Wenn ich nen Acker hinterm Haus hätte, würde ich ihn garantiert pachten.
wir haben erst vor 2 Jahren frisch gebaut, sprich das Geld sitzt nicht wirklich locker und unser Garten muss ja auch Zug um Zug noch gemacht werden. Und da wir am Hang wohnen, wird das alles nicht sehr günstig werden. Von daher werde ich da, vorerst, nicht nachfragen.
Das zweite "Problem" ist eigentlich, dass dieses Stück bereits an den Bauern verpachtet ist. Der Streifen Acker hinter unserem und dem Nachbarhaus ist knapp 55m lang und 8m tief, der ist offiziell an den Bauern verpachtet, der auch die Wiesen neben unserem Haus gepachtet hat. Er weigert sich nur, das Stück Feld zu pflegen, da der Zeitaufwand wohl zu hoch wäre um mit den Maschinen da rein zu fahren. Von daher pflegt es in unregelmäßigen Abständen die Verpächterin. Bei ihr säh ich auch keine Probleme, aber der Bauer ist, hmm sag ich mal einfach, etwas schwieriger. Könnte mir vorstellen, dass der sich weigert, warum auch immer.