Beiträge von Schwabbelbacke

    Inwiwefern denn Versuchskaninchen?

    In sofern, dass ich mit beiden zusammen noch nicht alleine mit anderen Hunden Gassi war, sondern immer der GöGa dabei war, um sich entweder um Manni, oder um Siri zu kümmern.
    Manni erfordert ja doch manchmal ein kleines bisschen konzentration.

    Da er deine Jungs aber ja kennt, wenn auch nicht gut und das letzte Mal ja für seine Verhältnisse mega entspannt war, würde ich das mit denen gerne ausprobieren (wenn du nix dagegen hast), wie es mit denen läuft.


    Zusammen Gassi mit beiden Hunden und Fremdhunden waren wir schon und das ging alles Problemlos.
    Ich denke, mit deinen Jungs wirds auch keine Probleme geben.

    Nur bei dir ists mir nicht Peinlich, wenn ich sage, geht mit Manni doch nicht, weil er gerade am Austitschen ist.
    Verstehst du was ich meine?

    ich glaube, ich brauch noch mal euer schwarmwissen....

    Manni ist in TÄ-Behandlung, heute steht ein weiterer Termin an, aber ich würde mich freuen, wenn euch was einfällt, woran es liegen kann und worauf der TA untersuchen könnte.

    Manni hat vor einiger Zeit enormen Juckreiz entwickelt. Am Anfang wars gar nicht so schlimm, weswegen ich nicht genau sagen kann, wanns losging. Über weihnachten wurde es dann richtig übel. sobald man ihn angefangen hat zu streicheln, fing er mit dem Kratzen an. Triggerpunkte sind der Bauch und seine Seiten.
    Nach weihnachten hat er sich dann zusätzlich angefangen, den rechten vorderen Ellbogen wundzulecken und zu knabbern, weswegen wir am 28ten mit ihm beim TA waren.

    Er hat definitiv KEINE Flöhe, oder andere Parasiten.
    Sein Fell war nicht so optimal, ein bisschen speckig.

    Der TA schätzt, das der Juckreiz (er geht auch davon aus, das der Ellebogen richtiger Juckreiz und keine schmerzen sind) durch anderes Waschmittel, irgendwas anderes neues, oder dem Futter kommt.
    Manni hat apoquel verschrieben bekommen und wir haben ein Shampoo für ihn mitbekommen.

    Zum Waschmittel: Es ist derzeit flüssig Persil. Wir hatten früher schon pulver Persil, wo er keine Probleme mit hatte. Kann es da dann trotzdem am Waschmittel liegen?
    Wir haben ein neues Sofa und auf dem Sofa neue Decken.
    Futter ist seit 2 Jahren im endeffekt immer noch das gleiche. er bekommt gekocht, allerdings abwechslungsreich.
    Könnte es dann trotzdem am Futter liegen?
    Kausachen bekommt er gar nicht so viele. Das letzte war am 27ten, davor ist es sicher fast 1 Monat her.
    Leckerchen wurden auch nicht umgestellt und er bekommt da auch seit knapp 1nem Jahr die gleichen.

    Mit dem Apoquel sah es bei ihm dann nun wie folgt aus:
    Tag 1-3 sollte er 2x täglich je 2 Tabletten bekommen.
    Juckreiz war weg. auch am Ellebogen wird nicht mehr geknabbert, oder geleckt.
    Dafür hatte er an Tag 3 eine knall rote Pfote. Die Pfoten an sich waren auch recht empfindlich.

    Tag 4-5 sollte er 2x täglich je eine Tablette bekommen.
    knabbern an den ganzen Beinen und Pfoten. Juckreiz kehrte ein kleines bisschen zurück.

    an Tag 6 sollte er eigentlich auch noch 2x täglich eine tablette bekommen, aber der GöGa hat sie ihm morgens nicht gegeben, weswegen er sie erst abends bekam und dann auch nur eine.
    Stärkerer Juckreiz, der rechte Ellebogen ist wieder wund geknabbert und geleckt, obwohl wir es ihm verbieten, da dran zu gehen.

    Heute ist Tag 7 und er hat heute Morgen seine letzte Tablette bekommen. Heute nachmittag sind wir dann wieder beim TA.

    Allgemein scheint manni derzeit ein bisschen Platt zu sein. lässt sich kaum motivieren, schläft fast nur.
    Ich hab von einem befreundeten Jäger ein Kaninchenfell bekommen (luftgetrocknet). Manni apportiert im Haus eigentlich total gerne. Besonders Sachen aus Echtfell. Aber er geht nur hin, schnüffelt kurz und geht dann zurück aufs Sofa zum schlafen.
    Außerdem liegt er kaum langgestreckt, sondern fast nur eingekugelt, sucht viel Körperkontakt, auch zu mir (das tut er nur, wenns ihm mies geht).
    Dazu kam dann noch, dass er die Tage Blut im Speichel hatte. Nicht viel, weswegen ich nicht sofort noch einmal zum TA mit ihm bin (es war ein Stresssabberfaden, der ganz leicht rosa angefärbt war. Alle anderen danach waren wieder normal). Aber die Schnute muss der TA dann auch noch mal kontrollieren.


    Habt ihr irgendeine Idee, woran es noch liegen könnte?