Wünsch ihr und auch deinem Mann gute Besserung und das ihr das alles gut übersteht.
    Ich hoffe, das es beiden bald wieder besser geht.

    ich muss sagen, für mich hat es sich unwahrscheinlich gelohnt, dass ich die Gruppe gewechselt habe.


    obwohl ich ja immer recht langsam hinter Manni her gehe (dachte ich zumindest), bin ich ihm wohl immer noch zu schnell. Ich scheine ihn permanent von hinten zu drücken. Die Trainerin hat mich auf ein par Anzeichen bei Manni aufmerksam gemacht, die mir vorher wirklich noch nicht aufgefallen sind. Ich gehe jetzt seit ein paar Trails extrem langsam und wenn er eben diese bestimmten Zeichen gibt, bleibe ich fast stehen. Seit dem gab es (bis auf der eine Trail, wo Manni eh total schlecht drauf war) keine einzige falsche Entscheidung mehr (er wird zz auch sofort von der Trainerin gelobt, wenn er richtig ist) und auch diese Urplötzliche Unsicherheit bei den Trails gibt es nicht mehr.
    Klar sind 2,5 Monate noch nicht so lange, aber der Unterschied zu vorher ist wirklich enorm.
    In den Entscheidungen wird er derzeit verbal bestätigt, damit er dort mehr Vertrauen in sich bekommt. Bis dato musste er ja scheinbar dauernd gegen mich arbeiten, was ihn so verunsichert hat.


    Auch das Anriechen ist mittlerweile anders.
    In der alten Gruppe lag der GA irgendwo (in der Regel offen) und bestand meistens aus irgendwelchen Naturmaterialien, die wir kurz vorher in den Händen durchgewurschtelt hatten. Da war das Riechen eher ein dran vorbei laufen und einmal kurz die Nase in die Richtung halten.


    Jetzt sind es immer getragene Kleidungsstücke, die in verschlossenen Tüten aufbewahrt werden. Die Trainerin öffnet die dann und hält die offenen Tüten dann vor die Hundenase. Manni kann es mittlerweile kaum erwarten, das die Tüten offen sind und steckt auch richtig tief die Nase in die Tüte rein (alles von ganz alleine, das ist nie mit ihm geübt worden).



    Das einzige was immer noch nicht klappt, ist das Anzeigen der VP durch sitzen. Wenn die Personen stehen, springt er sie leider immer noch überwiegend an. Ansonsten ist er extrem aufdringlich zu den VP´s, was eigentlich überhaupt nicht so seins ist. Normalerweise nimmt er lieber Abstand zu "fremden" Menschen. Also ist das Anzeigen zwar für mich sehr deutlich, aber ja eigentlich nicht so gewünscht.