Nun, mein Kindle Oasis kann das auch...
Beiträge von Marabea
-
-
@Nesa8486: Dein Buch habe ich gestern zur Post gebracht. Mal sehen, wie lange es auf seiner „Heimreise“ braucht. Ich mochte es und habe es mir selbst gekauft.
Monstertier: Bitte mich streichen bei den Büchern von @Teetrinkerin. Danke.
-
@Dogs-with-Soul: Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag. Danke, dass du es uns verraten hast. Weiterhin viel Erfolg und viel Freude am Zeichnen.
Heute gab es hier Gulaschsuppe, aber vom „Suppenmann“ am Supermarkt - einfach nur lecker.
-
Auch wir gratulieren dem Hundeopa und wünschen ihm noch schöne Jahre.
-
Es passiert nur selten, dass ich ein Buch innerhalb kürzester Zeit noch einmal lese. Nun habe ich ein eher philosophisches Werk beendet, das ich erneut lesen muss, um weiter nachzudenken. J. Streleckys Buch „Das Café am Rande der Welt - Eine Erzählung über den Sinn des Lebens“ handelt von dem karrierebewussten Werbemanager John, der sich in einer unwirtlichen Gegend völlig verfahren hat. Plötzlich taucht im Nirgendwo ein Café auf, in dem ihn die übliche Speisekarte am Ende der Seiten mit drei Fragen konfrontiert: Warum bist du hier? (d.h. Wozu lebst du? Welchen Sinn hat dein Leben?), Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein erfülltes Leben?
Mit Hilfe der Bedienung, des Kochs und eines Gasts stellt sich John dieser Hinterfragung seines Lebens und überprüft seine bisherigen Prioritäten. So wird das Café zum Wendepunkt seines Lebens...Um sich diesen drei Fragen selbst zu stellen, braucht man mE etwas Zeit und Ruhe, Ehrlichkeit und innere Stärke.
-
Bin gerade mitten in einem Bestseller (Benedict Wells „Vom Ende der Einsamkeit“), aber irgendwie springt der Funke nicht über. Es heißt ja auf dem Klappentext: „Ein berührender Roman über das Überwinden von Verlust und Einsamkeit“ sowie „ein großer Liebesroman“, aber weder zu Jules noch zu seinen beiden Geschwistern habe ich bisher eine „Beziehung“. Gut geschrieben ohne Frage, aber trotz der Thematik für mich (bisher) zu wenig Tiefgang.
-
@Brauni2012: Möchtest du lieber gar nicht bekommen? Da ich heute doch noch nicht zur Post kam, könnte ich das Buch auch gleich an @Nesa8486 zurückschicken.
-
@Superpferd: Bitte versetze dich doch mal in andere HH hinein, die auf eigenen Beinen stehen, voll berufstätig sind, Job, Kinder, Haushalt und Hunde unter einen Hut bekommen müssen - und die sich viele Gedanken darüber machen, wie sie allem gerecht werden können.
Du lebst noch mit Eltern und Großeltern zusammen, hast keinen Vollzeitjob. Dass daraus viele Möglichkeiten erwachsen, die Hunde zu betreuen, also kaum allein zu lassen, versteht sich von selbst. -
@Brauni2012: „Die Stadt der träumenden Bücher“ reist in dieser Woche zu dir.
@Stinkelilly: Denkst du noch irgendwann mal an dein „Buch mit der Zahl“? Wenn es nicht passt, dann sag bitte Bescheid - und ich nehme „Flugangst 7a“ für diese Kategorie.
-
Oh, ich hatte den Aspekt „Natur“ aus den Augen verloren und nur noch „etwas Nettes, Fröhliches, Buntes, Leichtes usw.“ im Blick.
Monstertier hat das Ganze ja etwas mehr eingegrenzt, aber das Spektrum ist riesig dennoch (Bücher mit Blumennamen wie z.B. Ch. Link „Die Rosenzüchterin“? Frühlingsgefühle durch Bücher?).