Gremlin
mit Grinsh gemixt! Ganz klar!!
Gremlin
mit Grinsh gemixt! Ganz klar!!
Huhu,
gibt es hier jemanden, der Luftbetten und Moskitozelte nutzt und regelmäßig draußen schläft?
Bin gerade am überlegen mir so was zuzulegen, um wenigstens am WE draußen schlafen zu können.
Muss man da auf irgendetwas besonders achten?
Das hätte ich jetzt auch gesagt.
aber noch irgendwas anderes, wo ich noch nicht drauf komme.
Für mich sieht er wirklich "nur" nach Terrier aus
@zeytiin bei der Anmeldung wurden wir von der Schwester 3x gefragt, dann kam, nach Stunden (der biss blutete nicht mal mehr) der Arzt, lesend mit dem anmelde Bogen rein und früh direkt wieder ob wir den Hund wirklich nicht kennen.
Dann ließ er sich wieder den hergang schildern, während er mit nem wattebausch im Bart von meinem Mann rum wischte.
Nach der erneuten Schilderung frug er wieder nach, ging dann raus, weil er den arztbericht schreiben musste.
Die Schwester kam irgendwann, es gab ne Spritze und auf die riesen einstichstelle ein Pflaster..
Dann war wieder waren angesagt, bis wir den arztbericht bekommen haben, wo ganz klar drin stand, hundebiss, Hund nicht bekannt, impfstatus des Hundes nicht bekannt.
Und genau so sehen die Berichte aus, die mein Mann von den kk bekommt (+noch ein paar mehr Infos), damit die ihr Geld zurück erstattet bekommen.
Nur halt, dass Hund und Halter bekannt sind.
Glaubst du wirklich, die kk lassen sich so viel Geld durch die Lappen gehen?
Edit: nach dem impfstatus des Hundes hatte er auch gefragt.
Hallo!
Ich melde mich (vielleicht auch ein bisschen spät) grade beim Dienst, zu den gängigsten Mythen aus der Notaufnahme
Ärzte müssen gar nichts melden. Tut auch kein Arzt, da in der Regel genug zutun ist. Der Bericht zieht auch keinen Rattenschwanz nach sich und wenn du es als Privatperson nicht zur Anzeige bringst, kräht da kein Hahn mehr nach. In den Bericht wird auch nicht reingeschrieben ob der Hund dir bekannt oder Unbekannt ist. Soviel dazu.
Die Reaktion des Rottweilers lässt nicht unbedingt auf mangelnde "Sozialisation" schließen, sondern auf Gebrauchshundetypisches "fass mich nicht an".
Ich wünsche dir Gute Besserung! Und einen guten Wundheilungsprozess..
meine Erfahrung ist da eine ganz andere.
5x Nachgefragt wurde bei uns, ob wir den Hund wirklich nicht kennen.
Und genau das stand auch im Bericht "angeblich nicht bekannt".
Und mein Mann ist Schadensachbearbeiter für genau solche Fälle.
Da steht immer in den Arztberichten drinnen, das die Halter bekannt waren, denn sonst würde er den Schaden erst gar nicht auf dem Schreibtisch haben.
Und ab dann zieht es versicherungstechnisch sehr wohl Konsequenzen mit sich.
Der Arzt muss einen Biss nicht melden. Allerdings schreibt er das in seinen Bericht, den die KK zu sehen bekommt.
Gibt man an, dass man den Hund nicht kennt, passiert nichts weiter.
Gibt man an, dass man den Hund kennt, folgt ein kleiner, versicherungstechnischer, Rattenschwanz.
Die KK schreibt die Versicherung des HH an, um das Geld zurück erstattet zu bekommen. Diese Versicherung bezahlt sofort an die KK, ABER, es hat zur Folge, dass die Versicherung (tatsächlich je nach Sachbearbeiter und die meisten Sachbearbeiter mögen keine Hunde und sehen in denen Monster, die niemals beißen dürfen, egal was ein Mensch mit denen anstellt) entweder den HH verwarnt, ein erneuter Beißvorfall hat die Kündigung zur Folge, oder, dass die VERSICHERUNG Auflagen, wie Leinen und Maulkorbpflicht verhängt, oder man wird sofort raus geschmissen.
Verliert man den Kündigungsschutz und hat nicht selber gekündigt, ist es verdammt schwer, eine neue Versicherung für den Hund zu finden und abzuschließen.
Dabei reicht es wirklich schon, wenn der Hund sich erschrickt und deswegen schnappt.
Das OA hat mit der ganzen Sache nichts zu tun und ohne eine anzeige des Geschädigten werden die das auch nie erfahren.
@Manfred007 ich wünsche dir gute Besserung bei der Genesung
Hamilton fände sowas vermutlich auch megageil, da ich aber hochallergisch auf alles an Echtfell reagiere (außer die meisten Hunde) gobts hier sowas nicht.
ach, der arme.
Aber er überlebt es doch, oder?
Du tust mir allerdings ein bisschen leid. Du bist gegen so ziemlich alles allergisch, oder?
lebende darf er ja nicht
aber zur Erklärung, da hab ich heute morgen nicht dran gedacht, an unseren Dummys (zumindest die, die Manni abgöttisch liebt und für die er fast alles tun würde) ist Echtfell dran.
Aber, ich möchte für Manni gerne einen Fuchs holen. Also einen ganzen (ausgenommenen und getrocknet und alles) Fuchs. Die werden durch das trocknen Steif und sehen nun mal noch nach "echtem Tier" aus.
Und damit man sich schon mal langsam an den Gedanken gewöhnt, Männer sind da irgendwie so zart besaitet, heißt hier nun alles "tote Tiere", was mal von einem lebendem Tier gestammt hat.
Seit dem gibt es auch zwei Schubladen wo wir tote Tiere drin haben. In dem einen sind getrocknete Kausachen und in dem anderen die Felldummys.
Die anderen 50% sind ja sehr ausgeglichen auf Jagd- und Hütehunde aufgeteilt
das erklärt zumindest, warum er ein solcher passionierter Jäger ist und sich mit schnödem, geworfenen Spielzeug nicht zufrieden gibt.
Tote Tiere funktionieren allerdings sehr gut.
aber sonst... super witzig!
ich finds irgendwie auch witzig und interessant. einen Teil der Rassen geh ich nun erst einmal googlen.
Alles anzeigenMich würde es ja schon sehr interessieren, was ihr bei Manni schätzt.
Mögt ihr Prognosen abgeben?Das ist manni:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Er ist, ziemlich sicher, hier in Deutschland geboren. Eltern unbekannt.
Sh ca 57cm, Gewicht derzeit 20,4kg, er müsste aber etwas abnehmen.
Er ist eigentlich ringelrutenträger, hat federn und trägt Hosen.
Und seine ihren sind unterschiedlich.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wenn er entspannt, oder am laufen ist, entkringelt er die Rute.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und er lacht ganz gerne
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Bekommen haben wir ihn als "Labrador - podenco Mischling".
Den podi würde ich persönlich aber mal komplett vergessen.
Ich habe schon gesagt bekommen, dass er ein siwi, oder ein Husky Mischling sein könnte. Genau so wie ein Skandinavien hound.
Glauben tu ich davon aber eher nichts.Vom Charakter her: er Jagd, ist extrem terretorial, mag fremde Menschen und Artgenossen nicht (kann aber auch an der Vergangenheit liegen), ist hochsensibel, hasst Wasser (egal ob von oben, unten, oder zum trinken), seine kooperationsbereitschaft musste ich mir enorm erkämpfen. Hat er keinen Bock auf irgendwas, dann tut er es auch nicht.
So, mehr fällt mir gerade nicht ein.
das Ergebnis ist dahha
Setter, Cocker, Spitz oder Goldi ist nicht drinne.
also 50% Mischling („Mischling“ bedeutet, dass keine bestimmte Rasse mit ausreichender Übereinstimmung ermittelt werden
konnte. Folgende Rassen könnten hier in der Vergangenheit eingekreuzt worden sein:
Podengo Português medio; Tajgan; Canadian Eskimo Dog; Mastino Napoletano; Sloughi )
12,5% Magyar Vizsla
12,5% Labrador
12,5% DSH
12,5% Collie