@Kleenes87
wir hatten 2015 so einen extrem heftigen Hagelschaden. Unsere Schadenssummer war fast 18.000€ (allerdings mit 2 Autos und einem Haus).
Bei meinem Auto, war schon relativ alt, war der Hagelschaden ein wirtschaftlicher Totalschaden. Da hab ich nur die Frontscheibe, die durchlöchert war, austauschen lassen. Von dem Geld, welches ich mir von der Versicherung hab auszahlen lassen, hab ich dann andere Sachen, die mir wichtiger erschienen, reparieren lassen.
Den Wagen von meinen Mann hat es damals etwas schlimmer erwischt, war aber GsD kein wirtschaftlicher Totalschaden.
Da haben wir alles machen lassen.
Die meisten Dellen wurden ausgebeult, die Seitenspiegel mussten komplett neu (die wurden in ihre Einzelteile zerlegt). Der Wagen hatte allerdings auch so tiefe Dellen, dass die nicht ausgebeult werden konnten. Die wurden aufgespachtelt. Der gesamte Wagen musste auch neu lackiert werden. Leider hat es auch ein paar Stellen erwischt, die man weder ausspachteln, noch ausbeulen konnte.
Den Wagen von meinem Mann haben wir auch nach Kostenvoranschlag mit der Versicherung abgerechnet. Er bekam dann halt nur zusätzlich die MwSt erstatten (ich nicht), da wir ja nachweisen konnten, dass wir sein Auto haben reparieren lassen.