Beiträge von Schwabbelbacke

    Bei manchen Rassen, bzw auch jagdlicher Eignung macht das ja auch durchaus sinn, nur an "Profis" abzugeben.
    Wenn du nen Hund hast, der ne tolle HZP abgelegt hat, super brauchbar ist ect pp, warum sollte man da die Welpen an Menschen geben, wo die Hunde mehr oder weniger in der Versenkung verschwinden. Man will seine Linie ja auch weiter im Gespräch halten. und das geht dann halt nur, wenn diese Hunde eben weiterhin die Jagdprüfungen ablegen.

    Da kann ich die Jäger also durchaus verstehen, wenn die ihre Hunde nur an Fachleute abgeben (der Grund, warum hier ja auch noch kein Bretone sitzt).


    Aber man kann halt nicht pauschal sagen, dass das auf alle Jagdhunde und auf alle Züchter / Jäger zutrifft.

    Hab ich nicht irgendwann mal gelesen das Jagdhunde von seriösen Züchtern eigentlich sowieso nur an Jäger verkauft werden?

    Jein, es gibt durchaus Rassen, die Ausschließlich nur an Jäger (Falkner) abgegeben werden dürfen. Da zb der Bretone Epagneul. (EDIT: zumindest hier in D werden sie nur an Jäger abgegeben. Im Ausland sieht das wieder anders aus)
    Es gibt aber eben durchaus Rassen, wo die Abgabe offen ist, aber die Züchter ihre Hunde selber jagdlich führen und dann nur an Jäger abgeben.
    Und es gibt Züchter (möglicherweise auch Jäger), die ihre Hunde an Menschen abgeben, die wissen was sie sich da holen, unabhängig davon, ob die Jäger sind oder nicht.

    Und zu guter letzt, gibt es dann noch die Züchter, die ihre Hunde an alle abgeben, die wohl die meisten Züchter sind.
    Labbis, Goldies, Dalmatiner, Dackel, Vizsla´s, kleiner Münsterländer.... sind alles Jagdhunde, die mittlerweile mehr an Otto-Normal HH abgegeben werden, wie an Jäger.
    Und diesen Züchtern würde ich per se nun nicht unterstellen, dass sie unseriös oder unverantwortlich sind.


    (PS: viele Labbi-Halter weigern sich sogar zuzugeben, dass sie jagdhunde sind. Die wissen also nicht mal, was sie an der Leine haben)

    dank dir für den Tipp.

    ich guck da auch mal.
    mein Problem ist einfach, ich hab keine Ahnung von den Teilen.
    ich hab keinen plan, worauf man achten muss, was "gut", oder eher "schlecht" ist, was absolut ungeeignet für uns ist...

    ich musste noch nie einne PC oder Laptop kaufen.
    Meinen PC hab ich mit 14 bekommen und irgenwann nur mal die Grafikkarte machen lassen.
    den Laptop hab ich dann in der 12ten Klasse bekommen und der war auch noch gebraucht.
    Beides Arschlahm, was mich zwar genervt hat, aber da es noch funktionierte, hab ich nichts neues gekauft. Als der PC sich dann verabschiedet hat, hatte ich ja noch den Laptop...
    und jetzt halt nichts mehr. :verzweifelt:

    :motzen: dummer hund

    na gut, ich habs befürchtet.


    Derzeit bekommt sie eh noch TroFu.
    Wenn sie was älter ist, soll sie auch bekocht werden. Bei Manni ist damals nach der Umstellung das Fell auch noch mal schöner geworden. Wenn sie nach der Umstellung immer noch ein blödes Fellmonster ist, werd ich das mit der Bierhefe mal versuchen.

    Ansonsten kommt hier Paketklebeband zum Einsatz (oder Kaltwachsstreifen :lol: )

    prinzipiell würde ich so was am liebsten auch zu einer Fachfirma bringen, denn ich bin da echt sehr unbegabt.
    allerdings ist es jetzt gerade finanziell nicht drin.

    wir brauchen definitiv ersatz, müssen vorraussichtlich 2 autos unter wert verkaufen und neue anschaffen, der Unterbau für die Garage ist derzeit im Bau....


    ich hab schon gesagt, das Geld, was ich fürs Objektiv gespart habe, wird dann für einen neuen Laptop genommen, aber da ist dann jetzt nicht mehr so viel anderes drin