Beiträge von Iluri

    Ich werf noch Fusselrollen (gibts bei dm und so) ins Rennen. Die Dinger sind mir heilig. Nichts besseres gegen Fusseln, Staub und Tierhaare auf Klamotten.
    Auch die schön “eingewebten” Haare gehen damit raus.
    Wär vllt nen Versuch wert, und auch gar nicht teuer.

    Spoiler anzeigen

    Er spielt momentan Red Dead Redemption 2 auf der Playstation und kümmert sich da auch sehr hingebungsvoll um seine Pferde, füttert immer brav Haferplätzchen und Karotten. Demletzt musste er eins verkaufen, das hat er mir mit Tränen in den Augen erzählt und gesagt, dass er sich einredet, dass es in gute Hände gekommen ist. Demletzt wurde er gespoilert, dass zum Ende des Spiels eines der Pferde stirbt und er ist jetzt schon ganz geknickt. :lol:

    xD


    Zur Sache eigenes oder nicht:

    Speziell bei älteren, nicht reitbaren Pferden muss man sich sehr gut überlegen ob man mit Entscheidungen des Bestitzers klarkommt, die man selbst so nicht treffen würde.
    Vor allem im Bezug auf Tierarzt(kosten), genereller Pflegeaufwand der betrieben wird und auch die Frage ob der “nutzlose” Oldie wegkommt.


    Ich habe da leider sehr schlechte Erfahrungen machen müssen.

    Vielen lieben Dank für eure Antworten, die können wir dann in unsere Spinnereien einbinden :) er würde schon ganz gerne ein bisschen reiten, aber wichtiger ist ihm das Drumherum. Wenn es mit dem Reiten nix werden sollte (zB weil ich ihn niemals zwecks Unterricht in eine normale Reitschule bekommen würde, da müssten wit schon etwas Passendes suchen), dann könnte er sich auch ein älteres/unreitbares Pferd vorstellen, das man eben anderweitig beschäftigt Daher werden wir mal schauen, ob wir uns Ende des Jahres vielleicht ein Pflegepony organisieren könnten, das wäre dann maximal für mich zum Reiten. Einfach um so ein bisschen Pferdeluft zu schnuppern. :)

    Völlig OT, aber trotzdem:

    Klingt ziemlich sympathisch, dein Freund ;)

    Beim Dokker ist der vordere Teil der Ladefläche bei ausgebauter Rückbank (geht sehr einfach zum rausmachen, sind glaub zwei Schrauben wenn ich mich richtig erinnere. Na ja, einfach gehts auf jeden Fall xD )
    etwa 10/15cm tiefer als der Kofferraum. Ist aber nur ein relativ kurzes Stück direkt hinter den Vordersitzen. Ich hab einfach zwei Holzblöcke und passender Höhe reingelegt und dann ne Platte drauf. Tadaa, ebene Ladefläche :applaus:

    Von mir gibts auf jeden Fall eine Stimme für den Dokker. Platzwunder, verbraucht nix und bis jetzt war nie was. Allerdings recht laut ist er, falls einen das stört.

    Bei Fragen immer her damit
    Nach 3 Selbstausbauten haben wir mittlerweile ziemlich viel Erfahrung :-)

    Danke, ich werde drauf zurückkommen. :smile:

    @ilaliebe
    Oh super, dann kann ich bei euch bissl "spicken" :applaus:
    Mit was habt ihr gedämmt/isoliert? =) Bzw wie habt ihrs gemacht @wildsurf ?

    Wir dachten an 19mm Armaflex anstatt irgendwelche Wolle...

    Das was man da sieht ist noch nur Alubutyl als Geräuschdämmung. Ansonsten wird es dann auch 19mm Armaflex. In der Fahrerkabine dann 13mm. Sonst kriegt man die Verkleidung nicht mehr drüber.

    Der Boden ist fertig gedämmt, Geräusch und Wärme, und die Bodenplatten sind wieder drin. Und meine Schrauben bekomm ich dank jemandem mit ner guten Idee wahrscheinlich bald. :applaus:

    Ich Reihe mich mal bei den grade im Anfangsstadium des Ausbaus befindlichen Leuten ein.
    So sieht mein Wal jetzt grad aus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Als nächstes ist dann der PVC Boden dran :applaus: Mal gucken wann’s was wird, grad ärger ich mich noch mit den TRX Schrauben in den Festzurrösen rum. Die sollen bleiben, weil sehr praktisch, aber die Schrauben bekomm ich nirgends in länger....
    :muede: