Beiträge von lena.2206

    Wir sind auch quasi Neucamper :rollsmile:

    Wir waren letzte Woche in Holland, erst Amsterdam und dann Zandvoort. Einfach mal um zu testen, wie es mir gefällt mit dem campen. Denn ich kannte bislang nur Hotelurlaub oder Ferienwohnungen. Was soll ich sagen? Es ist so toll!

    Wir haben einen VW T5 als Multivan und mein Freund hat einige Dinge darin umgebaut, um ihn campingtauglich zu machen. Also ich werde so schnell wohl keinen Urlaub im Hotel mehr machen. Das Gefühl von Freiheit ist einfach viel mehr vorhanden und man ist soooo flexibel.

    Man kommt einfach mit so wenigen Dingen total gut aus. Und meine Sorge bezüglich der Enge ist unbegründet gewesen. Wetter war in Holland leider nicht so dolle, eineinhalb Tage saßen wir im Bus wegen Regen. Das war natürlich in dem Moment echt doof, aber man konnte es aushalten. Hund war natürlich mit dabei :applaus:

    Einige Sachen konnten wir feststellen, die wir noch zusätzlich haben bzw. verändern möchten am Bus und nächstes Jahr geht es dann nach Italien. Entweder Gardasee und/ oder Toskana oder nach Sardinien. :bindafür:

    Der nasse Miefhund (weil ein Labrador MUSS auch bei Regen in die Nordsee und sich danach im Sand wälzen) wurde bevor es in den Bus ging mit einem Handtuch abgerubbelt und dann hat er seinen Bademantel angezogen bekommen. Was habe ich diese Teile immer belächelt, aber ich liiiieeeeebe das Ding :lol:

    Für die nassen Sachen bei Regen hab ich allerdings auch keine Trockenmöglichkeit gefunden. Das war ziemlich doof. Zum Glück war es einen Tag später trocken und so konnten die Klamotten auch trocknen.

    Auch von mir als eigentlich stille Mitleserin alles Gute für euren letzten Weg mit Kiro.
    Ich finde keine richtigen Worte für das was ich fühle und denke, aber meine Gedanken sind auf jeden Fall bei euch.
    Ich bewundere eure Stärke und Aufrichtigkeit gegenüber Kiro. Das wünsche ich wirklich jeder Fellnase auf diesem Planeten.
    Alles Gute :streichel:

    „Hallo, ich bin Lena und habe nur einen Hund.“
    „Hallo Lena!“

    So in etwa läuft das doch ab bei den Anonymen, oder? :ka:

    Ja, ich bin Einzelhundhalterin. Ob ich damit glücklich bin oder nicht, weiß ich manchmal auch nicht so recht.

    Auf der einen Seite habe ich so unglaublich viel Hundeliebe in mir, dass ich damit wahrscheinlich noch 10 Hunde versorgen könnte. Außerdem wäre Paul glaube ich ein super Kandidat für eine Mehrhundehaltung und diese Vorstellung von zwei Fellnasen macht mir irgendwie ein wohliges Gefühl ums Herz :herzen1:

    Auf der anderen Seite frage ich mich aber auch, ob ich wirklich meine Liebe die ich habe gerecht auf zwei Hunde verteilen könnte. Paul ist einfach unser Liebling und das zeigen wir ihm auch super gerne. Er hat Privilegien wie auf die Couch dürfen, ab und zu mit ins Bett. Aber mit zwei Hunden? Das wird schon ziemlich eng. Würde Paul das wirklich gefallen mit einem zweiten Hund oder wäre er traurig, nicht mehr die alleinige Nummer 1 zu sein? Das ist menschlich gedacht, ist mir vollkommen klar :headbash: Außerdem bräuchten wir die Erlaubnis von unserem Vermieter, wobei das wahrscheinlich das geringste Problem wäre. Ebenso gehen wir gerne mit unserem VW Bus campen, das wäre schon sehr eng mit zwei großen Hunden, denn wenn kommt nur ein großer in Frage für uns. Und eigentlich steht die Kinderplanung auch irgendwann mal an.

    Summa summarum geht die Tendenz also dahin, dass es bei dem einen bleibt. Aber träumen darf man ja :rollsmile:

    Vor ein paar Jahren wurde mal in das Haus meiner Schwiegereltern eingebrochen, niemand war zu Hause außer der Rottweiler. Die Einbrecher sind über den Nebeneingang in den HWR reingekommen, zum Haus selber war dann noch eine einfache, nicht abgeschlossene Zwischentür mit Fenster, dahinter der Hund. Die Einbrecher sind nicht weiter als bis zu dem besagten HWR, alles andere wäre extrem schlecht für die ausgegangen. Man sah massive Spuren, wie der Hund gewütet hat, Kratzer an der Tür, an der Wand, überall Speichel. Braver Hund.

    Bei Paul allerdings könnte ich darauf nicht bauen. Der würde dem Einbrecher höchstwahrscheinlich noch Kaffee anbieten. Suspekte Bewegungen und Geräusche außerhalb des Hauses werden allerdings auch in wunderschön tiefem Ton gemeldet. Für nen Labrador also recht zufriedenstellend :hust:

    Eigentlich war für dieses Jahr durch unseren Umzug der Urlaub auf das nächste Jahr verschoben. Wir können es aber nicht lassen :headbash:
    Wir haben uns nun für eine Woche Roadtrip entschieden, es geht es für 4 Tage nach Amsterdam und dann nochmal für weitere 4 Tage weiter nach Zandvoort mit dem VW Bus, für 2 Personen und Hund ist zum Schlafen genug Platz darin :hust: Campingplatz wird spontan Vorort gesucht. Mal schauen, was wir dort so unternehmen. Nächstes Jahr geht es dann wieder an den Gardasee in den „großen“ Urlaub :hurra:

    Hallo!
    Wir waren letztes Jahr am Gardasee, da gibt es auch die Empfehlungen bzgl Stechmücken. Wir haben Scalibor genommen, das hat sehr gut geklappt und es zum baden schnell ausgezogen, danach direkt wieder dran. Eigentlich soll es bereits zwei Wochen vor Reiseantritt angezogen werden, würde mich da jetzt aber auch nicht verrückt machen, einfach morgen besorgen und den Urlaub genießen. Freunde waren mit Hund schon oft dort und haben noch nie etwas gemacht, ist auch nix passiert! Ebenfalls bedenken würde ich die Herzwurmprophylaxe mit Milbemax o.Ä., da gibt es allerdings ein bestimmtes Chema in Abhängigkeit der Länge des Urlaubs, da kann ich jedoch keine genauen Auskünfte geben! Wir waren nur eine Woche am Gardasee, daher gab es eine Milbemax als wir wieder zu Hause waren. Habe auch schon gehört, dass viele den Hund mit Stichfrei einsprühen, hab ich bislang noch keine Erfahrung mit gemacht.

    Viel Spaß und nicht verrückt machen :winken:

    Nein. Nein. Nein. Wirklich, bitte bitte nicht machen!

    Auch dieser „kleine“ Ruck wie es immer so schön benannt wird, kann negative Auswirkungen auf die Halswirbelsäule haben und dauerhaft schädigend sein. Außerdem lernt der Hund so trotzdem nicht, was das erwünschte Verhalten ist. Wenn man einen sehr sensiblen Hund hat, kann dieser Ruck ebenfalls ganz böse nach hinten losgehen. Ich persönlich finde es wünschenswert, wenn es gar nicht erst soweit kommt, dass der Hund nicht mehr ansprechbar ist.

    Hallo,
    Ich würde mich gerne einklinken, wenn es okay ist, denn wir haben hier das gleiche Problem. Allerdings bellt Onno manchmal auch noch zusätzlich :| . Wir haben jetzt auch angefangen, ihn mit einem Leckerchen im Fuß vorbeizuführen, wenn wir gut aufpassen, klappt das auch. Leider sind wir manchmal zu spät - war dann wirklich alles vorher Erreichte umsonst? So aufmerksam zu sein, schaffen wir hier nicht, zumal ja auch mal die Kinder den Hund halten. :ka: Ich bin mir aber auch nicht sicher, in Onno nur spielen will oder doch schon pöbelt?

    LG Steph

    Oh, bitte nicht direkt von mir auf euch schließen! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass uns solche „Patzer“ im Training nach hinten geworfen haben. Umsonst wäre jetzt übertrieben.