@Enterprise: Da hast du völlig recht! Ich habe die Prozedur auch schon hinter mir und es war kein Problem - wenn man nicht zu viel dazuverdient (und der zeitliche Rahmen in Grenzen bleibt). Diese Grenzen mögen von Bundesland zu Bundesland aber anders sein.
Beiträge von Marabea
-
-
Noch einmal: Für Beamte ist es Pflicht, Nebentätigkeiten (die zusätzliche Gelder einbringen) anzumelden.
Rotbunte: Google doch mal das Beamtenrecht zu diesem Punkt. Außerdem ist es im „Grünen Klaus“ (Rechts- und Verwaltungsvorschriften), der bestimmt irgendwo am Dienstort steht, nachzulesen.
-
@Rotbunte: Aber erst einmal muss das Geld durch die Nebentätigkeit hereinkommen... und nach Veröffentlichung deines Bestsellers wirst du sowieso von deiner Autorentätigkeit leben können.
Dein Schulleiter kann dich auch erst mal beraten, bevor du irgendwas einreichen musst. Er weiß auch, welche Summe man steuerfrei dazuverdienen kann und ab wann eine zweite Steuerkarte beantragt werden muss.
-
@Rotbunte: Nun, als Beamter gelten andere Regeln. Jede Nebentätigkeit, mit der man Geld verdient, muss angemeldet werden und muss per Antrag auf dem Dienstweg beantragt werden. Da man ja mit seiner gesamten Kraft und Zeit dem Staat zur Verfügung stehen muss...
-
@Nesa8486: Oh, das erinnert mich daran, dass ich dir noch ein Buch schicken wollte. Wird in Neuen Jahr erledigt.
Bitte noch alle Änderungen gemäß Post 743 und 744 einarbeiten, was mich angeht. Aber eine Aktualisierung wäre generell gut. @Monstertier
Ich würde mich gern eintragen für die „Stadt der träumenden Bücher“ (Genre, von dem ich sonst die Finger lasse).
-
@Brauni2012: Denk bitte an den Bücherwanderthread. Dort brauchen wir - soweit ich mich erinnern kann - auch „frische Ware“.
-
Das ist auch eine super Idee, da es mir ähnlich geht. Aus Platzmangel liegen die DVDs an verschiedenen Stellen und ich befürchte bei Neukäufen immer mal, etwas doppelt zu kaufen. Das gilt auch für E-Books, Hörbücher. Nur die Fachbücher überblicke ich gut.
Also: Listen müssen her.- Gute Vorsätze für 2019.
-
@Nesa8486: A propos Listen: Ich habe eben nachgesehen, dass ich im Februar mal eine Liste gemacht hatte (Post 574) mit den Namen derjenigen, die bei der Challenge mitmachen wollten.
Ich habe aber keinen Überblick, wer davon die Challenge beendet hat bzw. beenden wird und ob die Liste im Laufe des Jahres durch Neuzugänge oder User, die nicht mehr dabei sein wollten, korrigiert werden müsste.Wie geht es dir, was den Überblick angeht?
-
Durch die bisherigen Listen bekommt man schon mal Anregungen, welche Bücher man selbst noch auf dem SuB hat bzw. (falls möglich) gern im Bücherwanderthread sehen würde.
Eigentlich bin ich auch so eine Listentante, aber das in beruflicher Hinsicht. Durch diese Lesethreads habe ich in diesem Jahr zum ersten Mal alle Bücher alphabetisch geordnet, da ich gar keinen Überblick mehr hatte. Gezählt habe ich sie aber noch nie, denn 10-20% verlassen mich wieder.
-
@Nesa8486: Ich habe mal eben herumgeblättert und bin stets auf „Servaz“ gestoßen oder eben auf die dienstliche Anrede „Commandant Servaz“.