Ernsthaft
Falls ja, ich meinte das es in Ordnung ist Hunde als Nutztiere zu halten mit der Ansichtssache.
Was wir faktisch alle tun.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenErnsthaft
Falls ja, ich meinte das es in Ordnung ist Hunde als Nutztiere zu halten mit der Ansichtssache.
Was wir faktisch alle tun.
Das
Zitat von HonigWarum ist das ein Problem? Oder willst du Wölfe halten - dann viel Spaß. Hunde sind Nutztiere - die dienen uns als Ausgleich, Jagdhunde, Hütehunde, Schutzhunde für Schafe, Suchhunde oder als Begleitung. Ist kein Problem und auch nicht verwerflich sofern die Zucht vernünftig ebenso wie die Haltung abläuft.
ist Ansichtssache.
Kann ein einzelner Wolf echt ein Tier dieser Größe töten?!
Das hab ich noch nie gehört.
Wenn ja, auch du sche*ße Mutantenwolf
Das heißt da haben Allesesser sich über Milch und Eier dem Veganer, (oder Vegetarier ) also dir, gegenüber beschwert?
Ich bin mir nicht sicher ob ich es richtig verstanden habe.
Falls ja, hä?! Was soll das denn sein?
War hier auch ein paar Tage so, jetzt ist aber wieder in Ordnung.
Geht bei dir bestimmt auch wieder weg.
Solange könntest du ja vielleicht schon mal mit generell Stretching und stabilisierenden/kräftigenden Übungen zuhause Anfangen.
Da ist es dann vielleicht leichter gleich durchzustarten, wenns wieder möglich ist.
Würde mir so gehen.
Möglichst ausweichen und manchmal einfach nur noch hoffen das es mich nicht auf die Fresse packt
Das
Zitat von ruelpserleIch lebe nicht 100% vegan. Ich gestehe: ist mir zu anstrengend und ich bin zu inkonsequent. Aber ich versuche "leidfrei" zu konsumieren. Also: viel SecondHand kaufen, foodsharing und containern, regional/saisonal/Bio, Fairtrade etc. Auxh dad gelingt mir nicht zu 100%. Aber ich gebe mein Bestes.
Aber wenn ich beim containern Käsekrainer finde freue ich mich wie Bolle und esse sie.![]()
Und so löse ich auch mein "Butter-Dilemma". Ich habe noch keine Pflanzenmargarine gefunden, die mir schmeckt und Palmälfrei ist. Also nehme ich immer gefoodsharte "echte" Butter.
finde ich um Längen besser und vor allem sehr viel ehrlicher als jemanden der meinetwegen streng Vegetarisch lebt und sich dann halt zum größten Teil von Massentierhaltungsmilchprodukten und Zeug vom anderen Ende der Welt ernährt.
Zum oberen Absatz:
Wenn man die Leute kennt reicht oft auch einfach warten und interessiert gucken, bis sie selber merken wem sie ihren Schwachsinn da verzapfen.
Dann kann man sich die lächerlichen Ausflüchte (DU bist ja nicht so...etc.) in dauerschleife anhören
Meine überstehen den Winter dieses Jahr zum ersten Mal richtig gut
Neue Lieblingsfrisur und Öl seien bedankt.
Außerdem hab ich jetzt definitiv Steißlänge, bei schönen Spitzen und ein bisschen Kante
Das was du meinst denke ich mir auch oft.
Bei manchen Veganer Argumenten muss ich mir echt an den Kopf fassen.
Hühner sind süß, die darf man nicht töten!
Hab ich letztens wieder als Super-Argument gehört
(Von einer Erwachsenen Frau)
Man muss sich auch immer wieder vor Augen führen, das sehr viele Leute die Vegan leben, von Tieren und Tierhaltung keine Ahnung haben.
Da gibts welche die gegen Käfighaltung bei Hühnern sind und das auch jeden erzählen, zuhause dann aber ein Kaninchen im 80x120 Drahtkäfig sitzen haben und es regelmäßig zum "schmusen" rausholen
Halt aus Unwissenheit
Ganz vielen Dank für eure ausführlichen Antworten!
Das hat mich gestern irgendwie wirklich sehr beschäftigt.
Ich esse seit meinem 8. Lebensjahr Vegetarisch, in einer Fleischesserfamilie.
Es wurde mir zwar nie direkt verboten, nachdem klar war ich meine es ernst, schwierig wars trotzdem.
Das obwohl ich am Anfang ein "Nur kein Fleisch" Vegetarier war, Schmalz, Soße, Gummibärchen etc. wurden erst ein paar Jahre später gemieden. Da war ich anfangs irgendwie auch noch zu jung dafür. Ganz viel wusste ich auch noch gar nicht.
Das ging dann eine ziemliche Zeit so.
Seit fast zwei Jahren lebe ich jetzt, so wie es mir möglich ist, vegan.
Ich bin beim Essen tatsächlich strikt, also auch beim Essengehen, Oma oder was auch immer. (Meine liebe Oma ist mittlerweile ein ziemlicher Veganpro )
Leder, Seide, Daunen etc. Kaufe ich nicht, benutze aber Sachen die noch da sind.
Ganz vegan ist leider praktisch unmöglich, sei es der Kleber von Flaschenetiketten oder Druckertinte.
Wenn man mit Hunden zusammenlebt gehts sowieso nicht.
Ich habe sehr viele Diskussionen hinter mir, das ging von augenbrauenheben und Naserümpfen über absichtlich noch Sahne in eine Soße schütten um mich zu "testen" bis zu Beleidigungen.
Ich sage nicht von mir aus das ich vegan lebe, wenn jemand ehrlich interessiert fragt, antworte ich aber.
Ich gehe auch auf Sticheleien nicht ein, und führe meine Meinung nicht aus.
Der Stein des Anstoßes gestern waren Bekannte, die sich über Veganer lustig gemacht haben, auf eine wirklich unnette Art und Weise.
Ich stand irgendwie so dabei, es wurde anscheinend vergessen das ich auch "so einer" bin, und hab einfach nichts gesagt
War wahrscheinlich schlauer so, ich hab mich trotzdem schwarzgeärgert über mich.