Beiträge von Aza1on

    Seit ich diesen Thread gestartet habe, habe ich mal bewusster versucht, die Distanzen zu schätzen, die Kaela so zu mir einnimmt. Ich glaube, meistens ist sie max. 20 m weg und meine Wohlfühl-Grenze liegt doch eher bei ca. 25 - 30 m. :ops: Dafür "zwing" ich mich nun, sie auch weiter weg zu lassen, da sie ja trotzdem gut hört und mich im Blick behält (also immer mal wieder schaut, wo ich bin). Wenn sie mich nicht mehr sehen kann, kommt sie mich dann sowieso immer recht zeitnah suchen, also sobald sie sich nach mir umguckt und sieht, ich bin nicht mehr in ihrem Sichtfeld. Ich denke mal, so lange sie mich sehen kann würde sie noch sehr viel weiter gehen, aber das haben wir noch gar nicht richtig getestet.
    Ich bin auch unsicher, wie viel ich da wagen darf, da sie meines Erachtens immer noch nicht ganz angekommen ist. Wenn ihr da plötzlich mal die Jagdlust kommt, während sie 50 - 100 m von mir weg am Schnüffeln ist, wäre das evtl. ungut. :ugly:

    Ich hab das auch manchmal mit manchen Dingen und finde das total spannend.

    Bei mir haben allerdings die Zahlen Farben und nicht die Farben Zahlen.

    Nein, die Eins ist schwarz, die Zwei ist rot, die Drei ist postgelb usw.

    Witzig, bei mir ist es anders. Eins ist grün, zwei gelb, drei rot, vier pink, fünf hellblau, sechs rot, sieben weiß, acht dunkelblau, neun braun, ach ich könnte ewig weitermachen. Ab und zu kann das aber auch mal wechseln.

    Oh, das hier (in Wikipedia beschrieben) "Ein bis zwei Prozent der Personen „fühlen“ bei einer Beobachtung, wie eine andere Person berührt wird, diese Berührung automatisch am eigenen Körper."
    Hab ich manchmal in ähnlicher Weise, aber nicht ganz so deutlich.

    Wie gesagt, echt total spannend das Thema!

    also ich würde sagen, das ist voll in Ordnung. Wie bereits geschrieben in kleinen Stücken anfangen. Und nicht gleichzeitig mit dem Trockenfutter. Am besten mit mindestens zwei Stunden Abstand.

    Wir hatten das Thema gerade in einem Pfoto-Thread angeschnitten und da ich das sehr interessant fände, mal von anderen zu hören, wie die das handhaben, eröffne ich mal diesen Thread. Vorherige Suche hat auch keinen vergleichbaren Thread gefunden, die waren alle eher spezifisch, während ich mir diesen hier mehr zum Austausch vorgestellt hatte und dass man sich vielleicht sogar das ein oder andere mitnehmen kann. :smile:

    Um die Frage genauer zu formulieren:
    Wenn ihr in Feld, Wald, Wiese mit euren Fellnasen unterwegs seid, wie weit lasst ihr sie von euch weg? Halten Sie von selber einen gewissen Radius ein oder habt ihr einen trainiert? Jeweils: Warum?

    Unsere Kaela z. B., die wahrscheinlich ein Bracken-Mischling ist, ist dann schon gerne auch weiter weg und schnüffelt interessiert den Wegrand ab, das können gut und gerne zwischen 20 und 50 Metern sein, die sie dann entfernt ist. Erst vor kurzem hab ich auch gelesen, dass ein großer Radius für diese Rasse(n, also Vorsteher) sogar normal ist (weil sie ja nach Wild stöbern sollen). Wenn ich mich recht erinnere, stand da was von bis zu 600 m - :ugly: - aber so weit würde ich sie natürlich nie niemals lassen.
    Mir wird schon ab grob geschätzten 40/50 Metern meist etwas mulmig, normalerweise bleibe ich dann stehen und warte oder rufe/pfeife sie manchmal auch heran. Wenn sie vor mir so weit voraus läuft, gibt es eben auch mal ein "Warte" oder Ähnliches. Für uns funktioniert das bisher prima.

    Wie ist das bei euch?