Spigo hört sich nach ner neuen Spagetti-Spinat-Sorte an
ich darf gar nicht weiter drüber nachdenken. Da fallen einem ja 500.000 doofe "Rassenamen" ein
Spigo hört sich nach ner neuen Spagetti-Spinat-Sorte an
ich darf gar nicht weiter drüber nachdenken. Da fallen einem ja 500.000 doofe "Rassenamen" ein
ich habe gerade beschlossen, dass ich hoffe, dass Manni kein Labrador-Spitz Mischling ist!!
Nach neuster Manier, der "Rassenamen"-gebung wäre er nachher noch ein "LATZ", oder ein "SPIADDOR"
Das eine hört sich irgendwie kacke an und das andere zum
,
EDIT: Labratz fänd ich irgendwie witzig
boa, ihr macht das mit euren ganzen Ideen echt spannend.
@PocoLoco
Echt der hammer.
Wie gesagt, am nen spitz hab ich echt noch nie gedacht.
Bin nun mega neugierig
Hä, nen schäfi hatte ich genauso wenig wie nen spitz auf dem Schirm.
Ich bin echt so was von gespannt
Ich bin mal gespannt, was dann tatsächlich rauskommt.
An spitz zum Beispiel, habe ich noch gar nicht gedacht. Für mich sieht er so unspitzig aus
@Vakuole
Diese Mischung ist aber einzigartig!!
Was ist denn "siwi"?
ähm, sorry. Ein silken Windsprite, oder eben ein Langhaar Whippet.
Ja, wir sagen auch immer Labbi-Mix, aber wenn ich ehrlich bin, hat er, bis auf sein Fell, so rein gar nichts von einem Labrador. Wobei das für mich, von allem was ich bis jetzt schon gehört habe, am wahrscheinlichsten ist
Mich würde es ja schon sehr interessieren, was ihr bei Manni schätzt.
Mögt ihr Prognosen abgeben?
Das ist manni:
Er ist, ziemlich sicher, hier in Deutschland geboren. Eltern unbekannt.
Sh ca 57cm, Gewicht derzeit 20,4kg, er müsste aber etwas abnehmen.
Er ist eigentlich ringelrutenträger, hat federn und trägt Hosen.
Und seine ihren sind unterschiedlich.
Wenn er entspannt, oder am laufen ist, entkringelt er die Rute.
Und er lacht ganz gerne
Bekommen haben wir ihn als "Labrador - podenco Mischling".
Den podi würde ich persönlich aber mal komplett vergessen.
Ich habe schon gesagt bekommen, dass er ein siwi, oder ein Husky Mischling sein könnte. Genau so wie ein Skandinavien hound.
Glauben tu ich davon aber eher nichts.
Vom Charakter her: er Jagd, ist extrem terretorial, mag fremde Menschen und Artgenossen nicht (kann aber auch an der Vergangenheit liegen), ist hochsensibel, hasst Wasser (egal ob von oben, unten, oder zum trinken), seine kooperationsbereitschaft musste ich mir enorm erkämpfen. Hat er keinen Bock auf irgendwas, dann tut er es auch nicht.
So, mehr fällt mir gerade nicht ein.
Du lässt ja auch den Hund nicht testen ob er das Welpi seiner Eltern ist
Das ist ja dann wieder ein anderer Test.
die Hundieltern sind aber leider unbekannt. Also gibt der Test ja schon Aufschluss über die möglichen Eltern.