@persica: Natürlich wurde der Hund dann doch zurückgerufen und auf seinen Platz geschickt. Keiner hatte darauf geachtet, dass er unter den Tisch geschlüpft war und sich „angeschlichen“ hatte...
Beiträge von Marabea
-
-
Heute Abend Sitzung für eine ehrenamtliche Tätigkeit - im Haus einer Frau, die stolze Besitzerin eines Terrier-Irgendwas-Mixes ist. Mitten im Gespräch (alle am Tisch) erstarrt der einzige Mann in der kleinen Runde, der überhaupt keine Hunde mag, und bringt etwas verkrampft hervor:
„Der Hund..., der riecht bei mir im Schritt... !“
Daraufhin Frau 1: „ Da sag ich mal besser nichts zu“ *kicher*,
danach Frau 2 (ich): (innerliche Kommandos an mich selbst: Sei still! Nicht lachen! Einfach weiterarbeiten!),
schließlich Frau 3 (Hundebesitzerin): „Der beißt dir schon nichts ab! Das hat er noch nie getan!“Selbstbeherrschung zu Ende
. Ein blasser, ängstlicher Mann rang um Fassung...
-
-
Nun, ich habe ihn mit anderen Sachen gewaschen, da ich den Trommelraum ausnutzen wollte.
Schade! Mal überlegen, was man aus ihm basteln könnte. Er ist unangenehm hart geworden, also nicht zu verschenken. Der schöne fluffige, duftige, luftige, kuschlige, streichelweiche Pulli.
-
Habe heute einen teuren Pullover aus 50% Merinowolle und 50% Polyacryl in der Waschmaschine auf Kalt gewaschen mit Wollwaschmittel, da laut Etikett eine Wäsche mit 30Grad möglich sei (keine Handwäsche also). Herausgekommen ist ein Pullover, der etwas kürzer und enger und ziemlich fest/hart ist. Nichts mehr mit Flauschigkeit.
Kann man ihn noch „retten“? -
Kategorie 27 kann gestrichen werden: Lies ein Buch mit weniger als 250 Seiten:
Julie Otsuka: „Wovon wir träumten“.Mir hat es nicht gefallen, daher geht es über den Bücherwanderthread auf Reisen.
-
Liebe TE, du beschäftigst inzwischen eine ganz Reihe Leute und immer wieder kommt eine neue Hunderasse dazu. Die Liste der möglichen Hunde für dich ist jetzt schon recht lang - und dieser Thread auch.
Mag ja sein, dass du so völlig orientierungslos bist und dich für immer neue Rassen begeistern lässt, aber der Sinn erschließt sich mir nicht.Entscheide dich doch für eine Rasse, suche Züchter dieser Rasse auf, lies entsprechende Literatur, guck dir Internetvideos an, besuche Hundeausstellungen. Oder besuche die TH in der Umgebung, wenn es kein Welpe einer bestimmten Rasse sein soll.
Aber sicher ist: Es gibt keinen Traumhund. Mancher wird aber zum Traumhund, weil der HH gelernt hat, mit den Dingen zu leben oder umzugehen, die dieser spezielle Hund nun mal mitbringt. Und weil er ihn liebgewonnen hat.
-
@Monstertier: Genau! Ich bin nur jetzt erst dazu gekommen, es zu lesen. Es kommt in Kürze zu dir...
-
Habe gerade das hochgelobte und mit dem Faulkner-Preis ausgezeichnete Buch der japanisch-amerikanischen Autorin Julie Otsuka „Wovon wir träumten“ beendet. Sie erzählt darin, angeregt von historischen Quellen, die Geschichten einer Gruppe junger Japanerinnen, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts nach Amerika einreisten. Zuvor waren sie durch eine Heiratsvermittlung mit angeblich gutaussehenden, gutsituierten Japanern verheiratet worden, die schon dort lebten. Doch die Träume zerplatzen..., die Realität war eine ganz andere. Und einige Jahrzehnte (Dez. 41) später ändert sich ihr Leben grundlegend durch den Angriff der Japaner auf die US-Pazifikfkotte in Pearl Harbor ...
Eigentlich interessant, aber der Schreibstil ist so ungewöhnlich, der Plot so „besonders“, dass ich keinen Zugang zu dem Buch bekam.
Wer möchte, dem sende ich es gerne. Vielleicht ist es etwas für dich, @Monstertier?
-
Zeichensetzung ist eine Kunst und erspart manche Doppeldeutigkeiten: So war ich - aufgrund meiner Knieprobleme - auf der Suche nach einem zeitweiligen Gassigeher in unserer Nähe und fand folgende Anzeige einer jungen Frau:
„Ich habe selbst zwei Westie-Rüden kastriert und fünf Meerschweinchen....“