Ich finde den Austausch auch toll, aber dafür gibt es doch den Lesethread. Grundsätzliche Erörterungen über Genres und ob man Autor X oder Y gut findet, gehören mE nicht in diesen Thread.
Aber okay, ich muss ja nicht alles lesen …
Ich finde den Austausch auch toll, aber dafür gibt es doch den Lesethread. Grundsätzliche Erörterungen über Genres und ob man Autor X oder Y gut findet, gehören mE nicht in diesen Thread.
Aber okay, ich muss ja nicht alles lesen …
Ähm, gehören die letzten Ausführungen wirklich in diesen Thread, in dem es um die Challenge 22 gehen soll?
Ich verstehe ihn so, dass hier gelesene Bücher erwähnt werden und (kurze) Fragen zu den Kategorien gestellt werden können.
Wer wissen will, was ein Gesellschaftsroman ist, wird bei Wikipedia sofort fündig und erhält genug Beispiele für dieses Genre.
tinybutmighty : Hast du mal eine Rezension über „Meine dunkle Vanessa“ geschrieben? Ich habe nur noch eine vage Erinnerung. Da ich selbst das Buch gerade beendet habe, würde ich diese gern erneut lesen. Wenn du es warst: Wo finde ich sie?
Muss sie nur tagsüber tragen, wenn wir weg sind. Über Nacht reicht (bisher) der Maulkorb, damit sie sich in ihrer Schlafecke auch einrollen kann. Plastikkragen ging gar nicht, hat totale Hysterie ausgelöst. Dieser ist leicht und biegsam.
„Was habt ihr denn mit mir gemacht??? Wie sieht das denn aus???“
(Wer genau hinsieht, sieht noch einen Teil der großen Wunde am rechten Schenkel …)
wiejetztich : Ich lerne es, dass mir Kritik nicht so viel ausmacht - von wem auch immer.
Ich lerne ebenfalls, Lob anzunehmen. Auch das ist (für mich) nicht einfach …
Tja, so ist jeder verschieden …
Hängt vielleicht mit dem Genre des Kriminalromans zusammen: Ich plotte alles, bevor ich anfange zu schreiben, um den Fall/die Fälle bis zur Auflösung durchzuplanen.
Ich überarbeite Kapitel für Kapitel. Am Schluss gibt es circa drei vollständige Durchgänge, die sich über 2-3 Monate erstrecken. Damit ergibt sich für mich und die Korrektorin genug Abstand.
Nun, ich muss hier mal widersprechen: Wenn mir der 1. Entwurf nicht gefallen würde, dann hätte ich keine Lust, daran weiterzuarbeiten.
Da liegt vielleicht an der Arbeitstechnik: Ich überarbeite jedes Kapitel gleich nach dem Entwerfen, bis ich es gut finde. Zumindest so gut, dass ich weitergehen kann. Dass noch mehrere Überarbeitungen des gesamten Plots am Ende erfolgen, versteht sich von selbst.
So, ich habe den Weg hierher auch gefunden.
Wow, das sieht ja super aus!
Spannende Kategorien. Aber ich muss mir alles erst mal in Ruhe durchlesen.
Richtig rechnen wäre besser gewesen: 44 Kategorien erfüllt und 3 Joker = 47 Kategorien.
Noch einmal vielen Dank Nesa8486 , dass du wieder mit so viel Engagement alles ausgearbeitet und die Challenge begleitet hast.
Es macht Freude, hier mitzumachen - auch wenn ich in diesem Lesejahr nur wenige Beiträge beisteuern konnte.