Beiträge von Schwabbelbacke

    @Kleenes87
    wir hatten 2015 so einen extrem heftigen Hagelschaden. Unsere Schadenssummer war fast 18.000€ (allerdings mit 2 Autos und einem Haus).

    Bei meinem Auto, war schon relativ alt, war der Hagelschaden ein wirtschaftlicher Totalschaden. Da hab ich nur die Frontscheibe, die durchlöchert war, austauschen lassen. Von dem Geld, welches ich mir von der Versicherung hab auszahlen lassen, hab ich dann andere Sachen, die mir wichtiger erschienen, reparieren lassen.

    Den Wagen von meinen Mann hat es damals etwas schlimmer erwischt, war aber GsD kein wirtschaftlicher Totalschaden.
    Da haben wir alles machen lassen.
    Die meisten Dellen wurden ausgebeult, die Seitenspiegel mussten komplett neu (die wurden in ihre Einzelteile zerlegt). Der Wagen hatte allerdings auch so tiefe Dellen, dass die nicht ausgebeult werden konnten. Die wurden aufgespachtelt. Der gesamte Wagen musste auch neu lackiert werden. Leider hat es auch ein paar Stellen erwischt, die man weder ausspachteln, noch ausbeulen konnte.
    Den Wagen von meinem Mann haben wir auch nach Kostenvoranschlag mit der Versicherung abgerechnet. Er bekam dann halt nur zusätzlich die MwSt erstatten (ich nicht), da wir ja nachweisen konnten, dass wir sein Auto haben reparieren lassen.

    ich frag mich gerade, warum bei euch die Geschirre nicht rutschen, bzw bei Manni so sehr...

    Manni hat ein Fun (petrol/grau) und das rutscht selbst ohne das da ne Leine dran ist, oft von der Brust runter direkt ans Bein ran.
    Bauch enger geht nicht, weil ich es dann nicht zu bekommen würde, oder es rutscht dann ein bisschen nach vorne und kann dann da aauch wieder nach rechts und links verrutschen.

    Wenn in einem Land an gewissen Orten Maulkorbpflicht herrscht, was für welche sind denn erlaubt? Ich hab mich beraten lassen und im Geschäft wurde mir gesagt, dass eine einfache Maulschlaufe reicht, die habe ich direkt mitgenommen - allerdings möchte ich auch nicht dastehen und mir dort schnell schnell einen "richtigen" kaufen müssen. Hat jemand Erfahrung? (Österreich auf der Fahrt und Urlaub in Kroatien)

    in Österreich haben wir für den Hund von meinem Vater damals auch nur die Maulschlaufe gehabt.
    Getragen hat er die in 10 Tagen Urlaub vielleicht 20 Minuten.
    Da hat jedesmal ein Angestellter des Betreibers (Gondel, Ausflugsziel ect pp) gesagt, wir können den ausziehen.
    Jack ist aber auch ein absolutes Lamm, weswegen ich mir da keine Gedanken drüber gemacht habe.


    Manni hat, da er nun mal kein Tut Nix ist, nen Mauli verpasst bekommen. Er trägt ihn gerne, er kann damit alles genau so machen, wie ohne (es ist ein Rennmauli).
    Von Daher hat er ihn sowohl in Österreich, wie auch jetzt im Allgäu (Bahn und Gondel und Zugspitze) relativ viel getragen.
    Tut ihm nicht weh, tut mir nicht weh und wir sind auf der sicheren Seite gewesen

    @BlueDreams also eine "ausländische" Beteiligung würde ich nicht komplett ausschließen.

    Manni wurde, als er zwischen 4 und 8 Wochen alt war, mit seinem Wurfgeschwistern in einem Schuhkarton abgegeben. Von daher würde ich sagen, dass er hier in D geboren wurde.
    Das lässt allerdings noch immer recht viel Spielraum zu, dass da möglicherweise was "ausländisches" mit bei war.
    Wenn ich dazu eine Prognose abgeben müsste, würde ich sagen irgendwas, was mit Griechenland zu tun hat. Aufgrund dessen, das derjenige, der den Schuhkarton bekommen hat Grieche ist und derjenige bei dem Manni als letztes (vor der PS) untergekommen war, ebenfalls Grieche war (er ist verstorben).

    Unschönes hat er definitiv mit gemacht. In den ersten 6 Monaten 5 Halterwechsel, häusliche Gewalt gegenüber wenigstens einer Frau, er muss auch verprügelt worden sein, Kettenhaltung und der verstorbene war ein Höllenengel, der mit Alkohol und Drogen ein Problem hatte.


    nach den Fotos von @PocoLoco finde ich den Spitz tatsächlich nicht ganz abwegig.