War hier schon mal jemand im Tannheimer Tal unterwegs?
Beiträge von Iluri
-
-
So, wir leben (und kochen
)
auch noch.
Heute gab es Schweineleber und Bauch mit Kartoffeln, Nudeln, Karotten und Postelein mit viel Kümmel.
Hat geschmeckt.Bald bekomme ich die kompletten Innereien von zwei Bio-Rindern, das heißt jetzt wird die Gefriertruhe möglichst ausgeräumt um Platz zu schaffen. Deshalb gibt es die nächste Zeit vermutlich immer mal wieder "Stückelmenüs".
-
So, da ich jetzt endlich das Bilderhochladen gecheckt habe...
Gestern war hier veganer Geburtstagskaffee
Selbstlob stinkt zwar, aber es war alles echt lecker.
Fand sogar der Opa der nichtmal wirklich weiß was Vegetarisch ist.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mittags gab es diese Quiche mit grünem Spargel.
hatte ich so noch nie gemacht, hat aber wunderbar geklappt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.So sah dann der Tisch aus. Im Mai ist es einfach so schön mit den vielen Blumen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kuchen Nr.1: Polenta/Griesskuchen mit Zitronensirup getränkt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nr.2: Ein Hefezopf gefüllt mit MohnMarzipan und Powidl.
Des Opas Liebling.
Und weils so schön ist noch ein zweites vom Innenleben.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nr.3: Der Liebling. Eine Zitronentarte mit Kokossahne.
Ich habs nicht mehr geschafft ein Bild im ganzen zu machen...ich hoffe das klappt jetzt
-
Ist halt echt so.
Ich hör während dem laufen ganz viel bevegt und läuft bei mir.
Wenn dann jemand von seinen 100km Strecken oder der 3:00 Zeit beim Marathon erzählt läufts sich gleich noch ein bisschen motivierter -
Wow!
Krasse Leistung!
-
Danke fürs einstellen
-
Die ersten deutschen Erdbeeren mit Rhabarberkompott
-
Die müssen dann unbedingt hier gezeigt werden @nepolino !
Besonders mit den hübschen Ponys als Models -
Mohnnudeln
Einfacher gehts eigentlich nicht:
Kartoffeln schälen, in einen Topf mit gesalzenem Wasser legen und Mehl daraufgeben.
Nicht umrühren!
Mit Deckel kochen bis die Kartoffeln gar sind, dann das Wasser abgießen und die Kartoffeln und das gekochte Mehl zu einem Teig zerstampfen.
Aus dem Teig dann Nudeln (sehen aus wie Schupfnudeln) rollen und in eine Pfanne mit Öl/Margarine geben. Man braucht viel Fett, damit die Nudeln nicht zusammenkleben. Mit gequetschtem Mohn vermischen und erwärmen. Nicht anbraten.
Mit Zucker bestreuen und beim Essen nach Geschmack noch nachzuckern.Mengen sind nur so um den Daumen gepeilt.
Für vier (hungrige) Personen etwa:~Ein kleiner Topf (ca.
Handdurchmesser) geschälte, grob
zerteilte Kartoffeln
~2 1/2 gehäufte EL Mehl
~ 100g Mohn
Mildes Öl/Margarine nach Bedarf
Zucker nach Geschmack
Salz fürs KochwasserAbgewogene/Genauere Mengen kann ich dir leider nicht sagen. Das geht so "nach Gefühl".
-
Ich hab heute mit meiner lieben Oma Erdäpfelsuppe und Mohnnudeln gemacht.
Und was soll ich sagen:Sooo geil einfach nur. Die Mohnnudeln
Die hat sich total gefreut das sie mir zeigen konnte wie ihre Mutter das alles immer so gemacht hat.
Vegan sind die beiden Rezepte von Haus aus, bis auf Butter, und die kann man ja wirklich sehr einfach ersetzten (haben wir natürlich auch).