Beiträge von Schwabbelbacke

    Dann nennt man es einfach Canicross und es klingt wieder gut :D

    nein, dass nennt man dann nicht so.


    Canicross gehört wie Bikejöring, oder der Dogscooter zu dem Zughundesport. Sprich der Hund soll aktiv an der (dafür entsprechenden Leine, mit dem richtigen Geschirr) ziehen.



    Aktiv Zughundesport zu betreiben gehört noch mehr zu wie "einfach nur" den Hund neben her laufen zu lassen.

    ich hab mal eine frage an die Münchner unter euch.


    Mein GöGa möchte sich am 18.08 das Fußballspiel (ich glaube Leverkusen gegen Bayern München) in München angucken.


    Da man von uns aus locker 6 Stunden einfache Strecke fahren muss und das Spiel erst gegen 22:30 Uhr zu ende sein wird, sucht er eine gute und günstige bleibe für die Nacht von Freitag auf Samstag, für 2 jung gebliebene Fußballverrückte (keine Randalierer!!) wo man auch noch nach dem Spiel in die Unterkunft kann.


    Kennt jemand von euch eine solche Unterkunft?

    also manni "muss" zu hause ab und an noch snifflen. Gerade an Tagen, wo ich merke das er aufgedreht ist.
    Laut Claudi ist Mantrailen und snifflen zusammen gut machbar. Außerdem ist es eine sehr ruhige Auslastung.
    Wobei es wieder "nur" kopflastig ist.


    Candie ist doch auch ein Hund, der sehr gerne läuft. Wäre Zugsport etwas für ihn?
    Manni hat es enorm geholfen, vor allem auch, um Stress abzubauen.
    So wie wir fahren ist es einfach nur dafür da, dass Manni in koordinierten Bahnen seinem Laufdrang nachkommen kann, ohne das ich angst haben muss, dass er wieder jagen ist.
    Er entscheidet wie schnell wir fahren und wann wir pause machen.


    Ansonsten würde ich noch RO vorschlagen

    Ich kenn als "standart" für rüden eigentlich nur die Kastration und Hündinnen bleiben intakt.


    Das scheint irgendwie noch in den Köpfen vieler Menschen zu stecken, dass rüden einfach ohne Kastration unausstehlich sind.
    Das ein unkastierter hier rum läuft, ist echt selten.


    Und warum sollte man einen Hund, der einfach nur kastriert wird, weil die Besitzer es wollen, einen Chip setzen lassen?


    Von daher würde ich tatsächlich sagen, dass hier vermehrt Hunde auftauchen die gechipt sind, weil hier die Leute sich tummeln, die wissen, dass man einen Hund nicht einfach nur kastrieren muss ohne Grund und die sich der Folgen einer Kastration bewusst sind.

    Wir haben den chip ja auch setzten lassen.


    Wir haben beschlossen, das wir den auslaufen lassen und dann gucken wie er sich zurück entwickelt.


    Wenn es damals nur ein vorübergehendes Phänomen war, dann bleibt er intakt. Sollte sich sein Verhalten wieder so schlimm entwickeln, kommen seine Eier ab.


    Es hilft dem Hund nicht, wenn er die ganze Zeit totalen stress hat.
    Das möchte ich nicht. Manni ist von seiner Umwelt genug gestresst, da muss ich ihm nicht noch mehr antun, vor allem, wenn ich es ändern könnte