Beiträge von Aza1on

    letzteres ist fatal... "nur noch eine Seite... nur noch dieses Kapitel..."

    Oh ja! :omg:
    Inzwischen hab ich mich da ja ganz gut im Griff, aber ein Zeit lang hab ich doch mal bis 12 oder 1 gelesen - und musste um 5/6 wieder raus zur Arbeit. Früher, als ich noch zur Schule ging, war das noch schlimmer. Da hab ich dann auch mal bis 3 oder 4 Uhr nachts gelesen. |) Tut der Konzentration tagsüber wirklich gar nicht gut. :fear:

    Spoiler anzeigen

    Das mit dem unlogischen Nachaltern war mir beim ersten Mal Lesen gar nicht aufgefallen, da werd ich dieses Mal mal mehr drauf achten!
    Aber an das mit Fiona meine ich mich auch zu erinnern. Aber war sie nicht am Ende wieder dabei, als sie bei Jacob zuhause auftauchen? Oder verwechsel ich da was?
    Da muss ich jetzt ja schnell weiterlesen. |) Hab heute erst angefangen. :mute:

    Gestern in der S-Bahn. Wie fast immer sitzen wir am Wagonende, Kaela dort, wo man die Koffer nicht abstellen darf/soll. Ich ihr gegenüber, auf dem Einzelplatz neben ihr ein junger Mann, mit dem wir schon öfters in der gleichen S-Bahn saßen, mit dem ich aber noch nie ein Wort gewechselt habe.
    Kaela legte immer mal wieder ihren Kopf auf meinem Bein ab. Plötzlich ging ihr Kopf aber nicht nach vorne zu mir, sondern sie drehte ihn zur Seite und legte ihn auf dem Bein von dem fremden jungen Mann ab. Ich war so perplex, dass ich nicht wusste, was ich sagen sollte. Der junge Mann hat zum Glück gegrinst und fand es überhaupt nicht schlimm. Pfuh.

    Aber was der Hund wohl gedacht hat? Vielleicht: "Den kenn ich, der fährt öfter mit uns, den mag ich."? :headbash:

    Magst du den neuen Thread für die besonderen Kinder aufmachen, @Aza1on?
    Ich hab schon die ersten hundert Seiten. Wenn's nicht bald losgeht, vergess ich wieder alles... :p
    (Scharr scharr...)

    Ich komme erst morgen aus dem Urlaub zurück, schaffe es also evtl erst übermorgen. Falls vorher schon jemand Diskussionsbedarf hat, kann das dann gerne schon derjenige machen.

    Ach herrje, ok. Das tut mir sehr leid für dich. :( :

    Nimm es am besten einen Schritt nach dem anderen. Ihr kennt jetzt die Ursache und geht sie nach bestmöglichen Mitteln an. Ich drücke euch auf jedenfall ganz fest die Daumen, dass die Behandlung bald Wirkung zeigt und Oskar sich besser fühlt!

    Alles in allem war ich die letzten Tage ziemlich verzweifelt. Er tut mir so leid und ich fühle mich so hilflos.

    Fühl dich erstmal gedrückt. :streichel:
    Sieht Oskar denn aus, als ob er leidet? Wenn ich mich nicht täusche, hattest du geschrieben, dass sein Verhalten eigentlich nicht so wirkt. Du weißt doch, Hunde leben in der Gegenwart und nehmen das Leben, wie es kommt. Versuch da immer dran zu denken, und vor allem daran, dass du doch alles dir Mögliche tust! Hilflos bist du überhaupt nicht! Du hast eine kompetente TÄ (klingt zumindest so), du bekommst Hilfe und Unterstützung im LM-Forum, und dadurch weißt du, wie er behandelt werden muss bzw. kann und du passt dich dem auch an, kochst sogar extra für ihn. Und hier im Forum kannst du auch immer um Hilfe fragen. Mir fällt wirklich nicht ein, was du noch mehr tun könntest.

    Mach für dich und ihn einfach das Beste draus und genießt die gemeinsame Zeit.


    Und: Danke fürs Update!

    Der Brief für den König war als Kind eins meiner Lieblingsbücher!
    Da würd ich mich sehr drüber freuen.

    Das freut mich grad riesig, dass das noch jemand kennt! Ich hab das Buch nämlich auch schon sehr lange, das war eines der Bücher, das unbedingt mit musste, als ich bei meinen Eltern ausgezogen bin. =) Gibt sogar eine Fortsetzung, wusstest du das? Ich hab das nämlich erst Jahre später irgendwie zufällig entdeckt.

    Und bei die Insel der besonderen Kinder kann ich dich fast ein bisschen beruhigen. Der Film unterscheidet sich meiner Meinung nach doch sehr in der Handlung vom Buch. Stellenweise ist das ein bisschen schade, aber insgesamt fand ich die Verfilmung recht gut. Ich hab auch den Film gesehen, bevor ich das Buch gelesen habe und es hat der Lesespannung keinen Abbruch getan.