Beiträge von lena.2206

    Ich würde den "Fuß"-Befehl wie im Obedience aufbauen und es nicht weiter über Leinenführigkeit probieren. Meiner Erfahrung nach kann man das beim Labrador vergessen... ;)

    Hmmm, also vielleicht hab ich grad nen Brett vorm Kopf, aber ist es im Prinzip nicht wurscht, ob es die normale Leinenführigkeit ist oder ein Befehl aus dem Obedience? Die Ablenkung ist dann ja trotzdem da und der Hund muss trotzdem lernen, ein Kommando auch bei dieser Ablenkung auszuführen.

    @lena.2206: Vielen vielen Dank schonmal für diesen Tipp. Und was habt ihr gemacht, wenn dieser Abstand nicht möglich war?

    In solchen Fällen habe ich Paul sitzen lassen, so weit wie möglich abseits und abgewandt zum anderen Hund, dabei seine Aufmerksamkeit eingefordert und ihn nicht in die Richtung des Hundes gucken lassen. Klappte mit Leckerli wunderbar. Für uns hat das immer ziemlich gut geklappt wenn ich nicht weit genug ausweichen konnte. Mir war halt ein einigermaßen ruhig sitzender Hund lieber, als einer der an der Leine zerrt. Zumal wenn er die Chance bekommt, wieder an der Leine zu zerren, sind die vorherige Erfolge fürn Poppes. Jedenfalls bei uns.

    Man wird allerdings schon manchmal schräg angeguckt, wenn man plötzlich die Straßenseite wechselt oder freiwillig durch die nasse Wiese stapft :ugly: Aber man gewöhnt sich dran :lol:

    Hey :winken:
    Typischer Labrador-Quatsch, haben wir auch durch und sind immer noch fleißig am trainieren. Manchmal vergisst so ein Hundehirn komischerweise einiges :roll:
    Uns hat das Buch Leinenrambo sehr, sehr gut geholfen.
    Im Prinzip haben wir den Abstand zu anderen Hunden (wenn möglich) so weit vergrößert, dass er noch ruhig bleiben konnte und dieses Verhalten dann belohnt. Nach und nach konnte ich den Abstand dann verringern.
    Klappt meistens ganz gut, Aussetzer gibt es hier aber manchmal auch noch :hust:

    @Sambo71 Habe dem Verkäufer geschrieben, jedoch bislang keine Antwort erhalten. Verkauft wurde die Maschine zumindest als voll funktionsfähig, von Eindruck her ist es ein ehrlicher Verkäufer gewesen.

    @Tatuzita bei Vollautomaten (also zumindest bei der Jura) ist es so, dass die Milch mit einem Schlauch angesaugt wird und dann durch eine Düse mit Dampf heiß gemacht wird.

    Ach man, habe mich so auf einen Cappuccino gefreut :(

    Huhu,
    kennt sich jemand von euch mit Kaffeevollautomaten aus? Insbesondere die Jura Impressa C5?

    Hab eine gebraucht bei eBay Kleinanzeigen gekauft. Kaffee klappt wunderbar, habe allerdings Schwierigkeiten mit dem Milchaufschäumen, es kommt ordentlich Dampf aber es wird keine Milch eingezogen.

    Hat jemand Rat?

    Hier wird auch oft „gelächelt“. Zumindest interpretiere ich es so und mir gibt es ein gutes Gefühl :headbash:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.