Wenn du bei Amazon "gartenfigur Drache" eingibst, kommen ganz viele verschiedene
Wenn du bei Amazon "gartenfigur Drache" eingibst, kommen ganz viele verschiedene
Gibbet in Amazonien.
Wie gesagt, den Doggy möchte ich noch haben
Fangt jetzt nicht an zu lachen, aber meine bessere Hälfte hat mir einen "Gartenzwerg" geschenkt, der gerade eben direkt in seine neue Heimat ziehen durfte.
Ich finde den total niedlich und möchte noch den "Doggy" haben.
Hätte ich den Platz und die Zeit, dann würden hier nicht nur (4-beinige) Esel wohnen.
So ist es nur ein zweibeiniger
ok, im Gemüse Garten hätte ich auch ein Problem damit.
Also Löwenzahn darf hier bleiben.
Ich finde den hübsch und, für mich, ist es auch kein Unkraut.
Viel schlimmer sind disteln!!
Man erwischt nie die ganze wurzel. Bei uns geht die wurzel oft so tief rein, dass ich das auch nicht alles aufgebuddelt bekomme.
Hab schon die halbe biotonne voll mit dem Mist und bei jedem gartenrundgang sehe ich wie welche.
Ich hasse das Zeug!!
Er kann seinen verursachten schaden im übrigen seiner Versicherung melden. In der Regel wird dein entschtandener Schaden komplett von der Versicherung übernommen
Danke, die schau ich mir gleich mal an!
Der "Garten" hat halt leider nur um die 100qm und im Moment besteht es ausschließlich aus Rasenfläche. Und ich will nicht, dass Lito auf doofe Ideen kommt das Haus oder den Gartenzaun anzupinkeln.
bis vor ein paar wochen war bei uns auch nur Ackerfläche. Manni ist nicht mal im Traum eingefallen, irgendetwas zu markieren.
Die Gartenmauer von außen interessiert ihn, weil dort dauernd andere Hunde gegen machen. Hier hat aber 1x ein klares nein gereicht.
Auch den Baum und die Beete die nun da sind, lässt er in ruhe.
@MajaDo danke, dann lass ich sie weiter keimen.
Das Beet ist noch nicht ganz fertig, weswegen ich sie eh noch nicht einsetzen könnte.
Huhu, ich muss euch noch mal was fragen.
Meine Schwiegermutter war gestern zu Besuch, während ich nicht zu Hause war.
Die Kartoffeln liegen derzeit ausgebreitet auf dem Küchentisch, um vor zu keimen.
Sie hat das selbstverständlich gesehen und meinte dann zu meinem Mann, dass man das so nicht macht, sondern die einfach halbiert und dann in die Erde setzt.
Ist das vorkeimen nun falsch?
Halbieren will ich die Kartoffeln eigentlich nicht, denn dann ist mein Beet viel zu klein