Also bis aufs Format haben Corgis in meinen Augen auch keine Äußerlichkeiten mit Dackeln gemeinsam.
Ich glaube die Verwechslung rührt einfach daher das die allermeisten Leute an kurzbeinigen Hunderassen einfach nur Dackel kennen. Also muss er dann (da kurze Beine) ein Dackelmix sein.
Beiträge von Iluri
-
-
Was du meinst sind aber eigentlich verschiedene Sachen, glaub ich.
Einmal ist es eine Warnung vor einer für den Hund in dem Moment noch gar nicht wahrnehmbaren Gefahr(Martinshorn).
Einmal eine Warnung vor etwas, was der Hund bei achten auf die Umgebung in diesem Moment selbst als "Gefahr" erkennen kann(Loch).
Das was mein "Vorsicht" ist, wäre nur für letzteres zu gebrauchen, da soll der Hund selbst gucken, wo sich jetzt in diesem Moment etwas befindet, dem er besser ausweichen sollte.
Heißt: du sagst z.B. "Vorsicht", der Hund guckt sich einmal um, und erkennt die "Gefahr", daraufhin weicht er selbständig aus. Das setzt allerdings voraus das du und der Hund die gleiche Vorstellung von Gefahren habt.Beim Martinshorn würde ich persönlich vielleicht sowas machen wie den Hund mittels Aufmerksamkeitssignal auf mich aufmerksam machen und dann in die Hocke (oder beliebige andere, auf den jeweiligen Hund einladend wirkende Position) gehen und ein beliebiges Wort z.B. Achtung sagen. Dann warten bis das Horn losgeht und der Hund von selbst zu mir kommt.(schon alleine da fängt die Schwierigkeit an, das würden nämlich zwar meine so machen, aber definitiv nicht alle).
Irgendwann wird dann dieses Achtung ein Signal für jetzt kommt was doofes, komm zu mir, ich schütze dich.(wieder: funktioniert natürlich nur wenn der Hund das als schützend/angenehm empfindet. Meine tun es.)Sowas in der Art habe ich allerdings noch nie mit einem Hund trainiert. Ist also nur Theorie-Geschwafel.
Außerdem ist es dann im Grunde genommen durch Meideverhalten aufgebaut. (Wie mein "Vorsicht" ungeplanterweise ja eigentlich auch).
-
Hier wird das ganz ähnlich gemacht, bei echtem Fell.
Allerdings auf Entfernung fällt es ihnen nicht auf.
Nur in Reinbeiß-Nähe -
Für sowas, also direkte Menschenbegegnunge, ist es hier auch nicht gedacht.
Die werden dem Schisser mit "Hallo, da ist der..." bei Bekannten oder mit "guck mal" für was Z&B ähnliches angekündigt. -
Ordentlich, Respekt!
-
Hm, bei uns ist das beim Fahrradfahren so nebenbei gelernt und dann generalisiert.
Also so das ich gesagt habe "Vorsicht", der Hund hört/sieht das ich da jetzt mit dem Fahrrad fahre und weicht aus.
Das wurde dann zu Hund guckt sich schon um wenn ich Vorsicht sage und weicht aus, und jetzt im Endeffekt funktioniert das überall und nicht nur mit dem Fahrrad.
Ich hatte auch nicht geplant das aufzubauen.Vielleicht kann man es ähnlich wie Z&B aufbauen, nur das der Hund halt nicht nach einer speziellen Sache sucht, sondern generell einmal die Umgebung abscannt?
-
Hier gibts für sowas "Vorsicht". Auf das wird dann sich einmal umgeguckt und dem jeweiligen Mensch/Fahrrad/Baum
ausgewichen.
Also z.Bsp. ich fahre Fahrrad, Hund läuft direkt vor mir über den Weg, ich sage "Vorsicht", Hund guckt sich um, und weicht mir aus.
Funktioniert auch bei überraschenden Begegnungen mit Menschen etc.
-
Hm, irgendwie ist er das doch auch
Ein Hüte/Treibhund mit Chondrodysplasie, also verkürzten Röhrenknochen der Gliedmaßen.
Kommt fast aufs gleiche raus wie ein Schäferdackel, bis auf die Brusttiefe vielleicht.Nicht bös gemeint, ich finde Krabat sehr süß.
-
Border Collie x Kleiner Münsterländer wird ja, ich glaube zu Jagdzwecken und als Familienhund, extra verpaart. Nennt sich dann Borderländer.
Ich kenne zwei näher, das sind recht gelungene Hunde, sowohl optisch, als auch vom Wesen her. -
Hier wird auch gerne gewimmert, geheult und gefiept.
Allerdings nur wenn mein Vater dabei ist. Ist zum Glück eher selten, das nervt nämlich echt gewaltig.
Er fördert und fordert es auch einfach mit Absicht.Genauso wie: "Wo ist die böööse Katze?!"
von diversen Familienmitgliedern. Ich sag nur Opa
Das hat mittlerweile aber echt (fast) jeder eingesehen, das dass einfach nur eine Dumme Idee ist.
Die Fiepen/jammern Förderer fühlen sich dadurch einfach wichtigDer kleine Hund ignoriert die einfach alle, auch schön.