Ich kann es dir schicken wenn du magst, bei mir steht es im Regal und ich brauche es momentan nicht :) Aber ich bin mir sehr sicher dass das nicht soviel gekostet hat als ich es gekauft habe
Beiträge von Iluri
-
-
Meine längste Strecken waren auch D - S; ca. 1300km, jedoch nur PKW (Ruhrgebiet - Mora/Dalarna)
Deutsche Autobahn, besonders zu Hauptverkehrszeiten, können sehr anstrengend sein. Da sind die dänischen und schwedische Autobahnen und Landstraßen gemütlicher. Die 1300km waren recht zügig in 23h von Tür zu Tür, ohne Übernachtung aber mit Fahrerwechsel -- und größeren Pausen, etwa Zwischenstop am Hundestrand bei Laholm mit ca. 90min Nickerchen. Andererseits kenne ich die Strecke schon etwas besser, weil mehrfach gefahren.
Hm, wirklich keine Fähre? Puttgarden - Rödby (45min) bietet sich für Wismar geradezu an, oder Rostock - Gedser (2h).
Ich bin noch nie mit der Fähre gefahren.
Irgendwie kommt mir das so kompliziert vor mit buchen und rechtzeitig da sein und den richtigen Platz suchen und den Hunden.
Mich stresst da schon der Gedanke daran. Als Mitfahrer wäre mir das egal. Aber so bin ich etwas unsicher ob ich das hinbekomme..
Würdest du bestimmt, das ist wirklich nicht schwierig :)
Ich bin bei sowas eine massive Niete, aber das hab sogar ich bis jetzt immer gut geschafft, und die Hunde auch
Die Brücke hat aber natürlich auch ihren Reiz, ich freu mich tatsächlich voll drauf da drüber zu fahren
-
-
Hat wer schnelle Infos für mich wie es mit der Tollwutimpfung und den Bestimmungen für eine Reise
Österreich-Tschechien-Deutschland-Dänemark-Schweden
ausschaut?
Sonst Google ich mich mal durch...
Edit: Heimtierausweis ist der blaue Pass, oder? Ich hab für 2 Hunde nur den gelben Impfpass.
Brauchst eine gültige Tollwutimpfung (älter als drei Wochen) und in Schweden musst du die Hunde vor der Einreise beim Zoll anmelden. Die EU Pässe brauchst du eigentlich schon, und ab 5 Hunden gibts Extraregeln. Du hast aber glaub eh nur vier, oder?
-
Es tut mir sehr Leid. Ich hoffe du kannst dich irgendwann wieder, mit nur noch etwas Wehmut im Herz, freuen dass ein so besonderer Hund mit dir durchs Leben gegangen ist.
-
Und er wäre heiser
-
Der "Eis ist zu dünn" Typ klingt aber auch wirklich sehr besorgt
Das Husky Video werde ich nie mehr vergessen glaube ich...
-
Ah, da bin ich nächste Woche mit einer Person für einen Trainingsspaziergang (für sie/ihre Hündin) verabredet die mit so einer Trainerin arbeitet. Bin mal gespannt was sie da so erzählt wenn sie mal länger Zeit hat. Bis jetzt klang es eher etwas, hm, einfallslos
-
Das mit den Bereichen? Also roter Bereich/grüner Bereich?
-
Das Video ist auch irgendwie
Wenn auch nicht so wie du meinst^^